Die Stadt Pont-Audemer, die 1,5 Stunden von Paris entfernt liegt und sich in das Tal der Risle schmiegt, wird oft als das Venedig der Normandie bezeichnet und ist ein bemerkenswerter Ort, der voller Schätze steckt. Ihr Herz wird von zwei Armen der Risle geschaukelt, die durch zahlreiche malerische Kanäle miteinander verbunden sind. Diese Kanäle, die die Stadt strukturieren, machen sie zu einem seltenen Beispiel für eine erhaltene planmäßige Stadtentwicklung. Auch im umliegenden Risle-Tal ist der Charme sofort spürbar.

Das Venedig der Normandie

Das historische Zentrum von Pont-Audemer bietet Liebhabern oder einfachen Neugierigen einen großen Reichtum an Kulturgütern: mittelalterliche Gassen und Sackgassen, Kanäle, die Kirche Saint-Ouen, alte Waschhäuser, kleine Steinbrücken, Privathäuser und Wohnsitze von Honoratioren. Die alte Gerberstadt weist zahlreiche Fachwerkhäuser mit Erkern auf, die sich im Wasser der Risle spiegeln. Die zahlreichen Wasserläufe, in denen das Leder verarbeitet wurde, das den Ruf der Stadt begründete (150 Gerbereien im 18. Jahrhundert!), durchziehen das einladende historische Zentrum und tragen zum Charme der Umgebung bei. Die belebte und gepflegte Stadt zeigt außerdem eine moderne Architektur, die sich gut in das reiche historische Erbe einfügt: das Théâtre de l'Éclat, die gepflasterte Spitze des Place du Pot-d'Étain, die Wasserfontänen auf dem Place Victor-Hugo... Eine Stadt mit Charakter, die es zu entdecken gilt!

Pont-Audemer, das mit 4 Blumen ausgezeichnet wurde, zählt zu den 100 schönsten Umwegen Frankreichs und bietet zahlreiche Entdeckungsrouten. Die Gemeinde setzt außerdem auf den Wassertourismus mit seiner Wassersportbasis und seinem Wassersportzentrum sowie seinen Teichen und Flüssen für Angler. Wie der touristische Rundgang mit seinen 13 reich dokumentierten und illustrierten Tafeln, die Sie durch die Stadt führen. Mit einem zusätzlichen Audioguide werden Ihnen 1,5 Stunden und 2,2 km lang von Ort zu Ort, Anekdoten, kleine und große Geschichten die Nuggets dieser Stadt mit ihrem einzigartigen mittelalterlichen Charakter enthüllen. Um diesen Rundgang zu machen, ist eine Faltkarte im Tourismusbüro erhältlich.

Eine unübersehbare Kirche

Die imposante, aber unvollendet gebliebene Kirche Saint-Ouen thront im Herzen der Stadt Pont-audemérienne und ist als historisches Denkmal eingetragen und gehört zu den wichtigsten Gebäuden der normannischen Flamboyant-Architektur.

Von der ursprünglichen romanischen Kirche, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde, sind noch der quadratische Laternenturm und der Chor erhalten. In der Nähe des Altars des Allerheiligsten kann man zwei romanische Kapitelle bewundern: Eines stellt Krieger dar, das andere ist weniger kriegerisch und mit Blumenmotiven verziert. Im 15. Jahrhundert, während der großen Bewegung zum Wiederaufbau der religiösen Gebäude nach dem Hundertjährigen Krieg, begann man, die Kirche in eine Kathedrale umzuwandeln, aber der Bau blieb unvollendet. Die romanische Architektur wurde nach und nach durch prächtige gotische Elemente ersetzt. Die Kirche wurde wieder in Betrieb genommen, flankiert von einem hohen Turm und... von einem niedrigen Turm, der nie fertiggestellt wurde, aber immerhin eine Haube trug, die der Fassade ihre ganz besondere Physiognomie verleiht. Die Pfarrkirche von Pont-Audemer beherbergt auch eine herrliche Sammlung von Glasfenstern, die man mit Staunen von Kapelle zu Kapelle entdecken kann. Insgesamt gibt es vierzehn alte Glasfenster (zwei aus dem 15. und zwölf aus dem 16. Jahrhundert) und neun moderne (aus dem 20. Jahrhundert). Die "schöne Unvollendete" beherbergt schließlich eine außergewöhnliche Orgel aus dem Ende des 16. Jahrhunderts, die zwischen 1996 und 2000 in den Werkstätten von Michel Giroud in Grenoble vollständig restauriert wurde. Ihr bemerkenswertes Holzgehäuse umfasst 17 Register, die auf zwei Manualklaviaturen und ein Pedal verteilt sind

Ein erstklassiges Museum

Das Familiengebäude von Alfred Canel (1803-1879), einem Schriftsteller, Lokalgelehrten und Politiker, aber auch Archäologen und frühen Rechtsanwalt, im Herzen von Pont-Audemer beherbergt seit 1884 das Musée cantonal. Manuskripte, Inkunabeln, symbolträchtige Bücher... Die große Bibliothek aus dem 19. Jahrhundert ist voller Schätze. Sie besteht aus etwa 15 000 Büchern aus der Zeit vom 15. bis zum 19. Hinzu kommen 6.000 Bände der normannischen Bibliothek, die Alfred Canel hinterlassen hat. Sein universeller Geist in Verbindung mit einer großzügigen Persönlichkeit veranlasste ihn, seinen Besitz der Allgemeinheit zu vermachen.

Im ersten Stock können Sie eine große Galerie entdecken, die im 19. Jahrhundert eingerichtet wurde, um die Sammlungen des Kantonsmuseums wie ein erstaunliches Kuriositätenkabinett aufzunehmen. Heute heißt sie Galerie der Künste und Wissenschaften und bietet Sammlungen aus den Bereichen Bildende Kunst, lokale Archäologie, Naturwissenschaften und Industrie.

Das Museum bietet das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen an und veranstaltet häufig Sonderausstellungen. Coléo, das Maskottchen des Museums, lädt Kinder dazu ein, das Haus des Politikers auf lustige und lehrreiche Weise zu erkunden. Ein schöner Zwischenstopp in dieser charmanten Stadt!

Schöne Ausflüge in die Umgebung

Gehen Sie zunächst in den Staatswald von Montfort, eine außergewöhnliche Landschaft am rechten Ufer des Flusses Risle. Ein ungewöhnlicher Wald, die grüne Lunge des Risle-Tals, in dem Nadelbäume und eine große Artenvielfalt vorherrschen. Kurzum, eine wertvolle Blase der Natur, die ihn zu einem idealen Ort macht, um mit der Familie Sauerstoff zu tanken! Mehrere Wege sind für Spaziergänge und Wanderungen zugänglich, darunter ein 3 km langer Entdeckungsrundweg (Start: Area des Cateliers, im Zentrum des Waldes), der mit Schildern geschmückt ist und die reiche Vielfalt, die diese Umgebung ausmacht, vorstellt.

Das mittelalterliche Schloss Montfort liegt auf einem Felsvorsprung mit atemberaubendem Panoramablick und ist als historisches Monument eingetragen. Hier werden Sie in die Geheimnisse der herzoglichen Normandie eingeweiht. Hier werden Kämpfe, historische Rekonstruktionen, Konzerte und verschiedene kulturelle Veranstaltungen organisiert. Das Gelände des Schlosses bildet einen ländlichen Rahmen, in dem man herrlich flanieren, den majestätischen Blick auf das Risle-Tal genießen oder eine angenehme Picknickpause einlegen kann. Ein geschichtsträchtiger Ort, den es zu entdecken gilt!

Nicht weit von Pont-Audemer entfernt bilden die Teiche von Toutainville ebenfalls einen wunderschönen Ort und bieten zahlreiche Aktivitäten für Wassersportliebhaber. Ob zum Segeln oder für Schleppaktivitäten, der Hauptteich erweist sich als perfekt

In Routot sollten Sie sich das Maison du Lin nicht entgehen lassen. Jahrhundert spezialisierten sich die Markthallen von Routot auf den Handel mit Leinentüchern, einer Pflanze, die in der Region reichlich angebaut wird. Man entdeckt die ganze Palette an Werkzeugen für den Anbau, das Roden und die Verarbeitung von Flachs, aber auch für das Weben und die Pflege der Stoffe. Für Haus und Tisch bietet sich die Boutique Maison du Lin an.

Dann folgt Quillebeuf, das mit seinem friedlichen, etwas aus der Zeit gefallenen Charme reich an historischen Schätzen ist. Die Stadt am Meer überrascht mit einem umfangreichen Kulturerbe. Die Kirche Notre-Dame-de-Bon-Port, die Grande Rue mit ihren Fachwerkhäusern aus dem 16. Jahrhundert und die Fassaden der Häuser mit den von den Seeleuten eingeritzten Symbolen und Graffiti erzählen von der Geschichte der Stadt. Als ehemaliger Seehafen lebt Quillebeuf auch heute noch im Rhythmus des Flusses und der unaufhörlichen Fährüberfahrten. Die Künstler haben sich nicht geirrt, denn einige große Maler wie Eugène-Louis Boudin oder William Turner haben ihre Staffeleien im Tal der Seine aufgestellt.

Schließlich ist der Marais Vernier nicht nur ein Dorf, sondern auch ein Naturschutzgebiet im Herzen des Marais Vernier-Risle Maritime, das wiederum im regionalen Naturpark Boucles de la Seine Normande angesiedelt ist. Dieses riesige Gebiet zwischen der Seine und den bewaldeten Hängen beherbergt das größte Torfvorkommen Frankreichs und ist eines der größten Feuchtgebiete des Seine-Tals

Schlaue Infos

Wann Man kann das ganze Jahr über dorthin reisen, auch wenn die Ankunft der warmen Tage am angenehmsten ist. Auch die ersten Fröste im Herbst verleihen der Gegend einen besonderen Charme

Sich dorthin begeben. Mit dem Zug, dem Flugzeug oder dem Auto - alles ist möglich.

Finden Sie Ihren Flug zum besten Preis - Vergleichen Sie

Mieten Sie Ihr Auto zum besten Preis - Vergleichen

Nützlich. So bereiten Sie Ihren Ausflug in die Normandie optimal vor.

NORMANDIE TOURISME - Weitere Informationen finden Sie auf der Website

OFFICE DE TOURISME PONT-AUDEMER - VAL DE RISLE - Weitere Informationen auf der Website

Buchen Sie Ihre Unterkunft zu den besten Konditionen - Vergleichen Sie!

Finden Sie eine kulturelle oder sportliche Aktivität - Finden Sie!

Erhalten Sie für eine maßgeschneiderte Reise mit einer lokalen Agentur - Fordern Sie ein kostenloses Angebot an