Es gibt wahrscheinlich keine perfekte Zeit, um Guadeloupe zu entdecken. Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von über 20 Grad Celsius ist es jederzeit möglich, alles zu genießen, was die Insel zu bieten hat. Man denkt sofort an die feinen Sandstrände und das kristallklare Wasser. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass die Insel eine starke Identität hat und es viele andere Aktivitäten gibt, bei denen man ihre Spezialitäten, ihre Kultur und alles, was die Insel zu einem besonderen Ort macht, entdecken kann. Sind Sie bereit für einen Flug nach Guadeloupe mit Air Caraïbes? Dieser kleine Nugget der Antillen wartet auf all diejenigen, die sich Momente der puren Entspannung im Rhythmus des Meeres gönnen möchten

Einen Aufenthalt in der Natur genießen

Ein Urlaub auf Guadeloupe ist eine Gelegenheit, mit einer wunderschönen Natur in Einklang zu kommen, mit Landschaften, die das zeigen, was man schon auf vielen Postkarten gesehen hat, aber auch mit Orten, an denen die Umwelt überraschend ist. Wenn man sich in Richtung Grande-Terre begibt, fährt man durch die grüne Region der Grands Fonds, um dann zu den schönsten Lagunen zu gelangen. Hierzu gehören Sainte-Anne und Les Abymes, die perfekte Orte sind, um die blauen Abstufungen des Meeres zu beobachten und sich Momente des Badens in glasklarem Wasser mit einer Temperatur zu gönnen, die einen nicht eine Sekunde zögern lässt. Wussten Sie, dass Grande-Terre auch das kleine Britannien der Antillen genannt wird? Das wird einem sehr gut bewusst, wenn man die Pointe de la Grande Vigie erreicht. Die Landschaft ist atemberaubend, wenn sich die Wellen an den über 80 Meter hohen Klippen brechen. Auch hier zeigt das Meer seine schönsten Farben, und wenn der Himmel ganz blau ist, hat man das Glück, die Nachbarinseln Antigua oder La Désirade erkennen zu können

Für Wanderer und Naturliebhaber ist Basse-Terre auf jeden Fall einen Besuch wert. Der Vulkan La Soufrière kann bestiegen werden, um einen atemberaubenden Blick über die gesamte Insel zu genießen. Man kann auch einen Moment in den Bains Jaunes, der natürlichen Warmwasserquelle von Guadeloupe, verbringen. Am Fuße des Vulkans gibt es zahlreiche Pfade, auf denen man durch den feuchtesten Teil der Insel in die immer noch üppige Natur eintauchen kann. Zu einem anderen Zeitpunkt schlägt man die Richtung des Empfangsbereichs von Carbet ein, der Ausgangspunkt für weitere atypische Wanderungen ist. Es sind die, die zu den wunderschönen Wasserfällen im Nationalpark von Guadeloupe führen. In der Nähe von Capesterre-Belle-Eau warten drei herrliche Wasserfälle auf Wanderer, darunter der Cascade aux Écrevisses. Diese Orte sind nicht nur wegen des schönen Schauspiels empfehlenswert, sondern auch, um sich bei einem Picknick im Schatten eines Baumes auszuruhen. Auch das als Naturschutzgebiet ausgewiesene Gebiet zwischen der Nordwestküste von Grande-Terre, der Nordostküste von Basse-Terre und dem Korallenriff sollte man sich nicht entgehen lassen. Hier kann man mit dem Boot in die Lagune und in die Mangrovenwälder fahren, um dann auf kleinen paradiesischen Inseln Halt zu machen und nach bunten Fischen zu schnorcheln.

Halten Sie in Pointe-à-Pitre wegen des kulturellen Angebots und der Gastronomie an

Manche werden sagen, dass man sich nicht zu lange in der wichtigsten Stadt der Insel aufhalten sollte, sondern schnell kleinere Dörfer und die Natur erobern sollte. Pointe-à-Pitre hat jedoch viel zu bieten und ist ein guter Ort, um die Kultur und die Gewohnheiten der Einheimischen kennenzulernen. Man kann die Märkte und die Haupteinkaufsstraßen durchstreifen. Man kann durch die Rue Saint John Perse schlendern, Souvenirs erwerben und sich die Zeit nehmen, auf den Terrassen der Cafés mit einem Ti-punch in der Hand zu sitzen. Viele Restaurants in der Stadt bieten übrigens die Möglichkeit, die lokale Gastronomie zu entdecken und oftmals scharfe Gerichte zu probieren, von Accras bis hin zu Boucané-Hühnchen

Und dann gibt es noch die Museen, Orte mit wunderschöner Architektur, die helfen, die Geschichte von Guadeloupe besser zu verstehen. Im Saint John Perse Museum kann man ein sehr schönes Kolonialhaus und verschiedene Elemente aus dem Leben des Dichters entdecken. Ein weiteres Kolonialgebäude beherbergt das Schœlcher-Museum und zeigt Artefakte und Ausstellungen rund um den Sklavenhandel. Den Abschluss bildet das Mémorial ACTe, ein unumgängliches Museum mit zeitgenössischer Architektur, das ebenfalls Zeugnis darüber ablegt, was der Sklavenhandel war, und sich als wahres Manifest gegen die Sklaverei versteht. Ein sehr schöner Ort der Architektur und der Emotionen.