Albanien oder das bestversteckte Juwel an der Adria? Wenn man heute durch dieses Land reist, kann man sich leicht vorstellen, dass das bestgehütete Geheimnis Europas bald einem breiten Publikum enthüllt wird. Das ist logisch und unvermeidlich. Gut für uns. Gut für die Albaner. Hoffen wir nur, dass der Übergang von einem vertraulichen Tourismus zu einem Tourismus im großen Stil nicht allzu abrupt erfolgt. In der Zwischenzeit tauchen wir ein in das Herz eines der angesagtesten Reiseziele dieses Sommers.

Ein reiches Erbe

Das Land liegt an einer der Straßen, die den Westen mit dem Osten verbinden, und hat seit der Antike die Begehrlichkeiten der verschiedenen Mittelmeermächte geweckt. Jahrhundert als unabhängiger Staat geboren und offiziell anerkannt wurde, ist Albanien dennoch eine alte Nation mit einer eigenen Sprache, einer eigenen Kultur und einer über 2.000 Jahre alten Geschichte

Obwohl viele religiöse Gebäude während der kommunistischen Ära zerstört wurden, hat Albanien eine Vielzahl von Denkmälern erhalten, die von den Griechen, Römern, Byzantinern und Osmanen geerbt wurden. Byzantinische Kirchen und Moscheen stehen nebeneinander. In der Nebensaison kann man sich bei einem Besuch der größten Sehenswürdigkeiten (Butrint, Gjirokastra und Berat) sogar wie einer der Reisenden fühlen, die im 19

In Albanien findet man also ein reiches und vielfältiges Kulturerbe. Der erste Weg führt nach Butrint, der antiken Stadt und einer der schönsten archäologischen Stätten des Balkans. Sie liegt im Herzen des Nationalparks Butrint und ist ein wahrer Zauberer, in dem sich die üppige Natur mit reichen griechischen, römischen, byzantinischen und venezianischen Überresten vermischt. Für die UNESCO handelt es sich um "einen Mikrokosmos der Geschichte des Mittelmeers". Die Stätte besteht aus einer Halbinsel, die von einem bewaldeten Hügel dominiert wird, der sich bis auf 17 m Höhe erhebt. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den Butrint-See und den Vivari-Kanal, der 1 km westlich in das Ionische Meer mündet.

Dann ist Platz für Berat, das osmanische Wunder. Die historische Altstadt von Berat, die wegen ihrer aneinandergeklebten osmanischen Häuserfassaden auch "Stadt der tausend Fenster" genannt wird, gehört seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein absolutes Muss für jeden Besucher des Landes. Die moderne Stadt, die von drei Hügeln und zwei Festungen dominiert wird, erstreckt sich nun 15 km entlang des Osum, einem der beiden großen Flüsse des Landes, auf dem man Rafting betreiben kann (zusammen mit der Vjosa, die an Përmet vorbeifließt). Schließlich gibt es noch Gjirokastra, die faszinierende Steinstadt von Ismail Kadaré, aber auch hoch aufragende Zitadellen, Moscheen und Kirchen, die nebeneinander gebaut wurden. Die Gebäude, die aus der schmerzhaften jüngsten Geschichte hervorgegangen sind, sind nicht versteckt, sondern verfremdet. Die Bunker, die einst wie Pilze aus dem Boden schossen, werden in Scheunen oder Museen umgewandelt. Die Wohnblocks in Tirana, einer Stadt, die sich immer schneller verwestlicht, werden in tausend Farben getaucht. Und die Jugend der Hauptstadt vergnügt sich hemmungslos rund um die ehemalige Villa von Enver Hoxha

Albanien, ein Land der Abenteuer

Albanien ist auch heute noch ein Land der Abenteuer. Tatsächlich hat sich das Land erst in den 1990er Jahren wirklich für den Tourismus geöffnet. Aufgrund mangelnder wirtschaftlicher und politischer Entwicklung leidet es unter vier Hauptübel: schlechte Straßen, schlecht erschlossenes Kulturerbe, unberechenbare Unterkunftsbedingungen und fehlendes Umweltmanagement. In einigen Gebieten ist der Tourismus heute sehr stark, aber immer noch auf Billigreisen ausgerichtet, die Besucher aus den Balkanländern (vor allem aus dem Kosovo) und Westeuropa anziehen, die von Gruppentarifen profitieren. Die am meisten besuchte Region, die "albanische Riviera", vereint die meisten dieser Probleme in sich: Betonierung der Küsten, Einleitung von Abwässern ins Meer, gefährliche Straßen, unattraktive Hotels, etc. Dennoch hat das Land eine echte Authentizität und einige schöne Vorzüge bewahrt. Räumen Sie also mit Ihren Vorurteilen auf. Nach der langen Isolation, die die Bevölkerung erfahren hat, wird jedem Besucher für seinen Schritt "gedankt". Und dieses Volk, das an erzwungene Wirtschaftsmigration gewöhnt ist, ist viel offener gegenüber der Außenwelt, als man gemeinhin glaubt. Wie Sie sicher bemerkt haben, ist dieses Land, das kaum größer als die Bretagne ist, ein wahres Konzentrat an Reichtümern. Es hat ein Mosaik aus Völkern und Sprachen, Berge, Seen und zwei Meere, große Städte und sehr abgelegene Regionen, Religionen, die harmonisch zusammenleben, und wunderschöne mediterrane Kulissen. Die Landschaften Albaniens sind fantastisch. Wo auch immer Sie hier sind, das Meer und/oder die Berge nehmen den Horizont ein. Bevor die Kataloge mit Fotos von den schönen Stränden des Ionischen Meeres überschwemmt werden, sollten Sie das Vergnügen genießen, sich an einer Mittelmeerküste fast allein zu fühlen.

Grandiose Landschaften

Albanien ist also auch ein Land der Berge (drei Viertel des Landes), der Seen und Flüsse. Seine Fauna und Flora sind von großem Reichtum. Wölfe, Bären und Adler sind hier noch anzutreffen. Selbst ernsthafte Trekkingtouren und Wildwassersportarten sind hier leicht möglich. Das Land verfügt über unberührte Naturparks, in denen man wandern kann, ohne einer Menschenseele zu begegnen. Die 472 km lange Küste bietet eine große Vielfalt an Landschaften: lange Strände und Feuchtgebiete an der Ionischen Küste (im Norden), kleine Buchten und Berge, die sich ins Meer stürzen, an der Adriaküste (im Süden). Das Klima schließlich ist von durchgehend warmen und sonnigen Sommern geprägt.

Ein gastfreundliches Land und ein preiswertes Reiseziel

Geselligkeit, Solidarität, Großzügigkeit: Das sind die wahren Pluspunkte Albaniens. Die balkanische Tradition der Gastfreundschaft gegenüber Fremden hat sich hier gut gehalten, wenn auch auf Kosten einiger Archaismen (Machismo, Homophobie, übersteigertes Ehrgefühl...). Es gibt immer noch eine aufrichtige Neugier gegenüber Touristen, vorausgesetzt, diese zeigen ein Mindestmaß an Respekt vor den örtlichen Gepflogenheiten. Fremdsprachen wie Italienisch, Griechisch und Englisch sind weit verbreitet. Im Allgemeinen kann man sich immer verständlich machen.

Und schließlich ist Albanien eines der ärmsten Länder Europas, sodass ein Urlaub selbst für die ganze Familie nicht sehr teuer ist. Für ein westliches Budget ist der lokale Alltag durchaus preiswert, auch wenn sich die Preise für Benzin und Unterkunft in Tirana und an der albanischen Riviera tendenziell an das europäische Niveau angleichen. Verlieren Sie also keine Zeit mehr und packen Sie Ihre Koffer an der albanischen Riviera!

Schlaue Infos

Wann Die besten Reisezeiten für Albanien sind der späte Frühling (Mai-Juni) wegen der schönen Landschaften und der frühe Herbst (September-Oktober), wenn das Meer noch warm und die Temperaturen erträglich sind. Am besten meiden Sie die Monate Juli und August, die in der Regel die heißesten Monate sind. Von November bis April ist das Land kalt und regnerisch, wobei es im November besonders viel regnet. In den Bergen fällt normalerweise von November bis März Schnee und einige Nebenstraßen können mehrere Monate lang gesperrt sein

Reisen in das Land. Es gibt mittlerweile regelmäßige Direktflüge nach Tirana von Paris-Orly und Brüssel aus. Tägliche Flüge mit Zwischenstopps über Österreich, Italien oder Slowenien. Der Flughafen Tirana ist auch von Athen, Istanbul und mehreren Städten in Deutschland und Skandinavien aus gut erreichbar. Bei Direktflügen sollten Sie daran denken, Ihre Tickets mehrere Monate vor der Abreise zu kaufen.

Finden Sie Ihren Flug zum besten Preis - VergleichenSie

Mieten Sie Ihr Auto zum besten Preis - VergleichenSie

Nützliches. Um Ihre Reise nach Albanien optimal vorzubereiten.

VISIT ALBANIA - Weitere Informationen auf der Website

TOURISMUSBÜRO ALBANIEN - Weitere Informationen auf der Website

Buchen Sie Ihre Unterkunft zu den besten Konditionen - VergleichenSie

Finden Sie eine kulturelle oder sportliche Aktivität - Finden

Holen Sie sich ein Angebot für eine maßgeschneiderte Reise mit einer lokalen Agentur - Fordern Sie ein kostenloses Angebotan