Ergebnisse Abtei Kloster und Konvent Jumièges

ABBAYE DE JUMIÈGES

Abtei - Kloster - Konvent
4.6/5
61 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 09h30 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
24, rue Guillaume-le-Conquérant, 76480Jumièges, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Abtei von Jumièges mit 50 m hohen weißen Türmen, die einen virtuellen Spaziergang zur Erkundung ihrer Geschichte anbieten.

Die Abtei von Jumièges liegt auf den abfallenden Hängen des rechten Flussufers im Herzen des Naturparks Boucles de la Seine und ist eines der schönsten Schmuckstücke der Region. Zuerst erblicken Sie ihre weißen Türme, dann betreten Sie den Park, um in ihre Geschichte einzutauchen, die eng mit der des Flusses und Nordeuropas verbunden ist. Die Abtei wurde 654 von St. Philibert und auf Anregung von St. Ouen, dem Bischof von Rouen, gegründet. Ihre Größe und die beeindruckende Zahl der Mönche machen sie zur größten und frühesten Abteikirche der Normandie. Sie strahlte auf die gesamte Region aus, bis sie 841 von den Wikingern zerstört wurde. Nach der Unterzeichnung des Vertrags von Saint-Clair-sur-Epte im Jahr 911, mit dem das Herzogtum Normandie gegründet wurde, leitete Wilhelm I. mit einer neuen Gemeinschaft aus Benediktinermönchen die Wiederbelebung der Abtei ein. Doch erst nach dem Jahr 1000 nahm die Abtei wirklich neue Ausmaße an. Um 1040 begann Abt Robert de Jumièges, genannt Champart, mit dem Wiederaufbau des Klosters und der Errichtung der Abteikirche Notre-Dame im romanischen Stil. Im Jahr 1204 wurde mit dem Bau des Chors begonnen, der den gotischen Stil in die Gesamtanlage einbrachte. Im Mai 1552 plündern die Protestanten das Kloster: Altäre, heilige Reliquien, Silberbesteck, Möbel, Wein, Vorräte, Tiere... alles wird zerstört oder gestohlen! Ein Jahrhundert später, 1663, wird die Bibliothek wieder aufgebaut, die neue Abteiwohnung 1671 fertiggestellt und 1732 das große Dormitorium. Doch die Größe der Abtei ist nur noch eine ferne Erinnerung. Die Revolution von 1789 führte schließlich dazu, dass die gesamte Anlage zu einer Ruine wurde. Das Gelände wurde bis 1824 als Steinbruch genutzt. Erst 1852 wurde das Interesse an den Ruinen, die von der flamboyanten normannischen Architektur zeugten, geweckt, als die Familie Lepel-Coitet die Abtei kaufte und ihre Erhaltung in Angriff nahm. Im Zuge der romantischen Begeisterung für die Überreste, die von Victor Hugo, der die Abtei als "eine der bewundernswertesten Ruinen, die es in Frankreich gibt" bezeichnete, angeheizt wurde, wurde der Ort zu einem Pilgerziel. Die Abtei von Jumièges ging 1947 wieder in den Besitz des Staates und 2007 in den des Departements Seine-Maritime über. Zu den geretteten Skulpturen und Lapidarwerken, die im Abteigebäude ausgestellt sind, gehören das Grabmal der Énervés de Jumièges, der Kopf von Wilhelm dem Eroberer oder die Grabplatte von Agnes Sorel. Für Technikfans gibt es die App "Jumièges 3D", mit der man über ein Tablet oder Smartphone virtuell durch das 16. und 18. Jahrhundert spazieren kann.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Jumièges
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu ABBAYE DE JUMIÈGES

4.6/5
61 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in januar 2025
Schöne, gut aufbereitete alte Abteiruine mit vielen Wandermöglichkeiten in der Nähe. Eintritt um 10€ lohnt sich für mein dafürhalten. Im Städtchen kann man auch gut noch einen Kaffee trinken wenn man will. Beachtet die Öffnungszeiten aber verlasst euch nicht auf Google.
Besucht in januar 2025
Agréable surprise que cette visite des ruines de l'abbaye jumieges peut vous procurer
Besucht in januar 2025
Immersa nel verde della Normandia, un’antica abbazia medievale si erge fiera tra le incantevoli vestigia del passato. Questo luogo è un vero e proprio rifugio per tutti coloro che desiderano ritrovare l’armonia con la natura. Ogni angolo del parco è una magia da scoprire: alberi secolari si intrecciano con la storia, creando un’atmosfera che invita alla contemplazione.

Le numerose sedie sparse all'interno del sito, insieme alle comode sedie-sdraio nel parco, permettono ai visitatori di lasciarsi cullare dalla calma e dalla bellezza circostante. Qui, il tempo sembra fermarsi, e ogni respiro è un invito a immergersi nella serenità di questo gioiello dimenticato.

Non perdere l'occasione di visitare quest’oasi di pace e cultura. La tua anima ti ringrazierà! Un'esperienza da vivere, assolutamente da non perdere!
Besucht in januar 2025
Née au VII e siècle ... après les viking , les protestants, la peste , la révolution ... triste sort d être cédée aux marchands pour en faire une carrière de pierre !
Besucht in januar 2025
Sehr coole Kirchenruinen! Sehenswert. Doch: die dortigen "Toiletten" sind eine Unverschämtheit! In Containern als Dixieklos, konzipiert, die einem schon von weitem entgegen stinken. Die "Waschbecken" sind Wasser-Spender aus Plastik, igitt! Wer weiß, wie lange da schon das Wasser steht. Hier rate ich dringend von der Benutzung ab!!!
Eine Antwort senden