Das Meer zieht in der Sommersaison zwar viele Urlauber an, doch es ist auch nicht ohne Gefahren. Die 2018 von Santé Publique France veröffentlichte Umfrage zu Ertrinkungsfällen hatte Anlass zur Sorge gegeben, da die Zahl der Unfälle deutlich angestiegen war. Um das Baden in diesem Sommer sicherer zu machen, ändert sich die Beschilderung in Frankreich, wobei Formen und Farben weitgehend die internationalen Standards übernehmen. Rote Flagge: Baden verboten; Pfahl mit roter Flamme: Baden außerhalb eines bewachten Bereichs vorübergehend verboten; gelbe Flagge: gefährliches Baden; grüne Flagge: ungefährliches Baden; Flagge mit rotem und gelbem Streifen: bewachter Badebereich während der Öffnungszeiten der Rettungsstation; violette Flagge: Verschmutzung oder gefährliche Wasserlebewesen; karierte Flagge: Bereich für Wassersportarten wie Surfen, Windsurfen usw.; Windsack: ungünstiger Wind für bestimmte Aktivitäten. Hinzu kommen Zusatzschilder zu Pflichten, Genehmigungen, Verboten und Warnungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Ministeriums für Sport, Olympische und Paralympische Spiele