Randonnée dans le Jura
Wandern im Jura © Photophil - Adobe Stock

Es gibt viele Möglichkeiten, im Jura zu wandern. Sie sind die beste Möglichkeit, die wilden und unberührten Landschaften des Jura-Massivs zu entdecken, die mit Nadelwäldern bedeckt und von smaragdgrünen Seen durchzogen sind. Diese erhabenen Orte bieten Wanderungen, die sowohl für Familien oder Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind!

1. Der Rückzugsort Baume-les-Messieurs

Baume-Les-Messieurs
Baume-Les-Messieurs © PHILETDOM - Adobe Stock
  • Entfernung: 8 km
  • Höhenunterschied: 356 m
  • Dauer: 3 Std
  • Route

Im jurassischen Vokabular ist ein Recouée ein Tal, das sich an eine steile Felswand schmiegt. Von den sehr zahlreichen Re reculées des Departements wird die Re reculée de Baume-les-Messieurs einstimmig als die schönste angesehen. Dies liegt nicht nur an dem charmanten kleinen Dorf, das in seinem Inneren liegt und zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, sondern auch an dem Wasserfall, der sich am Ende der Reculée befindet. Diese mittelschwere Wanderung beginnt am Parkplatz an der D70E1, den Sie mit dem Auto oder per Anhalter erreichen können.

2. Die große Durchquerung des Jura

Chalon, Département Jura, Franche-Comté
Chalon, Departement Jura, Franche-Comté © Richard Semik - Adobe Stock
  • Entfernung: 400 km
  • Höhenunterschied: 15.000 m
  • Dauer: 15 bis 25 Tage
  • Route

Die Grande Traversée du Jura wird auch GR®509 genannt. Es handelt sich nämlich um eine Route der Grande Randonnée, d. h. um eine Langstreckenwanderung, die über mehrere Tage durchgeführt werden kann. Diese Wanderung im Jura ermöglicht es, das Massiv von Norden nach Süden zu durchqueren. Diese großartige Route ermöglicht es Ihnen, dieses Naturziel in vollen Zügen zu genießen. Unterwegs können Sie sich für eine der zahlreichen touristischen Unterkünfte wie Hotels oder Gîtes entscheiden oder ein Biwak vorziehen.

3. Der Cirque du Fer à Cheval und die Rekultivierung der Planches

Cirque du fer à cheval, vallée du Giffre, haute Savoie
Cirque du fer à cheval, Giffre-Tal, Hochsavoyen © Rawsavoyard - Adobe Stock
  • Entfernung: 16,5 m
  • Höhenunterschied: 550 m
  • Dauer: 5 Std
  • Route

Dörfer fernab vom Massentourismus, schäumende Wasserfälle, Berge und Wälder... Diese Wanderung, die Sie im Jura unternehmen können, zeigt Ihnen die Landschaften der Region. Aber Vorsicht, diese Schönheiten muss man sich verdienen, da es sich aufgrund einiger recht steiler Abschnitte um eine eher schwierige Route handelt. Der Rundweg ist außerdem recht lang und erfordert mindestens 5 Stunden.

4. Die Weinberge von Château-Chalon

Les vignobles de Château-Chalon
Die Weinberge von Château-Chalon © Pix - Adobe Stock
  • Entfernung: 9,5 km
  • Höhenunterschied: 375 m
  • Dauer: 3 Std
  • Route

Diese Wanderung im Jura bildet eine Schleife um Château-Chalon, das als eines der schönsten Dörfer Frankreichs bekannt ist. Dieses hochgelegene Dorf ist für seinen Vin Jaune berühmt und bietet Flaschen, die bis zu mehr als einem Jahrhundert reifen können! Château-Chalon ist also ein echtes Muss im Jura, nicht nur wegen seiner schönen Weinberge, sondern auch wegen seiner Gastronomie. Wandern ist bei weitem das beste Transportmittel, um diese wilde Region mit ihrem reichen Kulturerbe zu erkunden.

5. Der Pic de l'Aigle und Aussichtspunkt der vier Seen

Lac d'Ilay depuis le pic de l'aigle
Lac d'Ilay vom Pic de l'aigle aus © oceane - Adobe Stock
  • Entfernung: 7 km
  • Höhenunterschied: 275 m
  • Dauer: 2 Std. 30 Min
  • Route

Diese Wanderung im Jura bildet eine Schleife im Herzen des regionalen Naturparks Haut-Jura. Es handelt sich dann um eine Wanderung mittleren Niveaus, da sie zwar eher kurz ist, aber einen gewissen Höhenunterschied beinhaltet. Die Mühe lohnt sich jedoch: Sie werden spektakuläre Ausblicke auf die Jurahochebene und das wunderschöne Tal der vier Seen genießen können. Und warum sollten Sie inmitten dieser außergewöhnlichen natürlichen Umgebung nicht den regenerativen Tourismus praktizieren und eine Plastiktüte für einen Reinigungsmarsch mitnehmen, bei dem Sie den Müll einsammeln können, der Ihnen begegnet.

6. Die Wasserfälle von Hérisson

Les cascades du Hérisson
Die Wasserfälle von Hérisson © Dbjr - Adobe Stock
  • Entfernung: 7 km
  • Höhenunterschied: 275 m
  • Dauer: 2 Std. 20 Min
  • Route

Die Wasserfälle von Hérisson bieten eine der schönsten und berühmtesten Wanderungen, die man im Jura machen kann. Der Ort ist übrigens so grandios, dass er zu den wenigen Grands Sites de France gehört. Inmitten dieser moosigen Landschaft vollführt der Igel verschiedene Pirouetten, die insgesamt 31 aufeinanderfolgende Sprünge ergeben. Der höchste Sprung ist 65 m hoch! Um die Natur zu schützen, sind Autos in der Nähe verboten, sodass die Wasserfälle nur zu Fuß erreicht werden können. Am besten plant man einen Besuch im Frühling, wenn die Eisschmelze den Bach am besten speist. Auch im Herbst lohnt sich ein Spaziergang, da die Landschaft dann in schillernden Farben erstrahlt.

7. Die Tour der vier Seen

Région des 4 lacs dans le Jura
Region der vier Seen im Jura © jef 77 - Adobe Stock
  • Entfernung: 11 km
  • Höhenunterschied: 220 m
  • Dauer: 3 Std
  • Route

Dies ist eine schöne Wanderung, die Sie mit Ihrer Familie im Jura unternehmen können, da sie keine zu steilen Abschnitte enthält und auf Entdeckungsreise durch wunderschöne Landschaften geht. Im Herzen des regionalen Naturparks Haut-Jura führen Sie Ihre Schritte an vier berühmten Seen vorbei.abgeschieden von der Menge : der Lac du Petit Maclu, der Lac du Grand Maclu, der Lac de Narlay und schließlich der Lac de la Motte. Der Weg führt außerdem durch den Jurawald, sodass Sie sich größtenteils im Schatten aufhalten, was ihn zu einer perfekten Route für heiße Sommertage macht.

8. Die Umrundung des Sees von Vouglans

Lac de Vouglans, Jura
Lac de Vouglans, Jura © rochagneux - Adobe Stock
  • Entfernung: 80 km
  • Höhenunterschied: 2.300 m
  • Dauer: 2 bis 4 Tage
  • Route

Die Tour du lac de Vouglans ist eine weitere Fernwanderroute, die Sie im Jura machen können. Diesmal geht es auf Entdeckungsreise zum berühmtesten See des Departements. Der für sein azurblaues Wasser, seine wenig bebauten Ufer und die zahlreichen Wassersportaktivitäten, die er bietet, bekannte See von Vouglans wird Ihnen bei einer Dauer von 2 bis 4 Tagen eine großartige Zeit bescheren. Sie können dann in einer der Unterkünfte am See übernachten und Pausen einlegen, um die köstliche jurassische Küche zu probieren. Sie können sich auch dafür entscheiden,Ihr eigenes Picknick mitzunehmen, sofern Sie eine Plastiktüte mitbringen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verringern, indem Sie keinen Abfall vor Ort zurücklassen. Der Lac de Vouglans ist somit ein ideales Wanderziel in der Franche-Comté.

9. Die Wasserfälle von Flumen

Cascades du Flumen dans le Jura
Flumen-Wasserfälle im Jura © julien leiv - Adobe Stock
  • Entfernung: 5,5 km
  • Höhenunterschied: 180 m
  • Dauer: 1 Std. 30 Min
  • Route

Die Wasserfälle von Hérisson sind nicht die einzigen Wasserfälle im Jura, die Ihr Interesse verdienen. Auch die Flumen-Wasserfälle im regionalen Naturpark Haut-Jura bieten auf dieser leichten Wanderung, die sich ideal für Familien oder Wanderanfänger eignet, wunderschöne Landschaften. Sie wandern entlang des Flusses Flumen, der an einer Stelle eine regelrechte Schlucht bildet, bevor Sie zu den Wasserfällen gelangen. Sie müssen dann den ganzen Weg zurück zum Ausgangspunkt gehen.

10. Die Schlucht der Saine

Source de la Saine
Quelle der Saine © Vincentco64 - Adobe Stock
  • Entfernung: 10 km
  • Höhenunterschied: 300 m
  • Dauer: 3 Std
  • Route

Diese mittelschwere Wanderung ist auch für Anfänger geeignet, allerdings mit einigen körperlichen Anstrengungen. Sie umfasst nämlich einen relativen Höhenunterschied und eine gewisse Länge. Diese Anstrengungen werden jedoch mit einer herrlichen Aussicht auf die Schluchten der Saine belohnt: eine besonders beeindruckende Landschaft des Jura. Denken Sie daran, sich mit einer Stirnlampe auszustatten, da der Weg durch einen fast 200 m langen Tunnel führt. Der Weg folgt nämlich teilweise der Trasse einer ehemaligen Straßenbahnlinie.

11. Die Verluste von L'Ain

Pertes de L'Ain
Pertes de L'Ain © arnaudmartinez - Adobe Stock
  • Entfernung: 3,7 km
  • Höhenunterschied: 150 m
  • Dauer: 1 Std
  • Route

Dieser Rundweg führt zu den Verlusten des Ain. An dieser Stelle verschwindet der Fluss plötzlich am Ende einer engen Schlucht, die kaum 2 m breit ist. Der Fluss verschwindet nicht in der Natur, sondern fließt nur durch ein Netz unterirdischer Gänge, die er im Laufe von Tausenden von Jahren in den Fels gegraben hat. Keine Sorge, gleich darauf sprudelt er wieder hervor und bildet rund um den Ort immer wieder Wasserfälle, Gumpen, Abgründe und andere Pirouetten.

Für weitere Bergwanderungen lesen Sie auch unsere Artikel über die besten Wanderungen in den Alpen, die besten Wanderungen in den Pyrenäen sowie die besten Wanderungen in der Auvergne.

Na, sind Sie versucht? Schauen Sie sich jetzt die Preise für Zugtickets an und buchen Sie ohne lange zu zögern!