Ende Oktober ist Halloween, und für viele Kinder auf der ganzen Welt ist dies die Gelegenheit, ihr gruseligstes Kostüm anzuziehen, mit ihren Lieben zu feiern und durch die Nachbarschaft zu ziehen, um an den Türen zu klingeln und so viele Süßigkeiten wie möglich zu sammeln, während der inzwischen berühmte Trick or Treat ertönt! Die Party wäre nicht perfekt, wenn man nicht auch einen guten Snack und ein Essen mit Familie und Freunden teilen würde. Das Wochenende vom 30. und 31. Oktober 2021 ist daher eine gute Gelegenheit, um mit den Kindern Zeit in der Küche zu verbringen und einige gruselige herzhafte und süße Gerichte zu zaubern. Fehlt es Ihnen an Ideen, um Rezepte zu kreieren, die viele blass aussehen lassen? Hier sind einige Vorschläge, wie Sie Ihre Halloween-Party zu einem Erfolg machen können.

Einige Ideen für herzhafte Rezepte zum Gruseln

Nachdem die Kinder an den Türen geklingelt haben, um Süßigkeiten und Schokoriegel zu sammeln, wollen sie bestimmt mit ihren Freunden und Eltern einen Aperitif zu sich nehmen. Dazu können Sie zunächst einmal echte Hexenbesen zum Anbeißen herstellen! Kaufen Sie einfach Emmentaler-Käsestangen, von denen Sie einen kleinen Teil besenartig zerfasern. Dann sticht man ein Brezelstäbchen hinein. Der Effekt ist garantiert! Ein weiteres lustiges Rezept sind blutige Hotdogs. Die Zubereitung ist ganz einfach. Sie brauchen nur Hotdog-Brötchen, die berühmten orangefarbenen Würstchen, die Kinder lieben, und Ketchup. Nachdem man die Würstchen gekocht hat, schneidet man ein Ende ein, um die Form eines abgerissenen Fingernagels zu erhalten. Dann werden auch hier und da leichte Stiche gemacht, um die Linien auf den Fingern anzudeuten. Nachdem die Würstchen in Form von Fingern in die Brötchen eingearbeitet wurden, wird Ketchup aufgetragen, um an das Blut zu erinnern, das aus einem abgetrennten Finger fließt! Alle raffen sich von den Minipizzen. Mit Pizzateig, Tomatensoße, geriebenem Emmentaler und schwarzen Oliven kann man an Halloween tolle Modelle herstellen. Nachdem man den Teig in kleine Ringe geschnitten hat, bestreicht man ihn mit der Tomatensoße und fügt dann die Gruyère-Stücke im Stil eines Spinnennetzes hinzu. Schließlich wird die Hälfte einer schwarzen Olive in die Mitte gelegt, um den Körper der Spinne zu bilden. Die andere Hälfte schneidet man in dünne Streifen für die Beine.

Zu all dem passt am besten ein alkoholfreier Blutcocktail. In ein Cocktailglas gießt man 40 ml Blutorangensaft und 70 ml Zitronenlimonade. Man fügt einen Teelöffel Beerencoulis, einen Teelöffel Grenadine, einige Tropfen Zitronensaft und einen Tropfen roten Farbstoff hinzu. Das Ganze wird gemischt, ein paar Süßigkeiten in Form einer Spinne, eines Totenkopfs oder eines Kürbisses auf den Rand gelegt und schon ist das Halloween-Spezialgetränk bereit zum Genießen.

Am Tisch bleibt man beim Thema und serviert die gefüllten Jack'o'Lantern-Paprikaschoten, die man am Tag am liebsten gegessen hat. Das Rezept ist einfach und das Ergebnis unglaublich. Für 5 Personen besorgen wir 5 Paprikaschoten (eine Mischung aus roten, gelben und grünen Paprikaschoten), 200 g Hackfleisch, 100 g Speckwürfel, 1 Zwiebel, Tomatensoße, 3 Beutel Instant-Püree, etwas Paprika und Pfeffer. Man wäscht die Paprika, schneidet einen Hut ab, den man für die Füllung verwendet, und schneidet auf eine Seite der Paprika ein Jack o'Lantern-Motiv, wie man es auch bei Kürbissen macht. In einem Topf brät man die Zwiebeln mit den Speckwürfeln an und gibt dann das Hackfleisch, die Paprikawürfel, Paprika und Pfeffer hinzu. Anschließend bereitet man das Püree zu. Auf den Boden der Paprikaschoten wird die Fleischmischung gelegt, dann kommt eine Schicht Püree darüber. Sobald der Hut aufgesetzt ist, wird das Ganze für 30 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geschoben. Das ist ein köstliches Rezept zum Köcheln.

Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, ein paar Koteletts zu grillen, um den fleischfressenden Zombie in Ihnen zu wecken, sollten Sie nicht zögern, sie mit als Kürbis verkleideten Süßkartoffelscheiben zu servieren. Man schneidet die Süßkartoffeln in nicht zu dicke Scheiben, so dass man zwei bis drei pro Person hat, und legt sie auf das Backblech. Mit einem Messer schneidet man die Augen und den Mund aus, wie man es bei einem Kürbis macht. Die Kartoffelscheiben werden mit Olivenöl bestrichen und mit Paprika gewürzt. Anschließend werden sie 20-25 Minuten bei 180 °C im Ofen gebacken. Wenn die Kartoffeln fertig gebacken sind und auf den Tisch kommen, können Sie ruhig hier und da ein paar Thymianblättchen auflegen, um etwas Farbe ins Spiel zu bringen.

Einige süße Rezepte für gierige Vampire und Hexen

Jeder liebt Schokoladenkuchen. Und außerdem ist es schwer, sich einen Halloween-Tag ohne eine Snackpause zwischen zwei Kostümanproben vorzustellen. Außer, dass dieser Schokoladenkuchen neu interpretiert werden soll, indem man ihm das Aussehen eines Friedhofs verleiht! Für 8 Personen benötigen wir 2 Eier, 15 cl Vollmilch, 5 cl Öl, 10 cl Wasser, 240 g Mehl, 6 g Backpulver, 130 g Zucker, 140 g Butter und 4 Esslöffel Kakao. Wir folgen dem üblichen Rezept, um den Kuchen zu backen. Für die Dekoration benötigen wir diesmal 150 g Zartbitterschokolade, 2 Schachteln Schoko-Stäbchenkekse, 2 Schokokekse und 5 Katzenzungen. Wenn der Kuchen fertig ist und die Form eines Rechtecks hat, wird der Schokoladenüberzug hinzugefügt. Dann werden die Katzenzungen, die die Grabsteine symbolisieren, darauf gelegt und ein paar Schokokekse, die die Erde symbolisieren, werden davor zerdrückt. Anschließend können Sie verschiedene Elemente, die im Handel erhältlich sind, anordnen: Süßigkeiten in Form von Totenköpfen, Kürbisse, Spinnen etc. Auch hier ist die Fantasie gefragt.

Wir stellen nun einen Halloween-Obstsalat her, für den wir Orangen, Kiwis, Beeren, Zitronen, Zucker und Vanilleextrakt benötigen. Nachdem man die Orangen gewaschen hat, schneidet man mit einem Messer einen gezackten Hut ab und höhlt das Fruchtfleisch aus. Das Orangenfleisch wird in eine Schüssel gegeben. Auf die Orangenschale werden eine Nase, Augen und der Mund geformt, immer so, wie man es bei einem Kürbis macht. In der Schüssel fügt man dem Orangenfleisch, das man in Stücke schneidet, Kiwistücke, Weintrauben, die Zitrone, den Zucker und die Vanille hinzu. Die Fruchtmischung wird in die Orangenschalen eingearbeitet und dann in den Kühlschrank gestellt, um sie frisch zu servieren.

Beim Servieren des Obstsalats empfiehlt es sich, auf jeden kleinen Teller Litschis in Form von blutigen Augen zu legen. Das geht ganz einfach: Man schält die Litschis und mischt in das Innere eine schwarze Traube und Himbeergelee. Das dauert nicht lange und der Effekt ist 100 % bluffig!