Ergebnisse Kirchen Kathedralen Basiliken und Kapellen Argenton-Sur-Creuse

ÉGLISE SAINT-SAUVEUR

Kirche - Kathedrale - Basilika - Kapelle
4/5
1 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Rue Grande, 36200Argenton-Sur-Creuse, Frankreich
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Die Kirche stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert und wurde im 19. Jahrhundert im neogotischen Stil umfassend restauriert. Bewundernswert sind die hohe, durchbrochene Turmspitze und das Kreuzgewölbe des Kirchenschiffs. Die Kirche liegt mitten im Stadtzentrum in der Fußgängerzone und ist das einzige aktuelle Gotteshaus der Einwohner. Sie wird auch für Konzerte geöffnet. Der Chorraum ist mit schönen Glasfenstern aus dem 19. Jahrhundert geschmückt, die von der Werkstatt Charles Lévêque aus Beauvais angefertigt wurden (dieselbe Werkstatt arbeitete auch für die Kirche von Prissac).

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Argenton-Sur-Creuse
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu ÉGLISE SAINT-SAUVEUR

4/5
1 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Laure417
Besucht in oktober 2021
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Eglise Saint-Sauveur 36200 Argenton-Sur-Creuse
L'Eglise Saint-Sauveur est située en plein centre ville de la ville d'Argenton-Sur-Creuse. Belle et élancée extérieurement, c'est sa haute flèche ajourée qui attire en premier l'attention. Je l'ai trouvée au premier abord assez austère mais très claire lorsque j'y suis entrée. La voûte d'arêtes de sa nef est remarquable tout comme les beaux vitraux qui ornent le chœur. J'ai également bien apprécié les Stations du Christ, représentées de façon naïve et touchante, et la copie de la statue de la Bonne Dame. L'orgue Cavaillé-Coll mérite également le coup d’œil, car il a été classé monument historique par arrêté du 9 avril 2002.
Eine Antwort senden