Ergebnisse Schlösser zu besichtigen Fléville-Devant-Nancy

CHÂTEAU DE FLÉVILLE

Schloss
5/5
2 meinung
Geöffnet - Bauernhof in 19h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
54710Fléville-Devant-Nancy, Frankreich
Auf der Karte anzeigen
2024
Empfohlen
2024

Dieses an einen feudalen Bergfried aus dem Jahr 1320 angelehnte Schloss ist eines der wenigen Schlösser in Lothringen, die von Richelieu verschont wurden.

Das vor den Toren Nancys gelegene Schloss Fléville, seit jeher ein Familienbesitz, lehnt sich an einen intakten feudalen Bergfried aus dem Jahr 1320 an und wurde 1533 im Zuge der Renaissance fertiggestellt. Das unter Denkmalschutz stehende Schloss bietet eine Reise durch die Epochen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die Besichtigung enthüllt die Jakobskapelle, den Wappensaal der Herzöge von Lothringen oder das Zimmer des Königs Stanislas. Der Park, der als Jardin remarquable klassifiziert ist, lädt zu beruhigenden Spaziergängen durch die Orangerie und den Aussichtspunkt ein. Eine echte Zeitflucht.


Meinungen der Mitglieder zu CHÂTEAU DE FLÉVILLE

5/5
2 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
pepr88
Besucht in juni 2020
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Joli château, un peu méconnu malheureusement, mais qui est une vrai pépite au coeur de la Lorraine. Joli parc, un peu sauvage, mais cela à du charme.
lahoussiere
Besucht in juli 2018
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Nous y allons de temps en temps en voisins (le château est à 10km de Nancy).C'est un magnifique petit château renaissance unique en Lorraine qui rappelle les châteaux de la Loire. Au départ, un donjon carré datant du 13ème siècle. Le duc qui l'habitait a voyagé et s'est inspiré des châteaux qu'il a vu en particulier en Italie (le magnifique balcon qui court le long de la façade en est un exemple.)Il a été épargné par les guerres.(des obus sont tombés dans le parc).Tous les ans des expos à thème, devant le village, derrière un immense parc romantique ou il fait bon flâner . Le château est habité par la méme famille depuis 1812.(les appartements privés sont dans l'aile droite, la seule partie qu'on ne visite pas). La guide est super, elle est passionnée par l'histoire de ce château
Eine Antwort senden