Wann abreisen en Corse ?

Da Korsika auf einem südlicheren Breitengrad liegt als die Côte d'Azur, ähnelt das Klima eher dem mediterranen Typ. Nuancen werden jedoch durch das Vorhandensein von Bergen bewirkt. Korsika erfreut sich daher einer milden Lage. Der Sommer ist heiß und trocken, der Winter mild. Mit fast 3.000 Sonnenstunden pro Jahr ist Korsika eine der sonnigsten Regionen Frankreichs! Dieses traumhafte Wetter ermöglicht es, das ganze Jahr über Feierlichkeiten zu genießen!

Auf Korsika herrscht das ganze Jahr über ein angenehmes Klima. Die Insel mit ihrem mediterranen Klima auf dem südlichen Breitengrad hat 300 Sonnentage im Jahr und eine Durchschnittstemperatur von 15,5 °C im Winter bis 28 °C im Sommer. Im Herbst, vor allem an der Küste, liegen die Höchsttemperaturen bei 26 °C im September, 20 bis 22 °C im Oktober und 17 °C im November. Der Frühling ist mit 17 °C im April bis über 24 bis 26 °C im Juni ebenfalls angenehm.

Korsika kann das ganze Jahr über besucht werden. Mit seinem bevorzugten Mittelmeerklima bietet Korsika auch im Winter sonnige Tage, die sich für Spaziergänge und Besichtigungen eignen. Im Januar/Februar haben Sie die Wahl: Seeigel am Strand essen, in durchschnittlich 14 °C warmem Wasser baden oder den Schnee in einem der Skigebiete genießen (die Insel ist gebirgig, wie wir uns erinnern sollten). Wer friert, sollte bis zum Frühling warten, wenn das Meerwasser auf 20 °C ansteigt und im Sommer bis zu 27 °C erreicht. Die Insel rühmt sich mit 59 Sonnentagen im Sommer! Dann ist der Touristenansturm an der Küste, in den Buchten, auf den Wanderwegen, an den kulturellen Sehenswürdigkeiten usw. am größten. Die Städte an der Küste profitieren in den Sommermonaten von einer Meeresbrise, die das Hitzegefühl mildert und die Atmosphäre erfrischt. Und die Berge sind mit ihren gemäßigteren Nächten nie weit entfernt. Die touristischen Angebote sind im Sommer zahlreicher und Air Corsica, die alle französischen Regionen verbindet, unterbietet die Preise. Wer die Wahl hat, wird jedoch die weniger überlaufenen, weniger heißen und ruhigeren Zwischensaisons bevorzugen. Bis Ende Oktober können Sie den Strand genießen und baden. Und verpassen Sie nicht die Foire à la châtaigne (Kastanienmesse) in Bocognano (Dezember).

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern en Corse
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Entdecken Sie la Corse

Korsika steht vor allem für eine reiche und lange Geschichte, eine einzigartige Kultur, die aus Mischungen und einem starken Zugehörigkeitsgefühl besteht, mit ihren Mythen, ihren Helden und dem Maquis als Kulisse. Die Macchia ist ein Sinnbild für die Natur der Insel, ihre Schönheit und Kraft, aber auch eine Allegorie der lokalen Identität: "Am Duft der Macchia erkenne ich Korsika schon von weitem, wenn ich die Augen schließe", sagte Napoleon Bonaparte. Für das korsische Volk ist er mit Bedeutung und Erinnerungen verbunden, für Uneingeweihte kann er unergründlich bleiben; Leidenschaft und Geduld sind erforderlich, um ihn zu zähmen. Aber wenn man sich darauf einlässt und sich die Zeit nimmt, verspricht man sich außergewöhnliche Spaziergänge, die Entdeckung einzigartiger Aromen und eines vielfältigen Terroirs und schließlich die Aussicht auf ein authentisches menschliches Abenteuer.

Eine Antwort senden