Reiseführer Sardaigne
Die beste Reisezeit en Sardaigne
Praktische Infos zum Reisen en Sardaigne
Erhalten Sie Ihren Reiseführer : SARDAIGNE
Was sehen was tun en Sardaigne?
Was kann man in der Region Gallura unternehmen, was besichtigen? Die 13 schönsten Orte in 2025
Artikel lesenWas kann man auf Sardinien unternehmen, was besichtigen? Die 17 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in 2025
Artikel lesenWarum sollte man dorthin gehen?
10 gute Gründe für eine Reise en Sardaigne
Wo kann man en Sardaigne gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Andere Reiseziele en Sardaigne
Départements
Die besten Adressen aus dem Petit Futé en Sardaigne
Entdecken Sie die schönsten Adressen, die von den Autoren des Petit Futé ausgewählt wurden.

Reisen - Transport

Besichtigungen - Sehenswürdigkeiten

Unterkunft

Restaurants

Sich amüsieren - Ausgehen

Feinschmeckerprodukte - Weine

Shopping - Mode - Geschenke

Sport - Freizeit

Schönheit - Wohlbefinden

Haus - Deko - Garten

Veranstaltung - Event

Pense futé - Dienstleistungen
Reportagen & Nachrichten de Sardaigne
Wohin soll man am Valentinstag reisen? Die Top-Reiseziele des Petit Futé
Aktualisiert am 22/09/2025 Wochenend- und Ferienideen
Mit deinem Liebsten oder deiner Liebsten hast du Lust auf etwas Neues? Aber wohin soll man am Valentinstag reisen? Hier sind einige Reiseideen für einen unvergesslichen Valentinstag.Wohin...
Top 15 der schönsten Strände auf Sardinien in 2025
Aktualisiert am 17/09/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Nach Sizilien ist Sardinien die zweitgrößte Insel des Mittelmeers. Ihre weiten Flächen bieten eine breite Palette an Landschaften und spektakulären Ausblicken. In Bezug auf die paradiesischen...
Was kann man in Italien unternehmen, was besichtigen? Die 27 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in 2025
Aktualisiert am 17/09/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Anziehend, abwechslungsreich und fesselnd : Drei Adjektive, die Italien perfekt beschreiben. Von den Alpen bis zu den Apenninen, von den weißen Sandstränden im Süden bis zu den grünen Tälern...
Wie reist man en Sardaigne?
Wie man alleine weggeht
Es gibt Direktflüge nach Sardinien. Deren Preis kann um das Doppelte schwanken. Die Preisschwankung hängt von der Fluggesellschaft ab, die Sie buchen, aber vor allem von der Buchungsfrist. Um günstige Preise zu erhalten, ist es unerlässlich, sich sehr frühzeitig um einen Flug zu bemühen. Es ist auch möglich, mit der Fähre von Frankreich oder Italien aus anzureisen.
Wie man eine organisierte Reise antritt
Sardinien eignet sich gut für einen Roadtrip oder für begleitete Rundreisen von einer Woche oder länger, um die vier Ecken der Insel zu erkunden. Achten Sie jedoch auf die Entfernungen mit dem Bus, da die Straßen von einem Ort zum anderen lang und kurvenreich sein können. Es gibt auch viele thematische Aufenthalte à la carte, je nach Ihren Interessen: Sport, Gastronomie, kulturelle Sehenswürdigkeiten, unumgängliche Orte....Ihr Petit futé-Reiseführer ist vollgepackt mit guten Adressen.
Wie man sich vor Ort fortbewegt
Das Straßennetz ist in einem sehr guten Zustand und Busse fahren in die meisten Städte. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein Auto mieten, da es in Bergregionen nicht unbedingt viele Tankstellen gibt und diese sonntags oft geschlossen sind. Der Zug ist auch eine Option, aber nicht unbedingt schneller oder praktischer.
Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak
Reisen en Sardaigne
Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie la Sardaigne
Auch wenn es die unberührten Strände und das kristallklare Wasser sind, die auf den ersten Blick verführen, nimmt die komplexe und geheimnisvolle sardische Kultur schnell überhand. Die Insel, die seit 6000 v. Chr. besiedelt ist, hat zahlreiche Invasionsperioden erlebt, die ein einzigartiges Erbe gebildet haben, in dem Magie neben der stark vertretenen katholischen Religion steht. Die Insel wird von farbenfrohen Festivals durchzogen, bei denen die Sarden ihre traditionellen Trachten anziehen und Lieder aus der Tiefe der Zeit anstimmen. Um einen Eindruck von Sardinien zu bekommen, sollten Sie sich unbedingt von der sanften Trägheit der Küste lösen und das Landesinnere erkunden. Hier kommt das lokale Kunsthandwerk am besten zum Ausdruck, vom berühmten sardischen Hirtenmesser bis hin zum Olivenöl, das durch eine Herkunftsbezeichnung geschützt ist. Auf der Route der Nuraghen können Sie die Insel von Nord nach Süd durchqueren und nach den Wachtürmen suchen, den letzten Überresten einer antiken Zivilisation, die als Gründer der sardischen Kultur gilt.
Die 12 Schlüsselwörter en Sardaigne
#Berger
Der Hirte gilt als mutig und stolz und verkörpert die sardische Identität. Er ist nicht nur der Hüter der Kultur, sondern auch seiner Schafherde, die ein weiteres Wahrzeichen der Insel ist. Er ist ein weiser Mann, von dem das Sprichwort stammt: "Wer von jenseits der Meere kommt, ist ein Dieb". Die Spanier, die ihn einst eroberten, beschrieben ihn gerne als "verrückt und streitlustig".
#Besteck
Auf Sardinien ist der beste Freund des Schäfers das Messer. Die Messerschmiedekunst wird hier zur Kunst erhoben und in der Kleinstadt Arbus gibt es ein Museum, das sie würdigt. Die feinsten Klingen kommen aus dem Dorf Pattada in Nuoro. Damaszenerstahl oder ziseliert, Griff aus Mufflonhorn: Die Resolza (einziehbares Messer) wird noch von Hand gefertigt.
#Domus de Janas
Domus de janas bedeutet "Haus der Feen", und mit diesem poetischen Namen bezeichnen die Sarden die Grabkreise ihrer Vorfahren aus der Jungsteinzeit. Sie gehen auf eine Zeit zwischen -4000 und -2700 zurück. Der Legende nach waren die Janas Hexen, die in diesen Häusern lebten, manchmal bösartig, manchmal unglücklich.
#Limba
Auch wenn das Wort wie ein Sommerhit klingt, handelt es sich in Wirklichkeit um die sardische Sprache. Da es keine schriftliche Fixierung gibt, kennt die sardische Sprache je nach Region Nuancen und sogar Unterschiede. Heute ist sie die Sprache, die der Sprache, die die Römer in der Antike gesprochen haben, am nächsten kommt. Sie wird immer noch von 70 % der Bevölkerung gesprochen.
#Malloreddus
Wenn Sie sardische Pasta probieren möchten, greifen Sie zu den Malloreddus, die vor Ort auch Cigiones, Macarones Caidos oder Cravaos genannt werden. Diese Nudeln aus Hartweizengrieß wurden traditionell von Frauen zu wichtigen Anlässen handgefertigt. Sie werden in einer Tomatensoße zubereitet und mit Wurst serviert.
#Myrte
Diese Beere, die eine Mischung aus schwarzer Johannisbeere und Heidelbeere ist, kann man nicht essen. Sie wird in Form eines schwarzen, sirupartigen Likörs als Aperitif oder Digestif genossen. Den Italienern der Limoncello, den Sarden die Murta. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept und erst vor kurzem wurde die Produktion "industrialisiert", um dieses typisch sardische Produkt zu fördern.
#Mamutones
Der Umzug der Mamutones aus dem Dorf Mamoiada (und anderen) ist weltberühmt. Diese heidnische Tradition aus der Zeit vor dem Christentum ist in ihrer Art einzigartig. Ob es nun die stille Parade oder die Vielfalt der (gruseligen) Masken beim Karneval ist, während des Umzugs bleibt den Zuschauern der Mund offen und sie frösteln.
#Nuraghe
Es gibt noch über 7000 dieser Überreste der Nuraghen-Zivilisation, die ihre Blütezeit in der Bronzezeit erlebte. Archäologen beschäftigen sich noch immer mit der Bedeutung dieser runden oder konischen Steintürme. Die über die ganze Insel verteilten Nuraghen hatten wahrscheinlich mehrere Funktionen: militärische, religiöse und astronomische.
#Pecorino
"Wer es probiert, wird es annehmen". Das müssen sich die Sarden gedacht haben, als sie das Rezept von den Römern, die in ihr Land eingefallen waren, gestohlen haben. Dieser älteste Schafskäse Italiens, der zu 100 % aus Schafsmilch besteht, ist auf den sardischen Tischen nicht mehr wegzudenken. Er hat eine geschützte Ursprungsbezeichnung (DOP), ebenso wie der Fiore Sardo, seine geräucherte Version.
#Tanca
Der sardische Bauer errichtete Trockenmauern um seine Parzellen und zeichnete die Umrisse der Hochebenen und Wiesen neu in winzige Landstücke. Die Spanier ließen sich von diesen Schachbrettlandschaften inspirieren und gaben ihnen den Namen tancas, was so viel wie geschlossen oder verstopft bedeutet. Diese Tancas sind noch immer ein charakteristisches Merkmal der Landschaft Sardiniens.
#Tenores
Der mehrstimmige Gesang ist Teil einer sehr alten Musiktradition. Die rauen Melodien, die von vier Männern im Chor gesungen werden, sind Teil eines melancholischen Repertoires, das mündlich weitergegeben wird. Dieser Gesang imitiert die Klänge der agrarisch-weidewirtschaftlichen Welt: Liebe, Mythologie, Satire, Volkstraditionen. Dieser Gesang ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
#Tombe di Giganti
Die Nuraghen-Zivilisation hat Gräber hinterlassen, die von den Sarden als Gräber der Riesen bezeichnet werden. Die 5 bis 10 Meter langen Mausoleen konnten mehr als hundert Leichen beherbergen. Das Grab besteht aus einem oft überdachten Gang, an dessen Ende eine Reihe von Monolithen steht, die in einem Bogen aufgestellt sind und auf der Kante stehen.
Sie sind von hier, wenn...
Sie nehmen Ihren Sandplatz mit einem Sonnenschirm, Klappsesseln und einer Kühlbox inBesitz.
Sie ziehen sich schick an und sind vor allem in den Bergdörfern und am Abend an den Haaren herbeigezogen.
Sie gehen zur "Passeggiata"-Zeit zwischen 18:00 und 21:00 Uhreinkaufen oder ein Eis essen.
Sie nehmen sich Zeit, um in das von Touristen verlassene Zentrum der Insel zu fahren. Sie lieben die kleinen Bergstraßen und die Ruhe der zeitlosen Dörfer.
Sie bestreuen Ihre Nudeln mit Pecorino-Spänen oder Botarga (Pulver aus Maultier-Eiern) statt mit geriebenem Parmesan.
Sie bevorzugen eine Mahlzeit in einem Agriturismo mit lokaler Küche gegenüber einer Pizzeria, die nur für Touristen zugänglich ist.
Sie sindstolz auf die pastoralen Ursprünge Ihrer Kultur und wissen alles über die Nuraghen-Zivilisation.
Sie fahren langsam, nehmen sich am Steuer Zeit, um anzuhalten und sich mit jemandem zu unterhalten, und niemand hupt. Niemand hat es eilig oder ist gestresst. Alles läuft gut!