Wann abreisen en Hongrie ?
Die beste Reisezeit für Ungarn ist der Frühling oder Herbst, wenn das Klima mild und angenehm ist. Insgesamt unterscheiden sich die Jahreszeiten in den einzelnen Regionen nur wenig, außer im Mátra-Gebirge, wo es im Winter kälter ist, und um den Plattensee oder im Süden, wo die Winter milder und die Sommer wärmer sind. Die Winter sind kalt und oft schneereich, wobei der Januar der kälteste Monat ist (durchschnittlich 4 °C). Die Sommer sind lang und heiß und werden manchmal von Gewittern unterbrochen.
In Ungarn herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima. Eher strenge Winter, oft mit Schnee, heiße bis sehr heiße Sommer, manchmal mit Gewittern. Angenehme und sonnige Zwischensaisonen (mit mehr oder weniger Regen). Januar ist der härteste Monat des Jahres mit einer Durchschnittstemperatur von 4 °C. Der Winter in Budapest ist eher streng mit etwas Schnee. Die Zwischensaison ist am angenehmsten. Im Herbst kann es zu einem regelrechten Altweibersommer kommen.
Ungarn hat eine touristische Hochsaison von Mitte Juni bis Ende Oktober und eine Nebensaison den Rest des Jahres über. Einige Jugendherbergen, Panzió, Restaurants, Campingplätze und Museen schließen in der Nebensaison vor allem rund um den Plattensee. Museen, Sehenswürdigkeiten und Touristenbüros haben in der Hochsaison erweiterte Öffnungszeiten. Die Zimmerpreise in der Hochsaison steigen dann um durchschnittlich 30 %. Es gibt drei weitere kurze "Spitzenzeiten", die vor allem Budapest betreffen: der F1-Grand-Prix in einem Vorort von Budapest (im Juli oder August) - die Preise verdoppeln sich -, das Sziget-Festival im August (in Budapest) und schließlich Weihnachten und vor allem Neujahr. Einige Einrichtungen in Budapest verlangen kurz vor Beginn der Hochsaison Zwischensaisonpreise. Vom 31. Oktober bis zum 31. März bieten mehrere Hotels die vierte Nacht kostenlos an (Budapest winter invitation). Zu den attraktiven Terminen, die Ihre Anreise motivieren könnten, gehören das große Neujahrskonzert in der Nationaloper oder im MUPA (Budapest), der Karneval in Mohács im Februar, das Frühlingsfestival in Budapest und mehreren Provinzstädten (zweite Märzhälfte), das Straßentheaterfestival in Pécs (Juli) und ab dem 10. Juli das Balatonsound-Festival in Zamardi am Plattensee. Außerdem wird am 20. August im ganzen Land der Stephanstag gefeiert. Anfang September findet dann das internationale Wein- und Champagnerfestival im Burgviertel von Budapest statt. Im Dezember schließlich findet der Weihnachtsmarkt in Budapest und überall in Ungarn statt.
Reisen en Hongrie
Ideen für Aufenthalte en Hongrie
Que vous arriviez en avion, en train ou en bus, l’idéal est de débuter votre voyage à Budapest, véritable porte d’entrée du pays. Si c’est votre premier séjour, il est naturel de vouloir explorer la capitale, ses bains, ses collines, ses cafés et son histoire fascinante. Mais la Hongrie ne se résume pas à sa métropole : sortez de Budapest, ne serait-ce que vers la courbe du Danube ou la Puszta, pour découvrir sa nature, ses villages baroques, ses forteresses, ses vignobles. Selon la durée de votre voyage, votre rythme et vos envies – randonnée, culture, gastronomie, thermalisme – nous vous proposons plusieurs idées d’itinéraires. Certains privilégieront un long week-end urbain, d'autres un circuit régional (Balaton, Tokaj, Grande Plaine) ou thématique, voire un tour complet en voiture sur trois semaines ou un mois. Inspirez-vous librement de nos suggestions pour composer un séjour à votre image, modulable et riche en découvertes.
Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie la Hongrie
Budapest bietet sich als Ausgangspunkt für die meisten Reisenden an, da es das absolute Muss des Landes und der Ankunftspunkt für internationale Flüge ist, immer noch die erste Wahl für Reisen, auch wenn der Zug funktioniert. Das Land bietet jedoch auch Ziele abseits der ausgetretenen Pfade, wie die Weinregion Tokaj, den Balaton oder die Berge im Norden. Je nach Reisestil können Sie einen Stadt-, Land- oder Themenaufenthalt bevorzugen. Was die Unterkünfte betrifft, so ist es ratsam, in der Hochsaison im Voraus zu buchen, vor allem in Budapest, oder in der Nebensaison bei Unterkünften, die nicht jeden Tag geöffnet sind. Um sich fortzubewegen, sind die öffentlichen Verkehrsmittel effizient, aber ein Auto zu mieten bietet mehr Freiheit für Erkundungen. Einige bevorzugen maßgeschneiderte Reisen, während andere organisierte Touren bevorzugen, die die Logistik vereinfachen.