Ein Land des Jazz, um dem Alltag zu entfliehen

Den Notenschlüssel mit einem Violinschlüssel nehmen, aber nicht irgendeinen... Das ist das Versprechen des Departements Seine-et-Marne, das eine erlesene Auswahl an Jazzmusik bietet. Mit dem Festival des 2 Rivières (früher Ferté Jazz Festival genannt) bringt La Ferté-sous-Jouarre seit 2012 jedes Jahr Mitte Juni emblematische Figuren der französischen und internationalen Szene zusammen. Die dreitägige Veranstaltung bietet rund 20 Konzerte und ein reichhaltiges Programm mit afroamerikanischer Musik, Soul, Blues, Funk und vielen anderen Überraschungen. Im Laufe der Ausgaben hat dieses immer beliebtere Festival Künstler wie Kassav' (2021), Michel Jonasz (2019), Keziah Jones (2018), Marcus Miller (2012)... empfangen, um nur einige zu nennen. Aber der Erfolg dieses verbindenden Ereignisses in menschlicher Größe liegt auch an seinem originellen und erfrischenden Rahmen, einer grünen Fläche am Ufer der Marne. Eine Besonderheit, die in der DNA des Departements verankert ist. In der Tat zeichnet sich Seine-et-Marne seit langem dadurch aus, dass jedes Jahr zahlreiche Jazzkonzerte und viele andere Veranstaltungen inmitten der Natur stattfinden. Alles begann mit Django Reinhardt, der sich in den letzten Jahren seines Lebens zwischen Seine und Wald in Samois-sur-Seine niedergelassen hatte. Um den Künstler und sein Genie zu feiern, wurde in den 1960er Jahren das "Festival Django Reinhardt" ins Leben gerufen. Heute besteht die Veranstaltung zur Freude der Liebhaber von Gypsy-Jazz und anderen Trends fort. Am letzten Wochenende im Juni belebt es nun den prächtigen Park des Schlosses von Fontainebleau. Das Fest geht nach dem Sommer weiter, beim "Automne Jazz" im Parc culturel de Rentilly in Bussy-Saint-Martin, einer eklektischen Session mit vielen Talenten. Zu den weiteren Jazzhöhepunkten, die Sie nicht verpassen sollten, gehört das Festival jazz aux 3 reines in Montceaux-lès-Meaux, das auf dem Gelände der königlichen Domäne stattfindet, in einem weitläufigen Park mit Bäumen, der an die Ruinen seines Renaissanceschlosses grenzt... Begegnungen, die Künstler und Bewunderer in ein schönes musikalisches Epos einschreiben.

Von klassischer Musik bis Elektro

Das Rosa-Bonheur-Festival, das seit 2010 im Sommer in Thomery auf Schloss By, dem Anwesen der berühmten Tiermalerin, stattfindet, bietet im Juli und August zahlreiche klassische Konzerte, aber auch andere Klänge in einem zumindest idyllischen Rahmen am Rande des Waldes von Fontainebleau, bei denen Künstlerinnen gefeiert werden. Musikerinnen, Sängerinnen, Komponistinnen sowie Dichterinnen oder Regisseurinnen zelebrieren ihre Kunst in feinster Weise: Konzerte auf dem Rasen, Filmvorführungen unter Bäumen ... Da nicht mehr als 300 Personen pro Aufführung zugelassen werden können, ist dieses Festival intim und schafft wahrhaft privilegierte Momente. Der Verein Café-musiques du Val d'Europe bietet vielfältige und qualitativ hochwertige Musikveranstaltungen an. In der Region findet außerdem das Festival für klassische Musik Musique de chambre aux champs statt. Die Initiative, die von dem in Augers-en-Brie ansässigen Verein Inventio getragen wird, organisiert zahlreiche Konzerte (Recitals, Duette usw.), die jeweils in einer anderen Gemeinde stattfinden. Dieses Programm hochwertiger "Wanderkonzerte" durchzieht so das gesamte Departement an gut ausgewählten Orten: Kirchen, Kioske, kleine Theater, Schlösser usw. Im Bereich der elektronischen Musik weckt das Festival "La Douve blanche" seit 2016 die Sinne mit Konzerten im Wassergraben des wunderschönen Schlosses von Égreville. Das Originelle an der zweitägigen Veranstaltung Anfang Juli ist, dass sie Musik und Gastronomie miteinander verbindet. Sie sollten wissen, dass diese Veranstaltung, die eine chillige Atmosphäre geschaffen hat, immer mehr Anhänger findet! Auch auf der Freizeitinsel Vaires-Torcy kommen Elektrofans mit dem Marvellous Island Festival auf ihre Kosten. Jedes Jahr im Mai veranstaltet dieses fröhliche Festival eine riesige Party mit einem See, einem Strand und mehreren Bühnen und natürlich mit einem energiegeladenen Sound von Dutzenden von DJs. Bei der Ausgabe im Mai 2024 waren Paula Temple, Yuksek, Folamour, Lilly Palmer, Massano, Stella Bossi... Und wer aufstrebende Rockbands entdecken möchte, sollte sich nach Tournan-en-Brie begeben, zum Festival de la Ferme électrique. Alle zwei Jahre findet hier eine von leidenschaftlichen Musikerinnen geleitete Qualitätsveranstaltung statt, bei der rund 20 Konzerte in einem alten, von Künstlern dekorierten Bauernhaus stattfinden. Auch Metaller, die Black Metal, Heavy Metal, Death Metal, Symphonic Metal oder Trash Metal lieben, kommen im Département nicht zu kurz. Das Festival In Your Fest in Thorigny wird sie mit Künstlern wie Loudblast, Locomuerte, Dust In Mind und Despite The End begeistern. Zu den Großveranstaltungen gehört auch das FBLO-Festival, bei dem Sting im Juni 2024 im Park des Schlosses Fontainebleau auftreten wird. Nicht zu verpassen sind auch das Festival Muzik'elles in Meaux, das das künstlerische Schaffen von Frauen fördert, und vor allem Sam Sam, ein bukolisches Festival am Ufer der Seine in Samoreau, bei dem drei Tage lang Musik und Kulinarisches geteilt werden. Das Festival Arts à Souppes-sur-Loing bietet jedes Jahr eine Vielzahl von Ausstellungen, Aufführungen und Konzerten. Auch das Département bietet einen abwechslungsreichen Bühnenkalender. Ab September bietet das Schloss Blandy-les-Tours jedes Wochenende ein abwechslungsreiches Programm: Aufführungen, Blaskapellen, immersives Theater, die Europäischen Tage des Kulturerbes, der Wettbewerb "Patrimoines en poésie" und Weihnachten in Blandy! In Meaux wiederum beleuchtet das Jahresende seine Straßen mit Meaux et Merveilles. In Lagny-sur-Marne bietet das Stadttheater Espace Charles Vanel, das bis heute die größte Veranstaltungshalle im Norden Seine-et-Marnes ist, eine schöne Auswahl an Aufführungen: Tanz, Musik, Theater, Kindervorstellungen, Humor und vieles mehr. Nicht zu vergessen ist auch die Cartonnerie in Dammarie-les-Lys, ein unumgängliches Freizeitzentrum mit einer Theaterbühne im Espace Pierre Bachelet. Ende September bietet das Festival Les Affolantes 48 Stunden lang Aufführungen im Herzen der Stadt Melun. Auf dem Programm stehen Konzerte, Straßenkunst, Tanz, Clowns, Zirkus, Commedia , festliche Blaskapellen und Theater - eine ganze Reihe von Unterhaltungsmöglichkeiten mit aktueller Musik.