Alaska : Wann abreisen?

Die wenigen, die sich für extreme Bedingungen begeistern können, werden die Wintersaison zum Skifahren, Schneemobil- und Hundeschlittenrennen und zur Beobachtung der Nordlichter genießen. In Anchorage (Konzerte etc.) und Fairbanks gibt es einige Veranstaltungen, aber die Kälte lädt dazu ein, im Haus zu bleiben. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten in Alaska ist der Sommer. In vielen Dörfern werden zahlreiche Sport-, Kultur-, Gastronomie- und Partyfestivals veranstaltet.

Hier wechseln sich zwei Jahreszeiten ab: Der Sommer ist zwar kurz (Juli und August), beschert Alaska aber angenehme Temperaturen um die 20 °C (mit Spitzenwerten von 30 °C). Im Mai und September herrscht eine Durchschnittstemperatur von 15 °C. Im Winter hingegen ist das Wetter in Alaska sehr rau. Mal ist er trocken und sehr kalt (im Januar zwischen -15 °C und -35 °C in Fairbanks), mal "relativ" mild und schneereich (im Januar zwischen 0 °C und -15 °C in Skagway).

Wann sollte man nach Alaska reisen? Die wenigen, die sich für extreme Bedingungen begeistern können, werden sicherlich die Wintersaison genießen, wenn sich der Schnee so weit das Auge reicht und im Überfluss auf den alaskischen Erhebungen ausbreitet: Es ist Zeit zum Skifahren, zum Schlittschuhlaufen auf gefrorenen Seen, für Schneeschuhwanderungen, Schneemobil- und Hundeschlittenfahrten. Aber auch, um die Nordlichter zu beobachten! Da die Temperaturen im Januar in Fairbanks auf -35 °C fallen können, ist die beste Reisezeit für eine klimaneutrale Reise nach Alaska zwischen Ende Mai und Ende September, während sich der Sommer auf die Monate Juli und August konzentriert. In diesem Zeitraum ist das Wetter relativ mild (zwischen 10 und 20 °C im Juli), auch wenn man sich bewusst sein sollte, dass es je nach Standort immer wieder zu Regen, Schnee und Kälte kommen kann. Einige Orte oder Aktivitäten sind aufgrund des immer noch vorhandenen Schnees und Eises erst Ende Juni zugänglich. In der warmen Jahreszeit können Sie zelten, wandern oder Wassersport treiben und dabei ganz in diese wilde und großartige Natur eintauchen. Bevor Sie sich aufmachen, um die "letzte Grenze" zu erkunden, sollten Sie darauf achten, warme, aber leichte Kleidung einzupacken, um Regen und Wind zu trotzen. Wann sollte man nach Alaska reisen? Während der Hauptreisezeit von Mai bis September, wobei Sie Ihre Unterkunft lange im Voraus buchen sollten.

Wetter Alaska

Anchorage

Jan.
-15° / -6°
Feb.
-12° / -3°
März
-10° /
Apr.
-3° /
Mai
/ 13°
Juni
/ 17°
Jul.
10° / 19°
Aug.
/ 18°
Sept.
/ 13°
Okt.
-2° /
Nov.
-9° / -2°
Dec.
-14° / -7°

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Alaska : Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Alaska : Entdecken Sie

Der 49. Bundesstaat der USA ist eine riesige Fläche, die es zu erkunden gilt. Zu Beginn kann man seine Geografie überfliegen und seine ganz besondere Geschichte zwischen russischer Kolonisation, Goldrausch und der Entdeckung des Öls entdecken. Sein Schicksal ist übrigens hin- und hergerissen zwischen dem Schutz der Umwelt, die durch die globale Erwärmung bedroht ist, und der Ausbeutung seiner natürlichen Ressourcen. Ein Besuch des Landes ist für Touristen oft gleichbedeutend mit der Entdeckung der wilden Tierwelt, insbesondere der Bären, die man hier beim Angeln der zappelnden Lachse, die die Flüsse hinaufschwimmen, beobachten kann. Auch die Meeresfauna ist ein wunderbares Schauspiel: Wale, Orcas und Seelöwen schwimmen im Sommer in den eisigen Gewässern. Unter dem sehr amerikanischen Lebensstil und der stark vertretenen Religion verbirgt sich eine Bevölkerung von "Natives", deren Bräuche stark an die extreme Umwelt Alaskas gebunden sind und deren Glauben von den Vorfahren geprägt ist. Ein überraschendes Land.

Eine Antwort senden