Ergebnisse Spezialisiertes Museum Villers-Le-Lac

MUSÉE DE LA MONTRE

Spezialmuseum (Museum von La Poste...)
4/5
1 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
5, rue Pierre-Berçot, 25130Villers-Le-Lac, Frankreich
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Das Uhrenmuseum zeigt eine Sammlung von mehreren hundert Stücken und erzählt die Geschichte der Raketenuhr.

Es ist ein erstaunliches Museum mit einer beeindruckenden Sammlung. Es werden mehrere hundert Stücke ausgestellt, von denen die ersten aus dem 16. Man verfolgt die Geschichte der Toquante in sieben Sälen, von der Raketenuhr bis zur Elektronik mit Modellen aus allen Epochen, die manchmal genial, manchmal skurril sind, aber alle eine Geschichte besitzen, die uns die Führung erklärt, die der außergewöhnlichen technischen Entwicklung der Uhr gewidmet ist. Eine nachgebaute Werkstatt, die von 10 Automaten belebt wird, und ein Film über die Herstellung von Uhren vervollständigen den Besuch.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Villers-Le-Lac
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu MUSÉE DE LA MONTRE

4/5
1 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in september 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
j'ai visité le musée lors de la journée du patrimoine.
La collection est riche.
Vous pourrez voir des premières montres (j'ai bien dit montre et pas horloge) jusqu'au début des montres à quartz.
Sincèrement je ne peux que vous recommander vivement de participer à une visite guidée sinon je pense que vous passerez à coté de moults détails et anecdotes.
Nous avons passé 1h30 dans le musée, il faut dire que le guide était passionnant.
D'après ce que j'ai compris, c'est une association qui tient le musée. Il est ouvert de juin à septembre, le reste de l'année vous pouvez visiblement demander s'il est possible de l'ouvrir pour vous (si c'est le cas chercher sur le net vous devriez trouver).
Eine Antwort senden