Birdwatching im Westen Islands
Höhepunkte des Aufenthalts
Während Ihres Aufenthalts können Sie folgende Highlights genießen: Kulturerbe, Fauna und Flora.
Beste Reisezeiten
Die beste(n) Reisezeit(en) ist/sind : Printemps, Eté.
Petit Futé
Wo übernachten in : Ólafsfjörður ?
Die Karte Ihres Aufenthalts "Birdwatching im Westen Islands"
Details zum Aufenthalt : Birdwatching im Westen Islands
Wie man geht - Ólafsfjörður
Reykjavík
![](/medias/photo/originale/65/bd/404461-alftanes-bessastadir.jpg)
Schritte : Reykjavík
Die Hauptstadt Islands, Reykjavík, verfügt über ein sehr informatives naturhistorisches Museum sowie einen See, in dem im Sommer etwa 20 Vogelarten nisten. Übernachtung in Reykjavík.
Orte von Interesse : MUSÉE D'HISTOIRE NATURELLE
Von der Walfischbucht nach Álftanes
![](/medias/photo/originale/cf/43/405133-arnarstapi.jpg)
Schritte : Borgarnes
Die Walbucht Hvalfjörður ist ein wunderbarer Ort für Vogelliebhaber, aber auch für diejenigen, die sich für die Walhäutungsstation interessieren. Der Tag geht weiter nach Álftanes in der Region Mýrar, wo 27 Arten nisten und über 40 Ansammlungen zu beobachten sind. Übernachtung in Borgarnes.
Von Snaefellsnes zum Rif
![Île de Flatey, mouettes.](/medias/photo/originale/b0/6f/116225-flatey-ile-de-flatey-mouettes.jpg)
Schritte : Arnarstapi
Auf dem südlichen Teil der Halbinsel Snaefellsnes sind Nester von Dreizehenmöwen zu sehen, vor allem bei Arnarstapi. Im Norden, in der Nähe von Rif, zieht eine imposante Kolonie von Küstenseeschwalben viele Touristen an. Zwischen diesen beiden Besichtigungspunkten wird der Gletscher Snaefellsjökull auf einer "Reise zum Mittelpunkt der Erde" all seine Geheimnisse enthüllen. Übernachtung in Stykkishólmur.
Insel Flatey
![La falaise de Látrabjarg abrite des millions d'oiseaux.](/medias/photo/originale/06/1f/231705-latrabjarg-la-falaise-de-latrabjarg.jpg)
Schritte : Breiðafjörður
Von Stykkishólmur aus kann man mit dem Boot auf die Insel Flatey übersetzen und einige der Inseln in der Bucht Breiðafjörður besuchen. Kormorane, Papageientaucher und Lummen lassen sich hier zu Hunderten zählen. Von Flatey aus fährt dann eine Autofähre nach Brjánslaekur in Vatnsfjörður. Übernachtung in Patreksfjörður.
Klippen von Látrabjarg
![Aire géothermique de de Seltun dans la péninsule de Reykjanes.](/medias/photo/originale/aa/0d/413527-reykjanes-aire-geothermique-de-de.jpg)
Schritte : Látrabjarg
Island zeichnet sich auch durch seine hohen Klippen aus. Eine davon ist Látrabjarg, die sich über 20 km erstreckt und manchmal über 300 m hoch ist. Der Weg dorthin ist relativ beschwerlich, aber dann zeigt sich eine beeindruckende Anzahl an Vögeln, wie Papageientaucher, Troil- und Brünnich-Lummen und Pinguine. Übernachtung in Isafjörður.
Die Eiderinsel
![Péninsule de Vatnsnes.](/medias/photo/originale/e4/86/116429-vatnsnes-peninsule-de-vatnsnes.jpg)
Schritte : Reykjanes
Von Isafjörður aus fährt eine Fähre nach aeðey, auch bekannt als Eiderenteninsel. Viele Vögel haben diese Insel als Nistplatz gewählt und lassen sich nicht davon abschrecken, einige von ihnen zu streicheln. Das liegt daran, dass diese Tiere nie die Nachteile der Jagd auf der Insel erfahren haben und sich daher nicht als Beute des Menschen fühlen. Übernachtung in Reykjanes, nachdem Sie wieder ein Boot genommen haben. In der Umgebung liegen oft Robben an den Ufern.
Vatnsnes-Halbinsel
![Parc national de Þingvellir.](/medias/photo/originale/c3/f6/116201-tingvellir-parc-national-de-tingvellir.jpg)
Schritte : Borgarnes
Mehrere hundert Kilometer Straße führen auf die Halbinsel Vatnsnes. Wenn Sie an einem frühen Sommermorgen aufbrechen, führt Sie der erste Weg durch die befestigten Hügel von Borgarviki, gefolgt von einem Halt am Felsen Hvítserkur, wo es von Seevögeln wimmelt. Nach der Umrundung der Halbinsel ist eine Übernachtung in Borgarnes eine willkommene Abwechslung zu den anstrengenden Kilometern des Tages.
Orte von Interesse : HVÍTSERKUR