Warum sollte man en Irlande gehen?

Die guten Gründe für eine Reise en Irlande

Ein vielfältiges Angebot

Keltische Ruinen, mittelalterliche Abteien, Schlösser, Museen... Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Zahlreiche Nationalparks

Es gibt viele Nationalparks, die die wilde Natur schützen.

Eine tausendjährige Geschichte

Die überall eingestreuten Steinzeitstätten sind die wichtigsten der Welt.

Ein Familienreiseziel

Viele Führungen sind für Kinder geeignet und sie erhalten immer Ermäßigungen.

Die Werbungen

Der Pub ist hier mehr als eine Bar; er ist eine Säule des gesellschaftlichen Lebens.

Ein herzliches Volk

Die Iren lieben ihr Land und wollen es den Besuchern schmackhaft machen.

Wilde Natur

Die wunderschönen Landschaften enttäuschen nicht und bieten eine ideale Kulisse für Wanderungen.

Wunderschönes Nordirland

Nordirland ist faszinierend und die Straße Giant's Causeway ist ein Wunder.

Lebendige Traditionen

St. Patrick's Day, Halloween, traditionelle Lieder und Tänze - das ist ein Land voller Bräuche.

Pulsierende Städte

Dublin, Belfast, Cork oder Galway - an Städten mit herzlicher Atmosphäre mangelt es nicht.

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern en Irlande
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Entdecken Sie l'Irlande

Irland ist ein vielfältiges Reiseziel, das selbst die anspruchsvollsten Besucher begeistern wird. Es muss gesagt werden, dass die Grüne Insel eine unglaubliche Natur bietet, mit verschlafenen Seen, schwindelerregenden Klippen, Heidelandschaften und bezaubernden Wäldern. Doch neben den Landschaften taucht der Besucher auch in die sehr reiche irische Geschichte ein. Eine Geschichte, die auch von der Zweiteilung einer Insel geprägt ist, von der 1922 drei Viertel zu einer Republik wurden. Aber auch von Hungersnöten, Kämpfen gegen das Joch der britischen Krone und dem ewigen Streben nach Freiheit eines so stolzen und tapferen Volkes. Ein Volk, dessen Geschichte auch von einer schwindelerregenden Einwanderung geprägt ist, die wie ein Überlebensreflex wirkt. Heute scheint die Insel im Rhythmus von Familienfesten, Pubbesuchen, einer reichhaltigen Gastronomie, erlesenen Festivals oder langen Spaziergängen auf den herrlichen Wanderwegen, die das Land durchziehen, zu leben

Eine Antwort senden