Hochwertiges, althergebrachtes Kunsthandwerk

Auch wenn der Ruf des lombardischen Kunsthandwerks nicht denselben internationalen Aufschwung erlebt hat wie der des venezianischen Kunsthandwerks, ist die Lombardei dennoch stolz darauf, in ihrem Gebiet einige außergewöhnliche Zentren zu haben. Dazu gehören auch die schönen Holzschnitzereien aus den Bergen von Aosta. Jahrhundert dank Andrea Amati weltberühmt und erreichte ihren Höhepunkt im 18. Jahrhundert mit dem großen Antonio Stradivari (der die berühmten Stradivari-Geigen baute). Lodi hat die Kunst der Keramik entwickelt, die in Form von Vasen, kunstvollem Geschirr und dekorativen Gegenständen absolut wunderschön ist und ein schönes Mitbringsel darstellt. In der Lombardei sind auch die gewebten Baumwollteppiche aus dem Veltlin oder die Herstellung von bunten Teppichen aus grober Wolle, den Pezzotti, zu erwähnen, sowie im Val Malenco die Herstellung von Küchenutensilien aus Speckstein, einem schönen, grüngrauen Stein, der die Wärme speichert.

Gourmet-Snacks

Mailänder Panettone, Ravioli aus Mantua, Tiroler Kanederli, Salami aus Pavia, Olivenöl vom Gardasee... In der Region gibt es zahlreiche Leckereien. Achtung, Ihr Koffer könnte bei der Rückreise schwer werden! Vor allem, wenn Sie sich dazu entschließen, in gute Flaschen lokalen Weins zu investieren, insbesondere Crus des roten Barbera (aus dem Piemont), des spritzigen weißen Oltrepó Pavese auf der Grundlage von Pinot Noir oder des piemontesischen Bonarda. Auch der berühmte Perlwein Lambrusco und der Franciacorta sind hier zu nennen. Leichter, aber zerbrechlich: Denken Sie daran, handgemachte Pasta mitzubringen, die es in allen Lebensmittelgeschäften und auch in Supermärkten gibt; sie ist unglaublich vielfältig und wird oft mit vorbereiteten Soßen verkauft. Und natürlich Olivenöl, Wurstwaren aus der Region, getrocknete Tomaten, Pistazien, Artischockenherzen, Parmesan mit geschützter Ursprungsbezeichnung, die berühmte Mokkakanne von Bialetti (das Unternehmen befindet sich im Piemont), guten Röstkaffee ... und natürlich einen guten Grappa, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Mode und Design

Um so elegant wie die Italiener zu sein, gibt es nichts Besseres als ein bisschen Shopping in Mailand oder Turin! In diesen Großstädten, insbesondere in Mailand, wo eine der renommiertesten Modeveranstaltungen, die Fashion Week, stattfindet, gibt es unzählige Luxusboutiquen und Designerläden. Leder wird vor Ort verarbeitet, was zu schönen Kollektionen von Handtaschen, Jacken, Handschuhen und vor allem Lederschuhen führt. Hüte sind besonders schön und nützlich, sobald die Sonne stark scheint. Natürlich gibt es in den Geschäften auch Sonnenbrillen mit Markenzeichen, Konfektionskleidung und Accessoires in Hülle und Fülle. Man kann sich aber auch für einen Anzug mit klassischen Linien, ein Abendkleid, eine Krawatte, Hemden und Tücher entscheiden, die weniger leger sind. Italien ist nach wie vor ein beliebtes Reiseziel, um seine Garderobe neu zu gestalten, und das zu Preisen, die aufgrund der Qualität der Mode, der Accessoires und der Dekorationsartikel angemessen sind. Die Italiener sind sicherlich die Erfinder der zeitgenössischen dekorativen Kunst. Italienisches Design genießt einen unverminderten Bekanntheitsgrad. Italienische Unternehmen (oft mit Sitz in Mailand, dem weltweiten Zentrum für Design mit seiner unvermeidlichen jährlichen internationalen Messe) geben die beliebtesten Objekte heraus: Alessi (Tischkultur), Artemide (Leuchten) oder Kartell (Möbel und Kunststoffobjekte) behalten ein Quasi-Monopol auf diesem immer begehrteren Markt. Warum nicht ein ikonisches Objekt mit nach Hause nehmen?