AdobeStock_291285460.jpg
AdobeStock_108457171.jpg

Zwischen Wanderwegen und Kulturerbe

Zahlreiche Rundwege und Schleifen durchziehen das Departement und führen durch Wälder, Ebenen, Heckenlandschaften, Flussufer oder Gemeinden mit authentischem Kulturerbe wie Waschhäusern, Mühlen, Schlössern etc. Das Departement hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Ensemble aufzuwerten. Das Comité départemental de randonnée pédestre (Wanderausschuss des Departements) bietet zahlreiche markierte Wanderwege auf einer Länge von fast 3800 Kilometern. Für Radfahrer, Mountainbiker und Mountainbiker gibt es im Wald von Fontainebleau zahlreiche geeignete Routen. Das Office national des Forêts hat eine Broschüre mit dem Titel "Tour du massif à Vélo" (TMF) herausgegeben, die Sie durch eine Vielzahl von bezaubernden Landschaften (Hochwälder, Felsen und Ebenen) und schönen Dörfern führt. Die Scandibérique verbindet Bois-le-Roi und Souppes-sur-Loing . Die Route hat durchaus ihren Reiz, mit Picknickplätzen, Bäumen und Flussufern, die Sie in Gruppen oder allein erkunden können. Vielleicht veranlasst die Route den einen oder anderen, zum wunderschönen Sumpfgebiet von Episy oder zum Dorf Saint-Mammès abzubiegen. Wohlbefinden und Kulturerbe verbinden sich in Courpalay auch mit der "Ronde des Lavoirs". Diese Initiative bietet jedes Jahr im Frühling Rundwege von 6 bis 20 km Länge, die an alten Waschhäusern und wunderschönen Dörfern vorbeiführen, und das alles in einer schönen Atmosphäre. Zu den unumgänglichen Veranstaltungen gehört die Rando des 3 Châteaux (Wanderung der drei Schlösser). Seit mehr als einem Jahrzehnt vereint die Veranstaltung jedes Jahr mehrere zehntausend Teilnehmer, Amateure wie Fortgeschrittene. Sie wird vom Departement Seine-et-Marne, Seine-et-Marne Attractivité und Coderando 77 organisiert und bietet die Möglichkeit, nach Lust und Laune und im eigenen Rhythmus durch die Region zu wandern und, wie der Name schon sagt, drei Glanzlichter des architektonischen Erbes von Seine-et-Marne zu entdecken (die Schlösser Blandy-les-Tours, Vaux-le-Vicomte und Fontainebleau).

Der Natur ganz nah

Wie jeder weiß, ist der Wald von Fontainebleau der ideale Ort zum Klettern. Hier gibt es fast 30 000 Felsblöcke, 270 Sektoren und 280 Routen, die für jeden geeignet sind, egal ob Experte oder Anfänger. Der berühmte Wald, der für seine lithischen Schätze weltberühmt ist, wird schon seit langem von Kletterern genutzt, um ihrer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen. Früher diente das Klettern nur als Training für das Bergsteigen, heute ist es ein eigenständiger Sport und gehört zu den Disziplinen der Olympischen Spiele! Ob man nun zum Anfänger oder zum Fortgeschrittenen wird, man wird immer von den Orten begeistert sein, die das Département zu schützen versucht. Zu diesem Zweck hat es eine Charta der guten Praxis aufgestellt. Wer in aller Sicherheit beginnen möchte, kann sich vor allem an das Fremdenverkehrsamt wenden, das ihm zahlreiche Anbieter vorschlägt, die leidenschaftlich gerne wandern, das Massiv gut kennen und sich für die Erhaltung der Umwelt einsetzen. Schließlich hat sich der Wald in jüngster Zeit für eine weitere Aktivität geöffnet, das Baumklettern. Hierfür gibt es mittlerweile zahlreiche Parks, darunter der Parc Sainte-Assise Aventure, Chichoune Accroforest oder der Parc Acccrobranches de Jablines. So nah wie möglich an der Baumkrone, weit weg vom Sofa, aber Sie sollten darauf achten, den Parcours auszuwählen, der am besten zu Ihrer körperlichen Verfassung passt!

Auf die Piste, mit einem Pferd oder 9 PS und mehr!

Man kann kaum die Köstlichkeiten des Waldes von Fontainebleau erwähnen, ohne die Pferderennbahn Hippodrome de la Solle zu erwähnen. Diese mitten im Wald gelegene Anlage ist die älteste auf französischem Boden. Jedes Jahr finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt. Eine fiebrige Atmosphäre ist garantiert, wenn sich die Pferde und ihre Jockeys der Ziellinie nähern! Man kann auch bunte Kasacks und stolze Kuriere auf dem Vorführring bewundern oder sogar die Ställe am Tag der offenen Tür. Der Pferdesport ist aber auch ein beliebtes Ziel für Ausflüge auf Waldwegen, weit weg von den Menschenmassen. Im Departement gibt es über 50 Reitschulen, darunter die Reitschule Le Grand Parquet in Fontainebleau. Hier finden nicht nur zahlreiche Veranstaltungen statt, sondern es steht auch der breiten Öffentlichkeit offen. Auf dem 30 Hektar großen Gelände können bis zu 10 000 Personen untergebracht werden. Für die Jüngsten gibt es verschiedene Zentren, in denen sie in die Welt des Reitsports eingeführt werden können, insbesondere in Chailly-en-Bière mit seinem überschaubaren Poney-Club und seiner familiären Atmosphäre. Für schöne Ausritte öffnen auch andere Einrichtungen ihre Türen für jüngere Kinder und sogar für Menschen mit Behinderungen, wie die Ânerie Bacotte, die am Rande des Waldes von Fontainebleau angesiedelt ist und deren Aktivitäten darauf abzielen, die Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt zu verbessern. Für diejenigen, die noch mehr Nervenkitzel und Geschwindigkeit wünschen, ist Kartfahren die ideale Aktivität. Mehrere Zentren verteilen sich über das gesamte Gebiet. In Moissy-Cramayel befindet sich die größte Kartbahn Frankreichs mit zwei Pisten von 830 m und 810 m Länge sowie Maschinen mit 9 und 14 PS. In Dammaries-lès-Lys schließlich befindet sich der größte Indoor-Komplex mit einer Fläche von fast 4000 m² und einer 500 m langen Strecke. Für noch mehr Adrenalin können andere in den Aeroclubs der Region, z. B. in Esbly und Lognes, abheben.

Wassersportliche Aktivitäten

Die Seine-et-Marne wird von fast 2000 Kilometern Wasserläufen bewässert und ist ein idealer Ort für Wassersportaktivitäten: Kanu- und Kajakfahren, Paddeln oder Faulenzen am Strand. Die Freizeitanlage Jablines-Annet, ein Natura-2000-Gebiet mit dem Gütesiegel Blaue Flagge, bietet so in einer grünen Umgebung zahlreiche Aktivitäten: Schwimmen, Tretbootfahren, Windsurfen, Kajakfahren... neben Tennis, Tischtennis usw. Es ist auch möglich, Seine-et-Marne auf dem Wasserweg zu durchqueren. Liebhaber der Ufer des Loing und der Seine können zum Beispiel an Bord von Elektrobooten ohne Führerschein gehen und wunderschöne Landschaften entdecken. In Melun bietet Hisséo eine Fahrt entlang der Affolantes an, während die Fahrt mit Marin d'Eau Douce die Gelegenheit bietet, Meaux auf andere Weise zu entdecken. Am Grand Morin gibt es mehrere Möglichkeiten, die Natur zu genießen oder sogar in Crécy-la-Chapelle, dem Venedig der Briard, anzulegen. Manche bevorzugen jedoch sanftere Methoden der Flucht aus dem Alltag, indem sie sich in einem Spa mit Hammam, Schwimmbad oder Whirlpool einkuscheln. An solchen Oasen der Entspannung mangelt es im Département nicht!