shutterstock_1386203156.jpg

Land des Rugby

Es ist unmöglich, über die Kultur der Fidschis zu sprechen, ohne Rugby zu erwähnen! Dieser Sport ist so sehr Teil des Alltags der Fidschianer, dass die Zeit stillsteht, wenn die fidschianische Mannschaft die Bühne betritt. Rugby ist für die Fidschis das, was Fußball für Europa ist. Aber das Rugby, das dort tobt und bei uns weniger bekannt ist, ist das 7er-Rugby, das im Pazifikraum sehr beliebt ist. Australier, Neuseeländer und Fidschianer streiten sich dort um die Führung. Beim 7er-Rugby gelten die gleichen Regeln wie beim 15er-Rugby, allerdings mit zwei Mannschaften mit... sieben Spielern. Das Spielfeld hat die gleichen Abmessungen, d. h. 50 m x 10 m, aber die Spieldauer ist viel kürzer: 14 Minuten (in Form von zwei Halbzeiten von je 7 Minuten) und keine Spielunterbrechung. Man wartet jedoch bis zum Ende der letzten Aktion, bevor man das Ende des Spiels verkündet. Das Team aus Fidschi war 2016 in Rio der erste Olympiasieger der Geschichte und ist das einzige Team, das dreimal Weltmeister wurde (1997, 2005 und zuletzt 2022). Wie Sie sicher bemerkt haben, ist Rugby DER Nationalsport der Fidschis! Und auch wenn die Mannschaft der "flying Fijians" nicht mit Siegen im 15er-Rugby glänzt, so überzeugt sie doch auch in diesem Bereich und ist bei den letzten Weltmeisterschaften regelmäßig in der Endrunde vertreten. Und vor jedem Spiel führt die Nationalmannschaft den Cibi auf, einen traditionellen Kriegstanz, der etwas weniger einschüchternd ist als der berühmte neuseeländische Haka.

Cricket, das britische Erbe

Die Fidschianer, die von ihren Nachbarn Australien und Neuseeland und vor allem von ihrer britischen Geschichte beeinflusst wurden, sind auch begeisterte Cricket-Fans. Sie haben eine Nationalmannschaft, die an vielen Turnieren im Pazifikraum teilnimmt, aber nicht viele Siege errungen hat. Die meisten Cricketspiele finden in der Umgebung von Suva statt, vor allem am Abend imAlbert Park der Hauptstadt. Die offiziellen Spiele finden während der Saison, die von April bis November dauert, samstags statt. Bisher hat sich die fidschianische Cricketmannschaft noch nie für die Endrunde der Weltmeisterschaft qualifiziert.

Wunderschöne Unterwasserwelt

Fidschi, die Welthauptstadt der Weichkorallen, gehört zu den schönsten Tauchzielen der Welt. Die wichtigsten Tauchplätze, die Great White Wall, das Rainbow Reef in Taveuni und natürlich die Tauchgründe des Yasawas-Archipels oder des Reservats auf Beqa Island, sind außergewöhnlich reich an Korallen. Viele wählen Fidschi als Reiseziel, um sich als Taucher zertifizieren zu lassen. Schnorchler sollten wissen, dass die Gewässer vor Fidschi mit Korallenriffen übersät sind, die tausendundein Wunder zu bieten haben.

Faulenzen und Wassersport

Entgegen der landläufigen Meinung sind die Strände auf den Fidschi-Inseln nicht alle riesig, mit weißem Sand bedeckt und von Kokospalmen gesäumt. In den Inselgruppen Mamanuca und Yasawa halten die Strände rund um die Inseln und Inselchen, was sie versprechen, aber sie sind nicht sehr breit. Keine Sorge, man findet trotzdem genug Platz für sein Handtuch! Die Strände auf Viti Levu sind besser als auf Vanua Levu, da Vanua Levu eine vulkanischere Insel ist und es daher schwieriger ist, weiße Sandstrände zu finden. Auf Viti Levu sind die Strände an der Coral Coast (auf der Höhe von Korolevu-Pacific Harbour) wunderschön. Anzumerken ist, dass man beim Baden sehr vorsichtig sein sollte. Es wird dringend empfohlen, nicht allein im offenen Meer zu baden. Es gibt viele Strömungen, die Sie leicht abtreiben können. Bleiben Sie am Strand und fahren Sie nur mit kompetenten Personen aufs Meer hinaus, die wissen, welche Stellen Sie meiden sollten.

Was den Wassersport betrifft, so bieten die Hotelanlagen ihren Gästen systematisch ein vielfältiges Angebot an Wasserattraktionen, die für nicht motorisierte Sportarten kostenlos sind: Kajak, kleine Segelboote, Schnorcheln, Windsurfen... Gegen Aufpreis können Sie einen halben oder ganzen Tag an Bord gehen, um einen Angelausflug zu machen, oder mit dem Jetski eine Tour durch die Lagunen unternehmen. Windsurfer werden sich freuen zu hören, dass es in Rakiraki, nordöstlich von Viti Levu, einen ausgezeichneten Windsurfing-Platz gibt.

Legendäre Surfspots

Surfen ist auf den Fidschi-Inseln ein Nationalsport. Sogar die Australier reisen auf der Suche nach ihren Wellen dorthin - das will was heißen! Die bekanntesten Surfer waren alle schon einmal auf den Fidschi-Wellen unterwegs! Viele Spots (vor allem Reef Breaks; Spots, an denen man sich vom Ufer entfernen muss) machen Fidschi übrigens weltberühmt für das Surfen, wie zum Beispiel der Cloudbreak vor Tavarua Island. Ein paar Minuten mit dem Boot von der Küste entfernt, und schon haben Sie eine wunderschöne Linke, die regelmäßig von den Besten der Welt gesurft wird, allen voran von der Legende Kelly Slater. Weitere nennenswerte Spots auf Viti Levu sind die Frigates Passage und die Fiji Pipe in Richtung Pacific Harbour oder Korolevu. Vor der Küste von Tavarua Island ist der Spot Restaurants ebenfalls weltberühmt, ebenso wie der Spot Namotu Left. Erwähnenswert sind auch die Inseln Kadavu oder Qamea. Und für diejenigen, die mit dem Surfen beginnen möchten, ist Fidschi der ideale Ort, wenn man bedenkt, dass fast alle Einrichtungen Surfbretter verleihen und dass (fast) jeder surfen kann!

Ein Angelziel

Fidschi ist ein perfektes Reiseziel für Angelfreunde, erstens wegen seiner fischreichen Gewässer, zweitens aber auch wegen der außergewöhnlichen Größe einiger seiner Fische. Eine unvergessliche Erinnerung in Aussicht! Achtung: Angeln ist mehr als nur ein Ausflug, in einigen Regionen Fidschis ist es eine regelmäßige Aktivität, um die Familie zu ernähren. Vor allem in abgelegenen Gegenden muss man sich immer die Erlaubnis vom Dorf holen. Die beste Erfahrung ist es, wenn man zum Angeln mit Einheimischen eingeladen wird, es ist immer faszinierend, ihre Fangtechniken zu beobachten. Wenn Sie auf hoher See fischen gehen wollen, lässt sich das ganz einfach mit einem Hotel oder einem der lokalen Unternehmen, die sich auf das Fischen spezialisiert haben, organisieren. Wenn Sie sich das beste Hochseeangeln sichern wollen, fahren Sie zu den Mamanucas oder in die Beqa Lagoon, um Ihre Angel zu tauchen.

Fidschi aus der Luft

Für diejenigen, die den Nervenkitzel suchen und ihre Leidenschaft mit Panoramen verbinden möchten, die Arthus-Bertrand würdig sind, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Landschaft von oben zu betrachten. Flugzeuge, Hubschrauber oder - noch besser - Fallschirmspringer bieten die Möglichkeit, in 60 Sekunden die pazifische Weite eines Archipels mit seinen tausend Türkistönen zu überblicken.