L'EGLISE
Hingehen und Kontakt aufnehmen
Jahrhundert erbaut, während des Hundertjährigen Krieges teilweise zerstört, um 1489 wieder aufgebaut und 1591 verwüstet. Von 1673 bis 1681 wurde sie von einem Teil ihrer Ruinen wieder aufgerichtet und vor allem mit wunderschönen Holztäfelungen geschmückt. Die Kirche besteht aus einem romanischen Teil, dem Viereck des Querschiffs, das vom Glockenturm überragt wird, dem Chor und einem gotischen Teil, dem Westportal aus dem 15. Man betritt das Kirchengelände durch ein wunderschönes Portal (15. Jh.) aus Granit, das mit sechs Gewölben und kleinen Figuren von bemerkenswerter Machart geschmückt ist. An der Stelle des Kirchenschiffs und der Seitenschiffe befindet sich ein Garten. Hier finden Sie Skulpturenreste, Kapitelle und einen Meilenstein, auf dem der Legende nach der Heilige Martial gefesselt wurde, um ihn bei seinem Besuch in Ahun zu erschießen. Auf der rechten Seite, wenn man die Kirche betritt, befindet sich ein Altarbild aus Kalkstein vom Ende des 15. Jahrhunderts. Bemerkenswert sind jedoch die Holzvertäfelungen, die ab 1673 von Simon Bauer, einem Bildhauer aus der Auvergne, angefertigt wurden. Das Altarbild, das den Hauptaltar umrahmt und im unteren Teil mit Leder aus Cordoba bezogen ist, besteht aus hohen, gedrehten Säulen, die mit Pampre mit Vögeln, Schlangen und Schnecken verziert sind. Es ist mit dem Chorgestühl durch eine hohe, reich verzierte Zwischentäfelung verbunden. Die 26 Chorgestühle weisen eine sehr vielfältige, fantasievolle Dekoration auf. Das Chorabschlussgitter wird von zwei am selben Kreuz befestigten Christusfiguren überragt, von denen die eine nach Osten und die andere (gekrönt) nach Westen zeigt. In der Mitte des Chors befindet sich ein bemerkenswertes Lesepult, das aus einer Säule mit achteckiger Basis und zwei angelehnten Löwen besteht, die anscheinend aus einem einzigen Eichenholzstück gefertigt wurden. In der Sakristei befinden sich zwei mehrfarbige Holzstatuen, Reliquienschreine, ein Holzkreuz aus dem 14. oder 15. Jahrhundert und ein Buchsbaumkreuz aus dem 17. Jahrhundert (Führungen das ganze Jahr über: 05 55 62 53 93).
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu L'EGLISE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
![Carte adresse selection](/images/v5/adresse/map-fake-empty.webp)