Tauchen auf Mauritius
Aufgrund der milden und konstanten Wassertemperaturen (zwischen 22 und 25 °C im Winter und 26 bis 29 °C im Sommer), der Vielfalt der Tauchplätze und der Unterwasserfauna zieht Mauritius Taucher aus der ganzen Welt an und bietet auch Anfängern die Möglichkeit, die Freuden eines Sports zu entdecken, der für alle leicht zugänglich ist. Beim allerersten Mal wird er in Form einer Taufe praktiziert - und sogar mehrere Male, solange man noch keine Stufe erreicht hat. Danach steht es jedem frei, je nach Zeit und Lust, eine oder mehrere Stufen zu absolvieren, sodass man überall auf der Welt tauchen kann. Allein das Niveau 1, dessen Ausbildung nur etwa 12 Stunden dauert, zuzüglich des theoretischen Unterrichts, bietet die Möglichkeit, in einer Gruppe von 1 bis 4 Personen unter Anleitung eines Tauchlehrers bis zu 20 m tief zu tauchen.
Tauchen ist nicht nur einfach, sondern auch ein Sport, bei dem Unfälle sehr selten sind. Da sie dennoch manchmal tödlich enden können, möchten wir darauf hinweisen, dass es auf Mauritius und anderswo wichtig ist, den Tauchsport über ein professionelles Zentrum auszuüben, das einer oder mehreren internationalen Organisationen angeschlossen ist, die weltweit gültige Diplome ausstellen - wie z. B. PADI, CMAS oder FFESSM. Auf Mauritius sind viele Zentren zusätzlich der MSDA - Mauritian Scuba Diving Association (www.msda.mu) angeschlossen,
Auch wenn die Tauchschule seriös erscheint und die Tauchlehrer und Assistenten über die erforderlichen Diplome verfügen, sollten Sie sich in jedem Fall vergewissern, dass die grundlegenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Asthma, Herzinsuffizienz und Probleme mit dem Trommelfell sind für das Tauchen kontraindiziert. Wenn man unter diesen Problemen leidet oder bereits gelitten hat, sollte man seinen Arzt um Rat fragen und sich ein ärztliches Attest über die Tauchtauglichkeit ausstellen lassen.
Tauchen auf seinem Niveau
Ohne Ausbildung sollte man nicht in beliebiger Tiefe tauchen, wozu man schnell verleitet wird, weil das Tauchen so angenehm und einfach ist. Wenn man keine Ausbildung oder kein Diplom hat und auch wenn man schon mehrere Schnuppertauchgänge gemacht hat, sollte man nicht tiefer als 5 m und möglichst nicht tiefer als 3 m tauchen - ein spezieller Tauchunfall, der Lungenüberdruck, ist in 10 m Tiefe tödlich. Wenn man ein Diplom der Stufe 1 oder Open Water Padi besitzt, sollte man trotz des Vertrauens, das man sich selbst entgegenbringen kann, und der Professionalität des Tauchlehrers eine Tiefe von 20 Metern nicht überschreiten. Es kann nicht oft genug gesagt werden, dass Tauchunfälle zwar sehr selten, aber immer schwerwiegend sind. Tauchen Sie nicht, wenn Sie müde, krank oder nüchtern sind. Schließlich sollten Sie nicht vergessen, nach einem Tauchgang mindestens 12 Stunden für den Aufstieg in die Höhe und 24 Stunden für das Fliegen einzuhalten - Zeit, die für eine korrekte Entsättigung erforderlich ist. Die Hyperbarkammer der Insel befindet sich im Victoria Hospital in der Nähe von Quatre Bornes und die Ärzte, die sie betreuen, sind kompetent.
Schnorcheln
Diese Form des Wasserwanderns ist im Aufwind. Die meisten Tauchclubs und Wassersportcasinos verleihen die Ausrüstung: Flossen, Maske und Schnorchel. Anstatt in Strandnähe zu bleiben, ist es besser, ein Boot zu nehmen, das Sie zum Korallenriff bringt, wo Sie die Unterwasserfauna und -flora bestaunen können. Die besten Schnorchelplätze befinden sich in der Nähe der kleinen Inseln vor Mauritius, z. B. Gabriel und Coin de Mire, sowie in den beiden Meeresparks der Insel: Blue Bay im Südosten und Baie aux Tortues im Nordwesten.
Die besten Spots: Südwesten (von Grande Rivière Noire bis Le Morne)
Castle. Nachttauchen wird empfohlen. Dieser Tauchplatz ist bekannt für sein interessantes nächtliches Meeresleben, insbesondere für die Anwesenheit von Spanischen Tänzern und Unechten Karettschildkröten. Wunderschöne Korallen.
The Pass. Durchschnittliche Tiefe von 12 m. Unspektakuläre Korallen, aber große Fischvielfalt.
Needle Hole. Durchschnittliche Tiefe von 12 m. Sergeantmajor und Füsiliere in Hülle und Fülle, guter Spot für Unterwasserfotografie.
Die besten Spots: der Westen (von Rivière Noire bis Flic en Flac)
Kathedrale. Durchschnittliche Tiefe von 25 m. Tauchgang in der Steilwand, entlang zweier Klippen (zahlreiche Spalten und Risse, die eine interessante Fauna beherbergen), die zu einer riesigen, offenen Höhle am Grund führen. Dunkle, imposante Gewölbe vermitteln den Eindruck, sich in einer versunkenen Kathedrale zu befinden. Zahlreiche Eichhörnchen und Pteroi.
Bambushügel. Durchschnittliche Tiefe von 25 m. Große Vielfalt an Meereslandschaften (Kamine, Spalten, Steinbrücken). Möglichkeit, Korallenhaie, Grauhaie, Thunfische und Schwarzpunktrochen zu sehen.
Rempart l'Herbe oder Shark Place. Durchschnittliche Tiefe von 45 m. Erfahrene Taucher und Schnorchler. Schöner Platz, der von vielen Raubfischen wie Grauhaien, Thunfischen und Barrakudas besucht wird.
Schlangenbucht. Durchschnittliche Tiefe von 25 m. Erfahrene Taucher. Ein etwa 100 m langer, sinusförmiger Felsen, der wie eine Schlange über den Sand kriecht und viele tropische Fische anzieht, darunter die größte Vielfalt an Steinfischen, Drachenköpfen, Seekühen und Muränen, die man auf Mauritius beobachten kann. Ein sehr empfehlenswerter Tauchgang, der einen ausgezeichneten Ruf genießt.
Tug. Ein interessanter Tauchplatz, der sich auf ein Wrack in 19 m Tiefe konzentriert und für Taucher der Stufe 1 zugänglich ist. Hier kann man den Mauritius-Skorpion sehen, einen seltenen Fisch von großer Schönheit.
Die besten Spots: im Nordwesten (von Pointe aux Piments bis Pointe aux Canonniers)
Stella Maru. Durchschnittliche Tiefe von 23 m. Die Stella Maru ist ein japanischer Trawler, den die Mauritius Conservation Society 1987 versenkt hat, um ein künstliches Riff zu schaffen. Wenig spektakuläre Flora, aber interessante Meeresfauna im und um das Boot herum: Muränen, Steinfische, Fadenfische..
Stenopus Riff. Durchschnittliche Tiefe von 29 m. Viele Korallen, tropische Fische und pelagische Fische.
Peter Holt's Rock oder The Boulders. Durchschnittliche Tiefe von 18 m. Dieser Ort ist für seine riesigen Basaltfelsen vulkanischen Ursprungs bekannt. Mit Rissen, Höhlen und Spalten durchsetzte Felsen, die mit Meeresleben gefüllt sind.
Die besten Spots: im Norden (von Pointe aux Canonniers bis Grand Gaube)
Aquarium. Durchschnittliche Tiefe von 10 m. Ein Festival der Farben, das von den zahlreichen Fischarten, die hier leben, geprägt wird. Viele kleine Riffe ziehen Jungfische aller Arten an, darunter einige seltene Exemplare wie der kleine Skorpionsfisch(Brachypterus biocellata) und der Zackenbarsch(Epinephelus longispinis).
Tortoise. Durchschnittliche Tiefe von 13 m. Auch hier ein interessanter Spot wegen seiner großen Vielfalt an tropischen Fischen: eine Augenweide.
Pointe-Vacoas. Durchschnittliche Tiefe von 22 m. Viele Korallen, die eine reiche Fauna anziehen, Riesenseesterne und große Feuerfische. Von August bis Dezember besteht die Möglichkeit, Delfine zu sehen.
Whale Rock. Durchschnittliche Tiefe von 25 m. Große Plateaus aus schwarzen Felsen, Höhlen, Canyons, schöne Korallenarten... Möglichkeit, Hammerhaie zu sehen.
Coin de Mire. Tiefe: 22 m. Östlich der kleinen Insel, schönes, oberflächennahes Relief mit Rifffauna und großen Papageienfischen. Passage von großen Raubfischen. Bei starker Strömung oft schwieriger Tauchgang. Der Ausflug endet in der Baie des Confettis mit einem Feuerwerk aus Korallen, Anemonen und Clownfischen.
Bain Bœuf (Ochsenbad). Durchschnittliche Tiefe von 20 m. Interessanter Tauchgang wegen der Korallen. Ort, der oft von Zackenbarschen durchquert wird.
Silver Star. Tiefe von 22 m bis 42 m. Das Schiff wurde 1992 versenkt, um ein künstliches Riff zu errichten. Das Unglaubliche ist, dass es stehend sank, was den Tauchgang faszinierend macht.
Die besten Spots: im Osten (von Poste de Flacq bis Grande Rivière Sud Est)
The Pass. Durchschnittliche Tiefe von 22 m. Auf der Höhe von Trou d'Eau Douce, ein Drifttauchgang... Zahlreiche Fischarten, darunter Zackenbarsche, Meerbarben, Skalare..
La Passe de Belle Mare oder Passe du Puits. Tiefe von 3 bis 18 m. Einer der bekanntesten Tauchgänge an der Ostküste mit einem erstklassigen Drift, der bei Ebbe durchgeführt wird. Die Strömung führt durch eine Passage, in der es von Stachelmakrelen, Adlerrochen, Riffhaien und anderen Raubfischen wimmelt.
Wald der Gorgonien. Tiefe von 22 bis 33 m. Fortgeschrittene Taucher. Begrüßung durch grüne Papageienfische, die in einem Gorgonienwald mit dicken Stämmen Verstecken spielen, in dem sich Zackenbarsche, Kofferfische, Diodons und Platax verbergen. Rund um den Gipfel kann man Schwärme von Pseudoanthien sehen. Ein lebendiger und sehr farbenfroher Ort. Ein stimmungsvoller Tauchgang mit guter Sicht.
Japanischer Garten. Tiefe von 19 bis 24 m. Dieser Tauchplatz ist für sein Korallenleben bekannt: Fliegende Knurrhähne, Nacktschnecken, Zackenbarsche, Kaiserfische, Schmetterlingsfische, Chirurgen, Drückerfische, Skalare... Der Spaziergang über das Plateau gleicht einer Schatzsuche! Von Fotografen geschätzter Tauchgang.
Die besten Spots: im Südosten (von Vieux Grand Port bis Le Souffleur)
Blue Bay. Durchschnittliche Tiefe von 7 m. Beeindruckende Vielfalt an Korallen. Ruhiger Tauchgang, der auch mit Schnorchel durchgeführt werden kann - ein mit 5 Sternen bewerteter Ort.
Sirius. Durchschnittliche Tiefe von 18 m. Englisches Kriegsschiff, das während der Schlacht von Vieux Grand Port am 25. August 1810 explodierte. Drei verschiedene Stellen am Wrack können erkundet werden. Bitte beachten Sie! Aufgrund der Mündung eines Flusses manchmal keine Sicht.
Die Colorado. Durchschnittliche Tiefe von 33 m. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen Tauchgang in einem 400 m langen Canyon, der zwischen hohen Klippen eingebettet ist: langer, mit Langusten gefüllter Tunnel, Kamine, Amphitheater..
Zozo Rocks. Durchschnittliche Tiefe von 33 m. Dieser Tauchgang ist eher wegen seiner Lage als wegen seiner Fauna interessant. Felsgipfel, Tunnel, Canyon.