Klima Borneo

Die Insel liegt entlang des Äquators und hat auf ihrem gesamten Gebiet ein tropisches Klima. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über konstant und schwanken zwischen 24 °C und 33 °C. Es regnet regelmäßig, aber selten durchgehend. Borneo hat jedoch von Oktober bis März eine ausgeprägte Regenzeit, wobei die Niederschläge zwischen Dezember und Januar ihren Höhepunkt erreichen. Sie sollten Ihren Aufenthalt nicht in diese Zeit legen, da die starken Regenfälle zu großen Problemen führen können: Erdrutsche, Überschwemmungen usw. Das Reisen ist dann schwierig, die Straßen sind weniger sicher oder in einigen Teilen der Insel nicht befahrbar, und die Flüsse führen Geröll aus dem Wald mit sich, was die Schifffahrt gefährlich macht. Unabhängig von der Jahreszeit herrscht im Wald ein ausgeprägtes feuchtes Klima, und Sie sollten die nötige Kleidung und Ausrüstung mitbringen. In höheren Lagen wird die Luft trockener und die Temperaturen sind kühler.

Allgemeines

Es ist besser, keine bestimmten Erwartungen an das Wetter auf Borneo zu haben, da die Wetterbedingungen und Jahreszeiten von Ort zu Ort auf der Insel variieren und auch mehrmals am Tag von einem Extrem ins andere springen können. So ist es üblich, dass man im Handumdrehen von einem bedeckten, stürmischen Himmel mit Regenschauern zu einem blauen Himmel mit glühendem Sonnenschein wechselt. Die Temperaturen sind angenehm und schwanken das ganze Jahr über nur wenig, es ist im Durchschnitt 27 °C warm. Die Luftfeuchtigkeit ist dagegen mit durchschnittlich 80 % pro Jahr relativ hoch. Bei Wanderungen oder Aufenthalten im Dschungel kann es schnell sehr heiß werden und Sie sollten immer ausreichend Flüssigkeit (Wasser, elektrolytreiche Getränke...) mitbringen. Außerdem sollten Sie sich gegen Mückenstiche schützen (Kleidung, die Körperteile bedeckt, und Mückensprays) und sich vor Blutegeln durch das Tragen hoher Socken schützen. Sie werden wahrscheinlich auch kleine Flüsse überqueren müssen: geeignetes Schuhwerk ist sehr empfehlenswert.

Die Jahreszeiten nach Regionen

Sarawak. Der Nordostmonsun bringt Regen von November bis Februar; der mildere Nordwestmonsun tritt von März bis Oktober auf. Die "Trockenzeit", die eigentlich die Jahreszeit mit den wenigsten Niederschlägen ist, dauert von Mai bis September. Der Staat erhält die höchsten Niederschläge des Jahres im Dezember und Januar und die niedrigsten im Juni und Juli. Im Landesinneren hingegen gibt es das ganze Jahr über starke Regenfälle, was Sie beachten sollten, wenn Sie einen Aufenthalt in einem Iban-Longhouse tief im Dschungel von Batang Ai planen. Übrigens haben Kuching und die zentralen Regionen der Insel mit etwa 230 Regentagen pro Jahr die höchsten Niederschlagsmengen in Malaysia. Die Strände an der Küste in der Nähe von Kuching haben dagegen von April bis September eine trockenere Saison. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über relativ konstant, wobei es in den Bergregionen nachts kühler ist.

Sabah. In dieser Region der Insel sind die Jahreszeiten weniger ausgeprägt als in Sarawak. Die Regenzeit dauert von September bis Februar, während die "Trockenzeit" von März bis August dauert. Die Niederschläge sind geringer als in Sarawak, und das Klima ist das ganze Jahr über stabil. Im Süden Sabahs sind die Niederschläge geringer als im Rest des Bundesstaates. Die inneren Regionen der Ebenen behalten trotzdem die Merkmale eines äquatorialen Klimas mit hoher Luftfeuchtigkeit bei. Im Gebiet des Kinabalu-Nationalparks herrschen aufgrund der großen Höhe kühlere Temperaturen, wobei die Nächte und Morgen sehr kühl sein können. Das Klima im kleinen Sultanat Brunei, das zwischen dem Nordosten von Sarawak und dem Nordwesten von Sabah eingeschlossen ist, ist ähnlich wie in den benachbarten Küstenstädten Miri und Kota Kinabalu.

Kalimantan. In allen fünf Regionen Kalimantans herrscht ein tropisch-feuchtes Klima mit leichten Schwankungen. Das Land im Zentrum der Insel erhält mehr Niederschläge als die Gebiete im Süden. Die Savannenebenen in Südkalimantan haben ein trockeneres Klima als der Rest des Staates.

Stürme und Erdbeben

Die Küste im Norden der Insel liegt südlich des Pazifischen Feuergürtels, einer etwa 40.000 km langen Reihe von über 450 aktiven und erloschenen Vulkanen, die den Pazifischen Ozean umgibt. Dieser Gürtel fällt mit einer Reihe von tektonischen Platten und Verwerfungen zusammen, die Erdbeben auslösen können. Während es auf Borneo keine Vulkane gibt, sind alle Großen Sundainseln dem Einfluss dieses Gürtels ausgesetzt, der relativ häufig tropische Stürme und Hurrikane hervorbringt. Am 25. Dezember 1996 erlebte der Bundesstaat Sabah den verheerenden Tropensturm Greg, der mehr als 100 Menschenleben forderte und noch mehr Menschen als vermisst galten... 2015 ereignete sich in Sabah ein schweres Erdbeben der Stärke 6 auf der Richterskala. Es führte zum Tod von etwa 20 Kletterern, die den Berg Kinabalu bestiegen hatten. Die Einheimischen sind überzeugt, dass dies auf das inakzeptable Verhalten von etwa zehn westlichen Touristen sechs Tage vor dem Erdbeben zurückzuführen ist. Diese zogen sich aus und urinierten auf dem Berg, der von den indigenen Völkern als heilig angesehen wird, und zogen damit den Zorn der Schutzgottheiten nach dem lokalen Glauben auf sich.

Wann abreisen?

Die beste Reisezeit, um die Naturwunder Borneos zu erleben, ist von April bis September, wenn es am trockensten ist. Die Monate Juni, Juli und August sind die beliebteste Reisezeit. Wenn Sie in dieser Jahreszeit reisen, sollten Sie Ihre Reservierungen in den Nationalparks einige Monate im Voraus vornehmen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Feiertagsperioden (Ramadan, Chinesisches Neujahrsfest) führen zu einem starken Zustrom von Inlandstouristen und zu einem Anstieg der Preise für Unterkünfte. Und vor allem sollten Sie es vermeiden, während des Höhepunkts des Nordostmonsuns im Dezember und Januar auf die Insel zu reisen. Während dieser Zeit ist es schwierig, sich auf der Insel fortzubewegen, sowohl auf den Straßen als auch auf den Wasserwegen. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über den Wetterbericht, um sicherzugehen, dass Sie sicher reisen können.