Reiseführer Jordanien
Jordanien : Die beste Reisezeit
Jordanien : Praktische Infos zum Reisen
Erhalten Sie Ihren Reiseführer : JORDANIE
Jordanien : Was sehen was tun?
Jordanien : Wohin gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Jordanien : Andere Reiseziele
Jordanien : Die besten Adressen aus dem Petit Futé
Entdecken Sie die schönsten Adressen, die von den Autoren des Petit Futé ausgewählt wurden.

Reisen - Transport

Besichtigungen - Sehenswürdigkeiten

Unterkunft

Restaurants

Sich amüsieren - Ausgehen

Feinschmeckerprodukte - Weine

Shopping - Mode - Geschenke

Sport - Freizeit

Schönheit - Wohlbefinden

Haus - Deko - Garten

Veranstaltung - Event

Pense futé - Dienstleistungen
Jordanien : Reportagen & Nachrichten
Top 10 der schönsten Weltwunder, die man in seinem Leben gesehen haben muss in 2025
Publiziert am 29/04/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Top 10 der schönsten Weltwunder, die man in seinem Leben gesehen haben muss in 2025
Besuchen Sie Petra in Jordanien: Ein Leitfaden für alles, was Sie wissen müssen in 2025
Publiziert am 09/04/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Besuchen Sie Petra in Jordanien: Ein Leitfaden für alles, was Sie wissen müssen in 2025
Was kann man in Amman unternehmen und besichtigen? Die 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in 2025
Publiziert am 05/03/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Was kann man in Amman unternehmen und besichtigen? Die 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in 2025
Jordanien : Wie reist man?
Wie man alleine weggeht
Es gibt mehrere Fluggesellschaften, die nach Jordanien fliegen. Die meisten Flüge gehen nach Amman und sind Direktflüge. Die Flugzeit beträgt etwa 4,5 Stunden. Die Royal Jordanian Airlines bieten auch Flüge nach Aqaba an. Die Preisschwankungen hängen von der Fluggesellschaft und vor allem von der Buchungsdauer ab. Um günstige Preise zu erhalten, ist es unerlässlich, dass Sie sich frühzeitig darum kümmern. Kaufen Sie Ihre Tickets am besten sechs Monate vor der Abreise!
Wie man eine organisierte Reise antritt
Da die wichtigsten Sehenswürdigkeiten relativ konzentriert sind, bieten die Agenturen begleitete einwöchige Touren an, die es ermöglichen, keine Ausfälle zu haben, ohne Zeit zu verlieren (Petra, Aqaba, Wadi Rum, Jerash, Wüstenschlösser, Fahrt zum Toten Meer...). Andere organisieren kleinere Wander-/Trekking-Touren im Wadi Rum oder auch im Regenbogental.
Wie man sich vor Ort fortbewegt
Es gibt nur eine einzige inländische Flugverbindung, und zwar zwischen Amman und Aqaba. Ansonsten ist die günstigste Möglichkeit, sich im Land fortzubewegen, der Bus oder Minibus. Sie durchkreuzen das gesamte Land und kein Dorf wird ausgelassen. Die großen Städte sind durch regelmäßige Verbindungen miteinander verbunden, was bei kleineren Städten, die sich in dünn besiedelten Gebieten, z. B. im Osten des Landes, befinden, nicht der Fall ist. Im Gegensatz zu Bussen fahren Minibusse nicht zu festen Zeiten ab, sondern erst, wenn das Fahrzeug mit Passagieren voll besetzt ist.
Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak
Jordanien : Reisen
Ideen für Aufenthalte Jordanien
Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Jordanien : Entdecken Sie
Jordanien, das von einer uralten Geschichte durchzogen ist - die Spuren menschlicher Präsenz reichen 500 000 Jahre zurück -, hat es geschafft, einen friedlichen Platz in einer turbulenten Region zu finden. Das Land wurde aus den Trümmern des Osmanischen Reiches errichtet, das von den britischen und französischen Mächten mit dem Bleistift aufgeteilt wurde. Es hat seine Identität auf der arabischen Zugehörigkeit, den Beduinentraditionen und der Ausübung eines offenen Islam geschmiedet. Der Reichtum seiner Kultur kommt sowohl in den antiken Überresten von Petra und Jerash als auch in der traditionellen Gastfreundschaft der Beduinen zum Ausdruck. Die Schroffheit seiner Landschaften steht im Gegensatz zur stetigen Großzügigkeit und dem Lächeln seiner Bewohner. Dieses kleine, an natürlichen Ressourcen arme Land besticht durch die Größe seiner Seele und das Gefühl der Ewigkeit, das von seinen Wüsten ausgeht. Geschichte, Natur, Kultur, soziales Leben und Gastronomie sind nur einige der Facetten, die es zu erkunden gilt, um einen Vorgeschmack auf das zu bekommen, was Sie erwartet.
Jordanien : Die 12 Schlüsselwörter
Kaffee
Kaffee ist für die Jordanier ein wichtiges kulturelles Symbol, nämlich das der Gastfreundschaft. In der Tradition der Beduinen werden zuerst drei Runden Kaffee angeboten (eine für die Seele, eine für das Schwert und die letzte zu Ehren des Gastgebers), danach Tee. Indem Sie den Kaffee annehmen, der Ihnen angeboten wird, signalisieren Sie Ihrerseits Wohlwollen.
Chai
Der Tee kam mit den Briten in die Region. Die Tradition verlangt, Besucher mit einem Glas gut gesüßtem Tee zu begrüßen. Im Süden aromatisieren die Beduinen den Tee mit einem wilden Salbei, der in der Wüste gesammelt wird. In den Restaurants wird Ihnen eher ein Pfefferminztee serviert. An den Ständen am Straßenrand wird ein naturbelassener Tee angeboten.
Dekapolis
Zur Zeit Alexanders des Großen wurden zehn Städte in einer Dekapolis zusammengeschlossen, um den Handel zwischen Ost und West zu fördern. Es wurden Straßen, Tempel, Theater, Brunnen und Paläste gebaut. Ihre Überreste sind heute ein außergewöhnliches Zeugnis, das man immer wieder besuchen kann.
Falafel
Die mit Kräutern, Knoblauch und Zwiebeln gewürzten Bällchen aus Kichererbsenmehl werden von den Jordaniern gerne zum Frühstück gegessen. Die besten Falafel werden in den Gargots gegessen, die schon früh am Morgen geöffnet haben. Man kann sie natürlich auch zu jeder anderen Tageszeit essen, am besten als Sandwich, zerdrückt in einem ungesäuerten Fladenbrot.
Haschemitisch
Das Haschemitische Königreich besteht seit 1946, doch der Ursprung der herrschenden Königsfamilie ist tausend Jahre alt. Sie stammt von Hashim ibn Abdel Manaf ab, dem Urgroßvater des Propheten Mohammed. Diese Familie war bis zur Ankunft der Saud-Familie die Hüterin von Mekka. Sie besteht aus mehreren Zweigen. So sind die Anwärter auf den Thron des Irak Haschemiten.
Jebel
Es handelt sich dabei um die Hügel oder Berge im Arabischen. Das antike Amman wurde auf sieben Hügeln erbaut, die die Historiker dazu veranlassten, es als das Rom des Ostens zu bezeichnen. Die jordanische Wüste besteht aus schuppigen Bergen, in deren Vertiefungen der Mensch prächtige Stätten wie Petra errichtet hat oder die die Natur mit prächtigen Wadis unterteilt hat.
Keffieh
Das Keffieh ist ein quadratisches Kopftuch, das zu zwei Dreiecken gefaltet und mit zwei geknoteten Schnüren auf dem Kopf gehalten wird. Die Beduinen verwenden es als Schutz vor Sonne und Sand. Beim traditionellen jordanischen Keffieh wechseln sich rote und weiße Karos ab. Das Keffieh ist auch ein Zeichen der Stammeszugehörigkeit. Die Muster ändern sich je nach Stamm.
Mansaf
Das Nationalgericht Jordaniens besteht traditionell aus Lammfleisch, das in fermentierter und getrockneter Ziegenmilch namens Jameed gekocht wird. Mansaf wird mit Reis, Mandeln und Pinienkernen serviert. Dieses Erbe der Beduinentradition ist das Gericht für besondere Anlässe: Hochzeit, Geburt, hohe Gäste, Eid... und es wird mit den Fingern gegessen!
Qasr
Die Qasr oder "Burgen" sind Teil der historischen Landschaft Jordaniens. Diese Festungen, die im Nordosten des Landes und auf der Straße der Könige zu finden sind, stammen größtenteils aus der Zeit der arabischen Dynastie der Umayyaden. Sie wurden an strategischen Punkten am Rande der Wüste oder an stark frequentierten Karawanen- und Pilgerrouten platziert.
Sheesha
In Jordanien raucht man keine Wasserpfeife, sondern "trinkt eine Sheesha", um die wörtliche Übersetzung aus dem arabischen Dialekt des Landes zu verwenden. Bis vor kurzem konnte man zwischen den Geschmacksrichtungen Melasse und Apfel wählen. Heute werden die Kaffees des Landes von einer Explosion von Aromen durchzogen: Aprikose, Melone, Kirsche, Blumen, Cappuccino oder sogar Cola..
Shibriya
Der Beduinendolch ist unter dem Namen Shibriya bekannt. Alle Männer tragen diesen traditionellen Dolch, da er die Männlichkeit symbolisiert. Er besteht aus einer kurzen, gebogenen Klinge, die doppelt gebördelt und oft graviert ist. Der Griff ist aus Horn und die reich verzierte Holzscheide ist mit einer Gürtelschlaufe ausgestattet und wird auf der Rückseite getragen.
Wadi
Wadi bezeichnet sowohl einen Wasserlauf als auch ein Tal. Sie sind oft ausgetrocknet und bilden Sandbetten, auf denen sich die Beduinen fortbewegen. Aber Stürme und Regenfälle können sie plötzlich und heftig füllen und sie in zerstörerische Ströme verwandeln. Sie sind auch das Ergebnis geologischer Entwicklungen wie im Wadi Rum.
Sie sind von hier, wenn...
Sie übertreiben es mit der Höflichkeitsfloskel und nennen Ihren Gesprächspartner "habibi" (was so viel wie "Liebling" bedeutet).
Sie schütteln allen Personen, die sich in einem Raum befinden, die Hand, wenn Sie diesen betreten oder verlassen.
Sie vermeiden es, eine Frau direkt anzusprechen, wenn Sie ein Mann sind
Sie essen mit der rechten Hand. Die linke Hand ist für unreine Tätigkeiten wie die Intimpflege reserviert.
Sie ziehen Ihre Schuhe aus, bevor Sie ein Haus betreten.
Sie tragen "anständige" Kleidung und vermeiden Shorts bei Männern, Dekolletés und kurze Kleidung bei Frauen
Sie nehmen den angebotenen Tee oder Kaffee an, nehmen sich Zeit für ein Gespräch mit dem Gastgeber und geben die Tasse leer zurück.
Sie bedienen sich mehrmals an einem Gericht, was das beste Kompliment ist, das Sie der Gastgeberin machen können
Sie nehmen eine Pinzette, wenn Sie die israelisch-arabische Frage ansprechen. Die Hälfte der Bevölkerung ist palästinensischer Abstammung und das Thema ist hochsensibel. Am besten ist es sogar, das Thema zu vermeiden.