AdobeStock_537806684.jpg
AdobeStock_438650600.jpg
AdobeStock_370213323.jpg

Atmen, zwischen Land und Wasser

Das Departement Seine-et-Marne, die grüne Lunge der Île-de-France, beherbergt schöne und ausgedehnte Waldgebiete, insbesondere das Massif de Fontainebleau. Mit einer Fläche von etwa 25.000 ha ist es der größte Staatswald der Region. Der international bekannte Wald mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, Sandsteinblöcken, Felsgravuren und Kletterfelsen beherbergt eine bemerkenswerte Biodiversität. Auch andere Wälder bieten eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, darunter Spaziergänge auf malerischen Pfaden inmitten von unberührten Naturlandschaften, die das ganze Jahr über genossen werden können. Der Wald von Crécy zum Beispiel ist voller Reize. Er ist zwar weniger bekannt als der Wald von Fontainebleau, umfasst jedoch hügelige Landschaften, Feuchtgebiete und eine große Vielfalt an Pflanzenarten: ein angenehmer Ort für Spaziergänge mit schattigen Pfaden, Lichtungen und Wegen, die zu schönen Panoramen über das Tal des Grand Morin führen. Im Süden von Marne-la-Vallée ist der Wald von Ferrières ebenso schön, der für seine majestätischen Eichenalleen, seine Teiche und Feuchtgebiete bekannt ist. Der Staatswald von Sénart im Südosten des Departements grenzt an das Tal des Yerres und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Naturerlebnisse. Der Wald beherbergt eine vielfältige Flora und ist ein wertvoller Zufluchtsort für zahlreiche Vogelarten. Das Departement verfügt außerdem über mehrere Naturgebiete, die aufgrund ihres ökologischen und landschaftlichen Werts geschützt sind. Das Torfmoor von Episy ist ein zauberhafter Ort der Artenvielfalt, der Botanikern seit dem 18. Jahrhundert wegen seiner reichen Flora und seiner Libellen bekannt ist. Beachten Sie, dass die Einrichtungen, von denen er profitiert, es möglichst vielen Menschen ermöglichen, dort zu verweilen: Anlegestelle, Fahrradpark, Aussichtspunkt über den Teich und Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Das regionale Naturschutzgebiet der Inseln von Chelles, das sich in den Gemeinden Chelles, Gournay-sur-Marne und Vaires-sur-Marne befindet, umfasst Flussinseln, Altarme der Marne sowie Feuchtgebiete. Es ist ein Gebiet von großer Bedeutung für die biologische Vielfalt, insbesondere für Zugvögel. Der regionale Naturraum Grand-Voyeux umfasst Inseln, Strände und eine Vielzahl natürlicher Lebensräume, darunter Feuchtwiesen, Schilfgürtel und Waldgebiete, die an die Landschaft der Baie de Somme erinnern. Sie ist ein Refugium für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Im Süden des Departements können Besucher auch das regionale Naturschutzgebiet des ökologischen Komplexes von La Bassée durchwandern. Es besteht aus Überschwemmungswiesen, Schilfgürteln, Wäldern und Feuchtgebieten und beherbergt zahlreiche Vogel-, Säugetier- und Amphibienarten. Der regionale Naturpark Gâtinais français, der sich hauptsächlich im Departement Essonne befindet, greift auf das Gebiet des Departements Seine-et-Marne über. Er zeichnet sich durch abwechslungsreiche Landschaften, malerische Dörfer, bemerkenswerte Naturgebiete und eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten aus. Seine-et-Marne beherbergt auch zahlreiche Parks und Gärten wie den Parc des Capucins in Coulommiers, den Parc culturel de Rentilly, den Jardin du Point du Jour in Verdelot und andere. Dieses Ensemble - Wälder, Gärten, Reservate - bietet das ganze Jahr über Platz für Aktivitäten im Freien: Wandern, Reiten, Radfahren oder Baumklettern, ja sogar Waldtherapie! Auf zahlreichen markierten Wanderwegen im Gebiet können Sie sowohl all diese Wälder als auch die Landschaft erkunden. Ein Paradies für angehende Botaniker, für Liebhaber der Wildpflanzenküche, für Bilderjäger und sogar für Anhänger des Hirschröhrens! Sie ermöglichen es, den Reichtum und den Zauber der Natur zu entdecken und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu begrenzen. Mehrere vom Département angebotene Themenrouten stellen im Übrigen die gesamte Artenvielfalt und ihre Schönheit in den Vordergrund. Diese Initiativen werden mit umweltfreundlichen grünen Unterkünften kombiniert, z. B. mit ländlichen Unterkünften, Gästezimmern in der Natur, ökologischen Campingplätzen und sogar ungewöhnlichen Unterkünften (Jurten usw.). Beachten Sie, dass mehrere lokale Vereine und Strukturen pädagogische Aktivitäten und Veranstaltungen anbieten, um die Besucher für die Erhaltung der Natur, der biologischen Vielfalt und des architektonischen Erbes (Waschhäuser, Mühlen, Brunnen, Bauernhöfe, Schlösser...) zu sensibilisieren. Dabei kann es sich um geführte Besuche in Naturschutzgebieten handeln oder um Begegnungen mit lokalen Akteuren, die sich für den Schutz der Umwelt und des historischen Erbes einsetzen. Zu diesen Schätzen kommt noch der Flusstourismus hinzu, der denjenigen, die die Region von ihren Wasserwegen aus erkunden möchten, ein einzigartiges Erlebnis garantiert. An den Ufern der Seine gibt es viele Möglichkeiten für ruhige Spaziergänge, aber das Departement Seine-et-Marne ist auch ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrten auf der Seine, dem Loing und anderen Flüssen. Mehrere Unternehmen bieten Rundfahrten an Bord von Panoramaschiffen oder anderen Wasserfahrzeugen an, die auch Zwischenstopps in symbolträchtigen Städten wie Crécy-la-Chapelle oder Meaux beinhalten können. Sie können auch führerscheinfreie Boote mieten, um die Kanäle und Flüsse des Departements in Ihrem eigenen Tempo zu befahren. Andere ziehen es vor, eine Nacht auf einem Hausboot zu verbringen oder dort zu Mittag zu essen, während sie auf der Terrasse die Sonne genießen... Seine-et-Marne bietet auch Möglichkeiten zum Angeln und für andere Wassersportarten wie Kanu- und Kajakfahren, Paddeln, Nation oder Segeln, vor allem in den großen Freizeitzentren. Schließlich sind die symbolträchtigen Kanäle des Departements zu erwähnen, die Raum für Schifffahrt, Freizeitaktivitäten, Angeln und Spaziergänge entlang der Treidelpfade bieten. Der bekannteste Kanal ist der Canal de l'Ourcq, aber auch andere sind einen Umweg wert, wie z. B. der Chalifert-Kanal, an dessen Ufern es verschiedene Bereiche gibt, in denen man gut spazieren gehen kann. Dasselbe gilt für den Canal de Chelles, der wegen seiner grünen Landschaften und seiner Ruhe bei Spaziergängern beliebt ist. Bekannter ist der Canal du Loing, der wegen seiner zahlreichen Schleusen von vielen Bootsfahrern, Naturliebhabern und anderen Neugierigen geschätzt wird.

Ein Terroir voller Know-how, das es zu entdecken gilt

Das Département Seine-et-Marne legt großen Wert auf den Schutz und die Aufwertung seiner natürlichen Umwelt, aber auch auf verantwortungsbewussten Konsum und kurze Transportwege. In der Region gibt es zahlreiche Veranstaltungen, bei denen man die Gastronomie und die lokalen, frischen oder saisonalen Produkte entdecken kann (jährliche Feste und Messen, Bauern- und Erzeugermärkte usw.). Die Region ist auch bekannt für ihre zahlreichen qualitativ hochwertigen Lebensmittelgeschäfte, ihre Bauernhöfe "à cueillette" und "à ventes directes", die es jedermann ermöglichen, schöne Einkäufe zu tätigen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu unterstützen und den CO2-Fußabdruck zu verringern! Kurz gesagt, ein umweltbewusster Tourismus, der die Entdeckung der Natur, den Respekt vor der Umwelt und das Engagement für eine nachhaltige Entwicklung miteinander verbindet, bewahrt die natürlichen und kulturellen Reichtümer der Region. Und die sind zahlreich: Brie de Meaux, Brie de Melun, Makronen aus Réau, handwerklich hergestellte Biere, "Mohnblumen" aus Nemours, Honig aus dem Gâtinais, Safran... aber auch Rosen aus Provins usw. Getreu seiner Weinbauvergangenheit gibt es in diesem Departement auch Winzer, die Qualitätsweine herstellen, vor allem in der Brie und in der Gegend um Meaux... Insgesamt zeichnet sich dieses Departement durch einen grünen Tourismus aus, der gute Möglichkeiten bietet, sich inmitten der Natur zu erholen und gleichzeitig ein kulturelles und gastronomisches Erbe von großer Vielfalt zu entdecken. Das Kunsthandwerk in Seine-et-Marne ist sehr reich und spiegelt sowohl die Geschichte als auch die Kreativität der Region wider. Für Liebhaber des Kunsthandwerks ist das Département übrigens zu einem Muss geworden! Seit November 2023 hat das lokale Kunsthandwerk sein eigenes jährliches Treffen in Noisiel (Messe "Savoir-Faire et Matières" in der Ferme du Buisson), bei dem das Know-how und die handwerklichen Kreationen aufgewertet werden. Dies ist eine Gelegenheit, die Arbeit talentierter Kunsthandwerker zu entdecken und zu würdigen, egal ob es sich um Keramik, Wandteppiche, Schmuck, Lederarbeiten, Vergoldungen, Metallemaillierung usw. handelt. Im Departement Seine-et-Marne gibt es zahlreiche Lederhandwerker, die ihr überliefertes Wissen über die Herstellung von Taschen, Gürteln und anderen hochwertigen Lederartikeln weiterführen. Auch Keramik- und Töpferwaren werden hier hergestellt, ebenso wie Glaswaren, insbesondere Glasbläser, die Dekorationsgegenstände, Leuchten usw. herstellen. Andere üben ihre Talente in verschiedenen Bereichen wie Bildhauerei, Gravur, Kunstschmiedekunst, Korbflechterei, aber auch Kalligraphie und die Herstellung von mittelalterlichem Schmuck aus und tragen so zum kulturellen und künstlerischen Reichtum des Departements bei. Andere verblüffen uns bei Festlichkeiten: Stelzenläufer, Jongleure, Falkner, Geschichtenerzähler, Minnesänger, Profis im Reiterspiel... Einige wiederum zeichnen sich durch ihre handwerkliche Seifenherstellung aus, bei der sie lokale und umweltfreundliche Zutaten verwenden. Einige Handwerker verkörpern schließlich eine ganze Reihe traditioneller Kunsthandwerke und führen alte Handwerke wie Steinmetzarbeiten, Tischlerei, Zimmerei, Korbflechterei oder Schmiedekunst fort... Männer und Frauen, die zur Erhaltung des baulichen und handwerklichen Erbes beitragen, Beispiele, die die Vielfalt und den Reichtum des Handwerks im Departement Seine-et-Marne veranschaulichen, wo traditionelles Know-how auf Innovation und Kreativität trifft. Eine echte Gelegenheit für die Besucher, einzigartige Stücke zu entdecken oder sogar schöne und edle Initiativen zu unterstützen! Die leidenschaftlichsten Besucher können sich den Handwerkern nähern, die das Siegel "Artisan du Tourisme" (Handwerker des Tourismus) tragen, und so eine einzigartige Erfahrung machen. In der Tat teilen alle diese Handwerker ihre Leidenschaft und ihr Know-how in "Entdeckungs"-Workshops, die allen offen stehen. Ein weiterer Grund für einen Aufenthalt im Departement Seine-et-Marne!