LA FERME DE CORINNE ET JEAN-MARIE VECTEN
Die 120 Milchschafe von Corinne und Jean-Marie Vecten weiden von April bis November bei schönem Wetter und werden im Winter mit Luzerne, Getreide und Erbsen aus eigenem Anbau gefüttert. Die Kühe werden von Februar bis Oktober gemolken, nachdem sie im Januar gelammt haben, im Schafstall. Ihre Rohmilch wird auf dem Betrieb zu Käse verarbeitet: Brébier, eine milchige, crottinähnliche Paste, Blason d'Orléans, eine weiche Paste, und Capétieux, eine gepresste Paste.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Meinungen der Mitglieder zu LA FERME DE CORINNE ET JEAN-MARIE VECTEN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.