Oman : Warum sollte man dorthin gehen?
Oman : Die guten Gründe für eine Reise
Vielfältige Landschaften und Biotope
Berge, Canyons, Fjorde, Wadis, Dünen, Oasen, Palmenhaine, Inseln, endlose Strände..
Omanische Gastfreundschaft
Die Omanis sind von Natur aus sanftmütig und tolerant und pflegen eine uralte Kultur der Gastfreundschaft.
Modernität und Traditionen
Das Land ist wenig touristisch, bewahrt seine Traditionen, bietet aber eine moderne Infrastruktur.
Ein Land für alle Arten von Tourismus
Badeurlaub, Kultur, Sport, große Natur... zu zweit, mit der Familie, unter Freunden.
Süßes Leben in Muscat
Eine Hauptstadt der Natur und Kultur: Strände, Delfine, Berge, Museen, Cafés, Oper..
Zitadellen, Burgen und Aflaj
Allgegenwärtig und allgegenwärtig. Unbedingt sehenswert sind: Bahla, Jabrin, Nizwa, Al Hazm, Mutrah
Die Wüste
Lautlos, faszinierend, nimmt er ¾ des Landes ein und komponiert unvergessliche Fluchtwege.
Musandam und Salalah
2 Verlängerungen des Aufenthalts: im Norden Fjorde, Dhow und Delfine; im Süden Strände und Kokospalmen.
Delfine und Schildkröten
Sie sind in den omanischen Gewässern reichlich vorhanden, besonders in Ras al Jinz und Masirah für Schildkröten.
Abenteuer mit einem großen A
Das erst kürzlich eröffnete Reiseziel bietet noch große unerforschte Gebiete..
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Oman : Entdecken Sie
Willkommen im vielfältigen Orient: dem Orient einer großen Zivilisation von Seefahrern und Eroberern und einem Land an der Kreuzung der großen historischen Handelswege - das einst mit den angesehensten Nationen Weihrauch handelte und heute mit anderen Mächten Gas und schwarzes Gold handelt. Ein Land aus Felsen, Sand und Wasser, durchdrungen von Vermischung und Passagen, mit einer reichen und stürmischen Vergangenheit und einer bewahrten Folklore und Traditionen. Es ist die Begegnung mit einem weisen und friedlichen Volk: seiner Religion, seinen Werten, seinen verschiedenen Erbgütern - architektonisch, musikalisch, kulinarisch. Ein Eintauchen in eine vielfältige und geschützte Natur, in der Umweltfragen zu den Prioritäten gehören, und die man von Biotop zu Biotop durchwandert, angezogen von so vielen noch unberührten Räumen - Wüsten, Berge, Wadis, Fjorde, Strände...
Die faszinierende Entdeckung eines Landes im Aufbruch: von seiner Zukunft angezogen, von seiner Vergangenheit festgehalten.