ÉGLISE SAINT-MARTIN
Das im 13. Jahrhundert errichtete Gebäude war im Laufe der Jahrhunderte Gegenstand zahlreicher Restaurierungen und Wiederaufbauten. An der Westfassade ist ein Renaissanceportal erhalten, das von korinthischen Säulen eingerahmt und von einem dreieckigen Giebel gekrönt wird. Im Inneren befindet sich eine Marienstatue aus polychromem Holz aus dem 12. Jahrhundert, die sogenannte "La Diège", ein Meisterwerk der romanischen Kunst. Ihre Ikonografie ist selten: Jesus wird als Kind dargestellt, steht aufrecht und wird von zwei Engeln getragen. Vier holzgeschnitzte Chorgestühle, eine Charité des heiligen Martin aus dem 16. Jahrhundert und ein Marmorbild des heiligen Sebastian.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ÉGLISE SAINT-MARTIN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.