Festivals adaptés handicap & PMR
Behindertengerechte Festivals © andreaobzerova - Adobe Stock

Haben Sie Lust, unter den Lichtern zu vibrieren, ohne sich um Stufen oder Tribünen zu kümmern? Gute Nachrichten: Der Jahrgang 2025 der großen französischen Musikveranstaltungen stellt die Zugänglichkeit an die erste Stelle! Bei den Festivals, die für Menschen mit Behinderungen geeignet sind, gibt es erhöhte Plattformen, vibrierende Westen, Leit-Apps und sogar inklusives Camping. Wir zeigen Ihnen für jedes Festival im Detail, was sein Herz höher schlagen lässt. Die Zahl der für das Jahr 2025 angekündigten PMR/PSH-Einrichtungen steigt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten ankommen. Und, der Höhepunkt des Festivals! Wir geben Ihnen den Link zum Petit Futé-Führer an, mit dem Sie Ihre Tage (oder Nächte) vorbereiten können.

1. Festivals mit behindertengerechten Einrichtungen : Interceltique de Lorient

Vom morgendlichen Bagad bis zum sternenklaren Fest-noz werden 4.500 keltische Künstler die Reede von Lorient zum Beben bringen. Auf dem Hauptgelände, dem Place d'Armes, gibt es bereits behindertengerechte WCs, Sesselplattformen und einen Verleih von Kopfhörern und HF-Empfängern. All dies ist im Handiplan deroffiziellen FIL-App verzeichnet.

Im Jahr 2025 wird ein völlig neues Dorf der Barrierefreiheit einen Rollstuhlservice, Ersatzbatterien, einen ruhigen sensorischen Bereich und sogar eine Live-Audiodeskription für die Große Parade der keltischen Nationen anbieten.

Für die Anreise können Sie in einen TGV Ouigo Paris-Lorient einsteigen. Dann steigen Sie in den Bus CTRL T1 (Haltestelle Parc Jules-Ferry), der dank seines niedrigen Bodens zu 100 % rollend zu den Bühnen gelangt.

Gut zu wissen die wichtigsten Daten, Unterkünfte mit Gütesiegel und Parktipps finden Sie im Reiseführer Interceltique de Lorient von Petit Futé.

2. Solidays und der Zugang für Behinderte

Rock, Afro-Pop, Elektro: Solidays mischt Stile und militanten Geist, um den Kampf gegen Aids zu finanzieren. Das Festival ist mit dem Gütesiegel " Zugänglich für alle" ausgezeichnet und bietet einen kostenlosen Begleiterpass und Referententeams. Daher bieten überdachte Plattformen mit Blick auf die fünf Bühnen den absoluten Komfort eines Festivals. Außerdem stehen Leihsessel und behindertengerechte Sanitäranlagen zur Verfügung.

Neu im Jahr 2025: Eine Vibrationskuppel überträgt Bässe und Schlagzeug für taube oder überempfindliche Festivalbesucher. Alle Vorträge, Ausstellungen und Talks werden in LSF gedolmetscht, während der Verein Souffleurs d'Images auf Vorbestellung Besichtigungen mit Beschreibung anbietet.

Mit der Metro 10 erreichen Sie das Hippodrom. Von der Station Boulogne-Jean-Jaurès aus können Sie die kostenlosen Niederflur-Pendelbusse nehmen (500 m Rollstrecke). Auf den PDF-Zugangsplänen ist auch ein beschilderter Behindertenparkplatz an der Route des Tribunes mit einem speziellen Empfangsmitarbeiter angegeben.

Weitere Informationen zum Line-up, zu Transport- und Unterbringungstipps finden Sie in unserem Solidays-Festivalführer.

3. Nuits de Fourvière unter den behindertengerechten Festivals für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Unter den Sternen der UNESCO-Stätte werden Opern, Zirkus und Filmkonzerte in zwei zweitausend Jahre alte Arenen verlegt. Dies geschieht in den Théâtres romains in Lyon !

Verstärkte Barrierefreiheit

Der Hauptzugang bietet eine breite Rampe, abgesenkte Tresen, behindertengerechte Sanitäranlagen und einen PMR-Abstellplatz 30 m vom Ticketschalter entfernt. Eine spezielle Plattform bringt die Sessel so nah wie möglich an die Bühne. Eine Magnetschleife, induktive Hals bänder und eine Flotte von Vibrationswesten (2024 getestet, 2025 im gesamten Programm eingesetzt) geben die Musik für gehörlose und hörgeschädigte Zuschauer durch Vibration wieder.

Schlauer Tipp vor jeder Vorstellung können Sie die Architektur mit den Fingerspitzen "lesen", indem Sie die Basreliefs und 3D-Platten auf den Rängen ertasten. Darüber hinaus gibt es im Kryptoportikus einen klimatisierten Ruheraum. Eine Kühlanlage zur Aufbewahrung von Medikamenten und Batterien ist ebenfalls vorhanden.

Kommen, fahren, genießen

Nehmen Sie dieStandseilbahn F2 "Minimes-Théâtres" (Aufzug auf der Seite des oberhalb gelegenen Bahnsteigs). Der kostenlose elektrische Pendelbus fährt nach den Vorstellungen alle 20 Minuten die Rue Cléberg hinauf und hinunter. Freitags und samstags fahren die TCL-Pendelbusse bis 2 Uhr morgens, um die Rückfahrt zu vervollständigen.

Neu im Bereich Komfort: Ein taktiler Plan im Format A5 (Braille + Relief), der am Eingang kostenlos ausgehändigt wird, enthält alles, was Sie brauchen. So finden Sie ganz einfach die Plattformen, die Sanitäranlagen, die Ruhezone und den bevorzugten Ausgang. Stecken Sie den Plan in die Vordertasche Ihres Rollstuhls, um ohne Smartphone zu navigieren.

Das vollständige Programm finden Sie in Les Nuits de Fourvière: le guide pratique.

4. Hellfest: sechs Bühnen, 200 Dezibel, null Barrieren

Auf dem Hellfest, dem europäischen Metal-Tempel, treten über 200 Bands auf sechs Bühnen auf. Diese Veranstaltung verfügt über ein System für Menschen mit Behinderungen, das von einem speziellen Team gesteuert wird.

Sensorischer Komfort und Innovationen - Behindertengerechte Festivals für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Für Zuschauer im Rollstuhl gibt es ausgeschilderte Parkplätze in der Nähe des Eingangs. Außerdem gibt es Shuttlebusse mit integrierter Rampe vom TER-Bahnhof in Clisson. Riesige Plattformen auf den Main Stages ermöglichen es Ihnen, die Shows ohne Sichtbehinderung zu genießen.

Was den sensorischen Komfort angeht: Sie erhalten kostenlose Ohrstöpsel. Wir leihen Ihnen auch vibrierende Westen 2.0, die Riffs und Bassdrums für taube Festivalbesucher wiedergeben. Der brandneue "Silent Pit" überträgt das Set in High-Fidelity über HF-Kopfhörer, so dass auch Neuroatypiker das Konzert mit anpassbarer Lautstärke genießen können.

Anreise zum Wochenende

Anreise: TER Nantes-Clisson (30 Min.), dann zugänglicher Pendelbus bis zum Champ Louet. Rechnen Sie mit 3,50 € pro Strecke, die von Mittwoch 11 Uhr bis Montag 13 Uhr fast durchgehend bedient wird. Inhaber eines PSH-Passes erhalten eine bevorzugte Warteschlange im offiziellen Shop. Sie haben auch Anspruch auf ein Express-Reparaturset (Inbusschlüssel, Pumpe, Ladegeräte) am barrierefreien Empfang.

Lust auf Vorfreude? Running-order, inklusives Camping und detaillierte logistische Ratschläge sind im Hellfest | Le Guide zusammengefasst.

5. Behindertengerechte Festivals für Menschen mit eingeschränkter Mobilität : We Love Green

Als B-Corp-Pionier und ökologisch verantwortungsbewusstes Schaufenster findet das Festival im Bois de Vincennes in Paris statt.

Ein inklusives grünes Festival

Der Staff bietet kostenloses Parken nach vorheriger Reservierung, einen eigenen Eingang, erweiterte Plattformen auf den drei Bühnen (Prairie, Clairière, Canopée) und Bars mit abgesenkten Tresen. Darüber hinaus führen Sie geschulte Freiwillige und podotaktile Schilder zu den Bühnen.

Neuigkeiten zur Barrierefreiheit - Behindertengerechte Festivals für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Die Version 2025 muskulösiert den Empfang: Die Plattform "Panorama" wird auf 80 m² vergrößert. Sie ist mit 220-V-Steckdosen ausgestattet, um Sessel und Batterien aufzuladen, und verleiht sogar Ferngläser, damit Sie das Line-up genießen können, ohne Ihren Sitzplatz zu verlassen. Und dann ist da noch die Tatsache, dass das Festival auch das Gütesiegel " Führhunde willkommen " erhält, mit Freilaufzonen und Futternäpfen an jeder Wasserstelle!

Anreise und gute Tipps von Futé

Anreise: Metro 1 "Château de Vincennes", dann 800 m befestigter Rollweg im Herzen der Plaine de la Belle-Étoile. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, schickt Ihnen das Access-Team einen E-Badge für einen schattigen PMR-Parkplatz 200 m vom Eingang entfernt.

Das verantwortungsbewusste Line-up, das Impact Village und die Agenda der nachhaltigen Konferenzen finden Sie in unserem Festivalführer We Love Green | Le Guide .

6. Les Vieilles Charrues: Festival für Menschen mit Behinderungen zugänglich

Vier Tage in Carhaix (29), 270.000 Fans treffen sich auf einer Ebene, die sich in einen riesigen Campingplatz verwandelt... und ein Empfang für Menschen mit Behinderungen, der zur nationalen Referenz geworden ist.

Eine gigantische Rock-Ebene ... von A bis Z zugänglich

Die Vieilles Charrues bieten seit zehn Jahren Bühnen mit mehreren Bühnen, einen Parkplatz für Behinderte , der von der D764 aus ausgeschildert ist, und einen behindertengerechten Campingplatz mit großen Duschen und 220-V-Anschlüssen. Für die Ausgabe 2025 kommen 40 befestigte Stellplätze hinzu, die jeweils mit einem Regenschutz und einem Anschluss für Atemgeräte ausgestattet sind, sodass die endlosen Verlängerungen auf dem Gras der Vergangenheit angehören.

Die Orange Vest Brigade (120 Freiwillige, die in Erster Hilfe und Makaton-Sprache ausgebildet sind) patrouilliert rund um die Uhr auf dem Gelände. Sie ist für kleine Reparaturen oder eine helfende Hand zur Stelle. Nachts verbindet ein fluoreszierender LED-Pfad die Hauptplattform mit dem Behindertenausgang. Das ist praktisch, wenn die Menge noch unter den Lasern tanzt.

Anreise ohne Stress

Anreise: In den TER-Sonderzügen von Brest/Quimper nach Carhaix ist ein stiller Waggon für neuro-sensible Fahrgäste eingebaut, dann setzt Sie ein Niederflur-Shuttle vor dem Osteingang ab.

Der lesenswerte Artikel : Running-order, Plan der Plattformen und Tipps, wie man sein Zelt aufstellen kann, ohne sich zu ruinieren, sind in Festival Vieilles Charrues: le guide indispensable zusammengefasst.

7. Festivals mit behindertengerechten Einrichtungen : Eurockéennes de Belfort

Am Ufer des Sees, auf der Halbinsel Malsaucy (90), grüne Natur und Rock zu günstigen Preisen, das ist die Eurock'!

Eine rockige... und ultra-romantische Halbinsel

Das Festival zieht mehr als 130.000 Festivalbesucher in ein geschütztes Reservat, wo vier Bühnen buchstäblich auf dem Wasser stehen. In der Tat steuert die MDPH 90 eine Schockvorrichtung. Sie profitieren von einem reservierten Parkplatz (68 rue de Valdoie) und von Optymo-Pendelbussen mit Rampe Bahnhof/Standort. Schließlich können Sie auf den überdachten Plattformen gegenüber den Main Stages und in der Snoezelen-Zone "Ciel & Terre" zwischen zwei Pogos verschnaufen.

Neu: Eine 120 m lange, flache, schwebende Brücke wird den Parkplatz für Behinderte mit der Esplanade verbinden. Vor Ort gibt es 25 Leihsessel und 24-Volt-Solarladegeräte, die Ihre Batterien auch nach einem Dezibel-Marathon auf Hochtouren halten.

Schlaue Anreise

Für die Anreise wählen Sie den TGV Paris nach Belfort-Montbéliard und dann den geeigneten Pendelbus (30 min) zum Veranstaltungsort. Für neuro-sensible Reisende ist ein leiser Waggon reserviert.

Schließlich erwarten Sie stündliche Running-Orders, inklusives Camping und eine logistische Checkliste im Festival Les Eurockéennes | Le Guide.

Diese sieben behindertengerechten Festivals für Menschen mit eingeschränkter Mobilität beweisen, dass das Fest im Jahr 2025 ohne Barrieren erlebt werden kann. Verbreiterte Rampen, vergrößerte Plattformen, vibrierende Kuppeln und geschulte Freiwillige katapultieren jedes Konzert in ein inklusives Erlebnis. Deshalb: Buchen Sie Ihre Pässe, wenden Sie sich an die Referenten für Barrierefreiheit und lassen Sie die Musik sprechen. Verfolgen Sie unsere Handitourismus-Nachrichten, die Sie von Bühne zu Bühne führen!

Um zu den besten Festivals des Jahres zu gelangen, buchen Sie jetzt Ihre Zugtickets und profitieren Sie von den günstigsten Preisen :