
Ähnlich wie in Colmar gibt es auch in Metz mehrere Weihnachtsmärkte. Einer der beeindruckendsten ist sicherlich der, der sich am Fuße der majestätischen Kathedrale aufbaut. Wie auch immer, diese Weihnachtsmärkte gehören zu unseren Favoriten in Frankreich! Im Handumdrehen sind wir in die märchenhafte Atmosphäre der Weihnachtszeit eingetaucht. Auf der Speisekarte stehen 130 Chalets, Tausende von Lichtern, Attraktionen und ein Hauch von Magie, der dieser Zeit eigen ist. Wenn Sie Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Metz vorbereiten, können Sie sicher sein, dass Sie all das in vollen Zügen genießen können. Folgen Sie unserem kleinen, schlauen Leitfaden!
Ein Weihnachtsmarkt, der in der ganzen Stadt präsent ist
Die Weihnachtsmärkte in Metz erstrecken sich über fünf Plätze in der Stadt, von denen jeder seine eigene Atmosphäre hat. Wir begannen unsere Entdeckungen mit dem Place de la Républiquemit seinem großen Tannenbaum, der in tausend Lichtern erstrahlt. Die Kulisse ist gesetzt! Rundherum tauchen Chalets, Karussells und der City Skyliner Groß und Klein in eine märchenhafte Szenerie. Hier findet auch die Aktion Chalets solidaires statt, die lokalen Vereinen offensteht, die sich für Solidarität, Inklusion und den ökologischen Wandel einsetzen.
Anschließend machen wir uns auf den Weg zum Place Saint-Louis mit seinen mittelalterlichen Bögen. Hier entdecken wir die Tradition und das lokale Know-how: Handwerker und handgefertigte Gegenstände sind hier an der Tagesordnung! 350 m weiter geht es zum Place Saint-Jacques, der Feinschmecker mit lothringischen Spezialitäten verwöhnt. Auf geht's zu Quiches, Mirabellenkuchen und Macarons de Nancy! Das Ganze wird natürlich von einer guten heißen Schokolade begleitet..
Meine Führung durch Metz buchen
Mit festlich gestimmten Herzen entdecken wir anschließend den Weihnachtsmarkt auf der Place de la Comédie, zwischen dem Temple Neuf und dem Opéra-Théâtre, die man in Metz unbedingt besichtigen sollte. Der Höhepunkt des Spektakels befindet sich schließlich auf der Place d'Armes - J.F. Blondel, am Fuße der majestätischen Kathedrale. Das weihnachtlich beleuchtete Metz hat seinen Beinamen "glitzernde Stadt" noch nie so sehr verdient!
Gut zu wissen: der Boutiquen und Geschäfte in Metz bleiben in der Regel an den Sonntagen vor Weihnachten geöffnet.
Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts in Metz
Die Hütten auf den Plätzen Place de la République, Place d'Armes - J. F. Blondel, Place Saint-Jacques und Place Saint-Louis öffnen ihre Fensterläden sonntags bis donnerstags von 11 bis 21 Uhr und freitags und samstags bis 22 Uhr . Am 24. Dezember schließen sie um 16 Uhr und am 30. Dezember um 20 Uhr. (Am 25. Dezember geschlossen)
Die Place de la Comédie in Metz wird ihrerseits etwas später lebendig: von 17 bis 23 Uhr unter der Woche und von 11 bis 23 Uhr an den Wochenenden. Am 24. und 25. Dezember bleibt sie geschlossen, bietet aber am 30. Dezember von 17 bis 20 Uhr einen letzten Abend für Feinschmecker. Kleine Feinschmecker aufgepasst!
Der Artikel zum Lesen : Top 12 der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Vorbereitung des Besuchs des Weihnachtsmarkts in Metz: Die Veranstaltungen in der Umgebung

Wir haben schnell gemerkt, dass der Weihnachtszauber in Metz weit über die Hütten hinausgeht! Überall in der Stadt gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die von morgens bis abends für eine fröhliche Stimmung sorgen.
Um das Erlebnis zu verlängern, können Sie Metz in der Abenddämmerung mit seinen vergessenen Legenden und magischen Stimmungen entdecken , indem Sie gleich hier Ihre geführte Tour buchen.
Begeben Sie sich in luftige Höhen im Herzen der Illuminationen
Das Riesenrad auf der Place d'Armes - J.F. Blondel bot uns einen spektakulären Blick auf die Kathedrale und die Lichter der Märkte. Sie ist übrigens eine der schönsten Kathedralen Frankreichs, also zögern Sie nicht, sie im Vorbeigehen zu besichtigen. Ein paar Schritte weiter wagten wir auch den City Skyliner mit seinem 81 Meter hohen Aussichtsturm, der auf dem Place de la République aufgestellt ist. Auf dem Programm steht ein atemberaubendes Panorama über Metz und den Mont Saint-Quentin!
Märchenhafte Spaziergänge zu Wasser und zu Land
Wenn wir Metz als Weihnachtsort gewählt haben, dann auch deshalb, weil die Stadt jedes Jahr mit dem schwimmenden Schlitten des Weihnachtsmanns Groß und Klein verzaubert. In den Straßen geht der Zauber mit Karussells, Chören und Umzügen weiter, die die Winterabende beleben.
Der Laternenpfad, ein magisches Muss!
Es ist unmöglich, von Weihnachten in Metz zu sprechen, ohne zu erwähnen den Sentier des Lanternes (Laternenpfad)! Im Herzen des Square Boufflers werden wir von mehr als 2 000 Laternen geblendet, die eine märchenhafte Kulisse bilden, die Traditionen und Modernität miteinander verbindet. Man begegnet leuchtenden Figuren und fantastischen Tieren, die wirklich die ganze Familie glücklich gemacht haben!
Eine kulturelle und festliche Atmosphäre
Immersive Shows und Mapping-Projektionen beleuchten den Temple Neuf in der Weihnachtszeit. Denken Sie daran, sich das Programm zu jedem Jahresende anzusehen! Einige Weihnachtskonzerte, die hier und da gegeben wurden, rundeten unseren Besuch der Weihnachtsmärkte in Metz wunderbar ab.

Wo kann man in Metz übernachten? Unsere Auswahl der besten Hotels
Um den Weihnachtszauber in Metz voll und ganz zu erleben, ist es besser, eine Unterkunft in guter Lage zu wählen! Das historische Stadtzentrum, in der Nähe der Märkte und Animationen, ist ideal gelegen. Die gute Nachricht: Man findet dort trotz allem recht ruhige Zimmer! Für einen ruhigeren Aufenthalt bietet sich das elegante, grüne Quartier Impérial an, das nur wenige Minuten vom festlichen Herzen entfernt ist.
- Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
DasHotel Mercure Metz Centre bietet auch in der Weihnachtszeit erschwingliche Preise. Es ist für seinen Komfort bekannt, akzeptiert Haustiere und verfügt über große Familienzimmer. Ein Klick hier, um Ihr Zimmer mit einem ausgezeichneten Frühstück zu buchen!
- Ein günstiges und gut gelegenes Hotel in Metz
Kleine Preise gibt es imKyriad-Hotel in Metz. Obwohl es sich im Stadtzentrum befindet (top, um die Weihnachtsmärkte zu besuchen!), verfügt es über sehr ruhige Zimmer zur Gartenseite. Reservieren Sie schnell Ihr Zimmer für die Weihnachtsfeiertage.
- Der beste Preis
Mögen Sie niedrige Preise? Wir haben noch mehr davon imIbis Metz Centre Cathédralegefunden! Einfach, aber effizient, verfügt es über komfortable Zimmer, um ein paar Nächte in Metz zu verbringen. Das ruhige und gut gelegene Hotel, das Sie hier buchen können, ist für seinen guten Empfang bekannt.
Der Artikel zum Lesen : Was kann man in der Region Grand Est unternehmen, was besichtigen? Die 17 unumgänglichen Sehenswürdigkeiten
Vorbereitung auf den Besuch des Weihnachtsmarkts in Metz: Wo parken?
Mit dem Auto zum Weihnachtsmarkt in Metz zu fahren ist durchaus möglich, vorausgesetzt, Sie planen ein wenig voraus! Im Stadtzentrum gibt es mehrere praktische Parkplätze, die nur wenige Gehminuten von den Hütten und den Hauptplätzen entfernt sind. Die nächstgelegenen und oft bevorzugten sind das Parkhaus République und das Parkhaus Coislin, die ideal gelegen sind, um schnell zu den Märkten zu gelangen.
An den Wochenenden im Dezember ist der Andrang jedoch groß. Es ist also besser, die Suche in letzter Minute zu vermeiden! Wir hatten unsererseits Apps zur Parkplatzreservierung entdeckt, mit denen man sich im Voraus einen Platz sichern und beruhigt ankommen kann. Letztendlich brauchten wir sie nicht einmal, da wir ein ziemlich zentral gelegenes Hotel mit Parkplatz gefunden hatten: Sicherlich die beste Option, um sich den Ärger zu ersparen und ein wenig Geld zu sparen!
Der Petit Futé-Tipp : wie wäre es, wenn Sie sich kostenlos fortbewegen und parken könnten? Das öffentliche Verkehrsnetz Le MET" sowie die Park-and-Ride-Parkplätze P+R sind an den Wochenenden vor Weihnachten kostenlos !
Planen Sie Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Metz: Wie komme ich dorthin?
Um den Weihnachtsmarkt in Metz zu erreichen, gibt es je nach Ihrer Abfahrtsstadt mehrere Möglichkeiten. Von Paris aus geht es am schnellsten mit dem TGV: Rechnen Sie mit etwa 1 Stunde und 25 Minuten ab dem Gare de l'Est, wobei täglich regelmäßige Verbindungen angeboten werden. Wenn Sie die Straße bevorzugen, verbindet die A4 die Hauptstadt mit Metz in etwas mehr als 3,5 Stunden.
Von Lyon aus benötigen Sie mit dem Auto über die A31 etwa 4,5 Stunden oder mit dem Zug mit Umsteigen in Dijon oder Straßburg 4 Stunden. Von Marseille oder Toulouse aus entscheiden Sie sich am besten für den Zug (6:30 bis 7:30 Uhr je nach Strecke) oder einen Fernbus, der oft günstiger ist und Metz direkt mit diesen Großstädten verbindet.
Gut zu wissen: einmal vor Ort, erleichtern die verschiedenen Busse der Met' Ihre Fahrten zwischen den Bahnhöfen, den Park-and-Ride-Parkplätzen und den verschiedenen Weihnachtsmärkten.
Bei unserem Besuch in Metz entdeckten wir einen der schönsten Weihnachtsmärkte Frankreichs. So viele Lichter, so viele schöne Überraschungen und so viele Traditionen! Wir sind fest davon überzeugt, dass dies eine der besten Städte ist, um die Weihnachtszeit zu verbringen. Lieben auch Sie die Beleuchtung und die Festlichkeiten? Entdecken Sie die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa. Vielleicht inspirieren sie Sie ja dazu, sich anzusehen, wie Weihnachten anderswo gefeiert wird... Wir für unseren Teil könnten uns nächstes Jahr in ein Weihnachtsfest in Wien verlieben!
Entdecken Sie auch die beliebtesten Aktivitäten, die Sie in Colmar in Metz unternehmen können :