Reiseführer Islande
Die beste Reisezeit en Islande
Praktische Infos zum Reisen en Islande
Erhalten Sie Ihren Reiseführer : ISLANDE
Was sehen was tun en Islande?
Wo kann man en Islande gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Andere Reiseziele en Islande
Die besten Adressen aus dem Petit Futé en Islande
Entdecken Sie die schönsten Adressen, die von den Autoren des Petit Futé ausgewählt wurden.

Reisen - Transport

Besichtigungen - Sehenswürdigkeiten

Unterkunft

Restaurants

Sich amüsieren - Ausgehen

Feinschmeckerprodukte - Weine

Shopping - Mode - Geschenke

Sport - Freizeit

Schönheit - Wohlbefinden

Haus - Deko - Garten

Veranstaltung - Event

Pense futé - Dienstleistungen
Reportagen & Nachrichten d'Islande
Wohin soll man am Valentinstag reisen? Die Top-Reiseziele des Petit Futé
Aktualisiert am 22/09/2025 Wochenend- und Ferienideen
Mit deinem Liebsten oder deiner Liebsten hast du Lust auf etwas Neues? Aber wohin soll man am Valentinstag reisen? Hier sind einige Reiseideen für einen unvergesslichen Valentinstag.Wohin...
10 aktive Vulkane in der Welt
Aktualisiert am 22/09/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
10 Reiseziele, um den Sommer kühl zu verbringen!
Aktualisiert am 22/09/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
© Sylvia_Adams - iStockphoto Wenn Sie von Sonne, Strand, Badeanzug und Sonnencreme nicht begeistert sind, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Warum verbringen Sie...
Wie reist man en Islande?
Wie man alleine weggeht
Island ist gut angebunden und ein äußerst sicheres Land mit einer der niedrigsten Kriminalitätsraten der Welt. Die einzigen potenziellen Gefahren bestehen im Alkoholismus während der durchzechten Nächte in der Hauptstadt am Freitag- und Samstagabend. Die anderen Hinweise, die man geben kann, beziehen sich auf die manchmal gefährliche Natur. So besteht beim Wandern Verletzungsgefahr und es ist sicherer, von einem Führer begleitet zu werden.
Wie man eine organisierte Reise antritt
Island kann auf einer 4- bis 8-tägigen Rundreise entdeckt werden, die hauptsächlich als Selbstfahrertour durchgeführt wird. Da Island ein sehr teures Land ist, kann es kostengünstiger sein, Rundreisen gegenüber Selbstfahrertouren zu bevorzugen, um das Budget für den Aufenthalt besser einteilen zu können. Allerdings sollte man die verschiedenen Angebote der Reiseveranstalter gut studieren und sich vergewissern, dass nicht zu viele Zusatzkosten anfallen, denn in Island kann das die Rechnung schnell in die Höhe treiben!
Wie man sich vor Ort fortbewegt
Das Flugzeug ist ein Transportmittel, das von den Isländern innerhalb des Landes häufig genutzt wird. Im Winter, wenn die Straßen nicht befahrbar sind, ist das Flugzeug das einzige wirkliche Transportmittel in Island. Darüber hinaus gibt es verschiedene Fährverbindungen Reykjavík-Viðey, Stykkishólmur-Flatey-Brjánslaekur usw. Die isländischen Busse, oftmals 4x4, sind komfortabel und preisgünstig. Beachten Sie: Die Preise für Mietwagen sind recht hoch.
Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak
Reisen en Islande
Ideen für Aufenthalte en Islande
Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie l'Islande
Die Entstehung Islands liegt 15 Millionen Jahre zurück, aber Mutter Natur beweist regelmäßig, dass sie noch nicht das letzte Wort gesprochen hat! Zwischen dem Ausbruch des Eyjafjallajökull im Jahr 2010 und dem Ende Februar 2021 begonnenen Ausbruch in der Nähe von Fagradalsfjall formt der Vulkanismus noch immer die Landschaften Islands.
Als Land aus Feuer und Eis ist Island in den letzten Jahren als Reiseziel immer beliebter geworden. Island fasziniert mit seinen atemberaubenden Landschaften, seinen Naturphänomenen und seiner besonderen nordischen Kultur. Seine wilde und entfremdende Natur gefällt immer mehr. Aber was macht die Seele dieses Landes aus? Von den Lebensgewohnheiten der Einheimischen bis hin zu seinen schönsten Schätzen, begeben Sie sich auf eine Reise zu einer Insel, die Sie überraschen wird. Staunen Sie und lernen Sie, die Nordlichter zu verstehen, erfahren Sie mehr über die Geschichte dieser Insel mit ihrem einzigartigen Parlamentssystem und entdecken Sie ihre Wunder.
Die 12 Schlüsselwörter en Islande
#Nordlicht
Dieses Naturphänomen ist das Ergebnis der Reibung des Sonnenwindes an der Erdatmosphäre. Das Ergebnis ist ein fabelhaftes Schauspiel, das man bewundern kann, sobald es dunkel wird, und bei klarem, wolkenlosem Himmel ab Ende August bis Anfang April. Die beste Zeit, um das Nordlicht zu beobachten, ist von Oktober bis März zwischen 20:00 und 2:00 Uhr.
#Warme Bäder
Zu den bekanntesten "Lagunen" Islands gehört die Blaue Lagune, die in den letzten Jahren sehr beliebt geworden ist. Es gibt jedoch eine Fülle von kostenlosen und wilden heißen Bädern, die Sie während Ihres Aufenthalts entdecken können. Im ganzen Land gibt es weitere, wie die Vök Baths, die Sky Lagoon oder die heißen Quellen von Hvammir.
#Krater
Die meisten isländischen Krater sind auf explosive oder effusive Vulkanausbrüche zurückzuführen. An der Laki-Spalte kann man eine Reihe von nicht weniger als 115 Kratern entdecken. Als Zeugnis einer Katastrophe, dem Ausbruch des Laki in den Jahren 1783-1784, bildet diese Kraterreihe eine der vielen Sehenswürdigkeiten Islands.
#Bauernhof
Manche Reisende entscheiden sich für eine Rundreise durch Island, nur um die vielen verlassenen Bauernhöfe zu sehen, die es dort gibt. Viele von ihnen wurden in Museen umgewandelt, während andere unbewohnt bleiben. Man kann dort sogar übernachten! Natürlich gibt es auch viele Bauernhöfe, die sich der Viehzucht widmen.
#Eis
Mit dem größten Gletscher Europas hat sich Island seinen Namen "Land des Eises" redlich verdient. Ein Achtel der Landesfläche ist von Gletschern bedeckt, die an manchen Stellen bis zu 1200 m dick sind. Die globale Erwärmung ist jedoch nicht weit entfernt... Das Eis bietet außerdem zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten.
#Wolle
Island ist zwar für seine Keramik bekannt, aber noch mehr für seine Wollwaren (den berühmten Islandpullover), Strickwaren und andere Textilproduktionen mit geometrischen Jacquardmustern. Die ältesten isländischen Strickmuster sollen aus dem letzten Viertel des 16. Jahrhundert zurückreichen. Sie wurden sogar schon im Mittelalter nach Nordeuropa exportiert.
#Fischen
Die isländische Wirtschaft beruht in erster Linie auf der Fischerei und ihren Nebenprodukten. Reykjavík, Akureyri, Grindavík und Heimaey gehören zu den wichtigsten Häfen des Landes. Es gibt jedoch noch Dutzende von kleinen Orten, in denen die Fischerei handwerklich betrieben wird. So befindet sich in den Ostfjorden ein bezauberndes Fischerdorf inmitten einer grandiosen Kulisse: Djúpivogur.
#Runtur
Wenn der Himmel sich schwarz färbt, bleiben die Straßen von Reykjavík lebendig und bieten der Jugend die Möglichkeit, sich in Nachtlokalen zu vergnügen. Und diese traditionellen Nächte am Wochenende haben einen Namen: Runtur. Die Straßen sind dann überfüllt, es wird geschrien, gesungen und der Alkohol fließt in Strömen. Dabei entsteht der Eindruck, dass ein Hurrikan durchgezogen ist ..
#Schwefel
Auf Ihrer Reise werden Sie zwangsläufig mit dem Geruch von Schwefel konfrontiert. In der Nähe von Geysir zum Beispiel entweichen aus Solfataren Wasserdampf, der mit Schwefelwasserstoff vermischt ist. Der Schwefel geht sogar so weit, dass er sich in das Wasser des täglichen Gebrauchs einschleicht (Sie werden es beim Duschen bemerken), ohne jedoch gefährlich zu sein.
#Legenden
Elfen sind Teil der isländischen Mythologie, die stark in der Vorstellungswelt der Bevölkerung verwurzelt ist, die die Legenden des Huldufolk ("das verborgene Volk") sehr liebt. Zu den lokalen Legenden gehören auch häufig sogenannte Spukorte (von denen einige im Reiseführer erwähnt werden) und Trolle hinter bestimmten Felsformationen.
#Wikinger
Die Sagas enthalten zahlreiche Geschichten über die berühmten Helden der Wikinger. So wurden die skandinavischen Seefahrer genannt, die vom Ende des 8. bis Anfang des 11. Jahrhunderts die Meere überquerten. In dieser Zeit entwickelten sie eine wahre Kunst, indem sie Holzschnitzereien, Stoffe, Wandbehänge und Goldschmiedearbeiten herstellten.
#Vulkanismus
Als "Hot Spot", d. h. als Land, das an den Grenzen tektonischer Platten liegt, erlebt Island einen verstärkten Vulkanismus, der das Land formt. Die aktivsten Vulkane in Island sind die Hekla, der Krafla und der Grimsvötn. Die Vulkane Eyjafjöll und Bárðarbunga sind die bekanntesten, da sie 2010 bzw. 2014 ausgebrochen sind.
Sie sind von hier, wenn...
Sie respektieren die Natur, fahren mit Fahrzeugen nicht abseits der Pisten; bleiben bei Wanderungen in Nationalparks auf den Wegen, um keine empfindlichen Pflanzenarten zu zerstören oder Tiere zu stören, von denen einige vom Aussterben bedroht sind.
Sie lassen sich nicht von dem unwiderstehlichen Drang überwältigen, Ihren Fuß gegen kleine Steinhaufen zu schwingen, an denen Sie bei Wanderungen vorbeikommen. Diese Steinhaufen (Cairns) dienen dazu, Reisenden den Weg zu weisen und sind ein Erbe der isländischen Kultur.
Sie respektieren den Volksglauben an die Existenz von Trollen, Elfen und anderen Kreaturen, unabhängig von Ihren eigenen Überzeugungen.
Sie beurteilen den Lebensstil der Isländer nicht, indem Sie das Äußere ihres Hauses betrachten. Es ist die Inneneinrichtung, in der die Isländer ihre Persönlichkeit am liebsten zur Schau stellen.
In Schwimmbädern haben Sie keine Bedenken, sich nackt zu waschen, bevor Sie Ihre Badehose anziehen und ins Wasser gehen.