Ergebnisse Abtei Kloster und Konvent Conques-En-Rouergue

ABBATIALE SAINTE-FOY

Abtei - Kloster - Konvent
4.7/5
14 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Place de L'Abbaye, 12320Conques-En-Rouergue, Frankreich
Auf der Karte anzeigen
2024
Empfohlen
2024

Eine wunderschöne Abteikirche, ein Meisterwerk der romanischen Kunst, das Juwel von Conques und Pilgerkirche auf dem Jakobsweg.

Die Abteikirche Sainte-Foy ist das Juwel des wunderschönen Dorfes Conques, das als Teil des französischen Jakobswegs von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Klosterstadt ist um ihre Kirche herum angeordnet, ein Meisterwerk der Romanik, das vom 11. bis zum 14. Jahrhundert erbaut wurde. Das Dorf, das weniger als 300 ständige Einwohner hat, wird jedes Jahr von mehreren hunderttausend Wanderern durchquert, die auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela pilgern. Conques und seine Abteikirche sind für viele von ihnen eine obligatorische Etappe. Aufgrund ihrer Berufung, Pilger zu empfangen, und wegen des Vorhandenseins der Reliquie der heiligen Foy gilt die Abteikirche übrigens als Pilgerkirche.

Die Geschichte dieses prächtigen Gebäudes, das mit seiner Majestät die Schluchten des Flusses Dourdou überragt, lässt sich nicht ohne die Geschichte der heiligen Legende der Heiligen Foy erzählen. Jahrhunderts im Alter von 13 Jahren für ihren Glauben ermordet wurde, von einem Mönch aus Conques im Jahr 886 aus der Kirche in Agen, in der sie begraben lag, gestohlen wurden. Dieser transportierte die heiligen Überreste nach Conques und brachte sie in seiner Abtei unter. Für einige war nie die Rede von einem diebischen Mönch, und die Gebeine der heiligen Foy wurden während der normannischen Invasionen im 9. Jahrhundert einfach in der Abtei von Conques in Sicherheit gebracht. Was auch immer der Grund für ihre Anwesenheit in Conques war, die Reliquie der heiligen Foy führte zu einem großen Zustrom von Pilgern, die durch die angeblich vermehrten Wunder angezogen wurden, und führte zu einem großen Wohlstand. Dieser ermöglichte es, in der Mitte des 11. Jahrhunderts mit dem Bau der neuen Abtei von Conques zu beginnen. In Sainte-Foy folgten große Bauäbte aufeinander, die den Bau fortsetzten und zahlreiche Verbesserungen vornahmen. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts erlebte die Klostergemeinschaft in Conques einen Niedergang und die Abtei war bedroht. In den folgenden Jahrhunderten verlor sie an Ausstrahlung, wurde während der Religionskriege beschädigt und nach der Revolution dem Verfall preisgegeben. Ihre Rettung verdankt die Abtei Sainte-Foy Prosper Mérimée, der 1837 ihre Sanierung durchsetzte.

Bei Ihrem Besuch werden Sie feststellen, dass die Vorhalle von zwei quadratischen Türmen eingerahmt wird und vor allem ein wunderschön gearbeitetes Tympanon besitzt. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich das Kopfende mit einer Erhebung im Pyramidenstil. Von hier aus überblickt man das Gebäude leicht, sodass man die verschiedenen Dächer vergleichen kann. Im Inneren überraschen das Geflecht aus klaren Linien, die Höhe und die Strenge. Achten Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Abtei besonders auf die folgenden Elemente:

Das Tympanon. Es befindet sich am Westportal und gilt als eines der schönsten Beispiele für die römische Bildhauerei in der ersten Hälfte des 12. Auf 24 Kalksteinblöcken, die auf 29 Tafeln verteilt sind, wurden 124 Figuren gemeißelt, um das Jüngste Gericht zusammenzusetzen. Das in 3,50 m Höhe angebrachte, 6,70 m breite und 3,60 m hohe Bild befindet sich in einem bemerkenswerten Erhaltungszustand. Anlässlich der Nocturnes de Conques, einer jährlichen kulturellen Veranstaltung, wird das Tympanon wunderschön beleuchtet. Die beleuchteten Figuren scheinen zum Leben zu erwachen und enthüllen uns einige zusätzliche Geheimnisse.

Das Kirchenschiff. Das Kirchenschiff, das dank seiner beachtlichen Größe Hunderte von Gläubigen aufnehmen kann, wurde nach einem klassischen Kreuzgrundriss errichtet. Es ist sehr hoch und beeindruckt den Besucher durch seine Vertikalität.

Die Reliquienstatue. Sie ist ein Muss für die Abteikirche Sainte-Foy und der Grund, warum Pilger seit dem 9. Jahrhundert nach Conques reisen. Die im Chor der Abtei ausgestellte und in einer Rotunde präsentierte Majestät von Sainte Foy ist das Hauptstück des Schatzes von Conques. Dieses Meisterwerk der Goldschmiedekunst aus dem 9. und 10. Jahrhundert hat die Form einer 85 cm großen Statuette, die grob aus Eibenholz geschnitzt und mit Gold, Silber und Edelsteinen überzogen ist. Dieses Werk beherbergt den edelsten Teil der sterblichen Überreste der heiligen Foy, den Scheitel ihres Schädels. Vor ihr drängt sich ständig eine Schar von Pilgern, die sie verehren wollen.

Die Buntglasfenster. Dank der erstaunlichen Glasfenster von Pierre Soulages hat die Kirche einen Teil ihres ursprünglichen, nüchternen Lichts wiedererlangt. Dieser zeitgenössische Künstler, der in seiner Jugend vom Anblick der Abteikirche beeindruckt war, komponierte für sie modern inspirierte Glasfenster aus einem besonderen Milchglas. Um das Ausmaß dieses außergewöhnlichen Monuments voll und ganz zu erfassen, muss man sich Zeit nehmen. Die Glasfenster von Pierre Soulages geben im Laufe des Tages und je nach Tageslicht unterschiedliche Farbtöne und einzigartige Stimmungen wieder. Indem das Licht im Laufe der Jahreszeiten auf diese Weise gefiltert wird, verändert das Gebäude ständig sein Aussehen. Es ist sehr schwierig, bei einem einfachen Besuch alle Nuancen wahrzunehmen. Allein dieser Aspekt verdient einen längeren Aufenthalt, um die Architektur der Abteikirche und das Werk von Soulages wirklich zu würdigen.

Die Abtei Sainte-Foy kann frei besichtigt werden (es besteht die Möglichkeit, Tablet-Computer zu mieten, um einen mit Bildern und Erklärungen angereicherten Rundgang zu machen), aber um alle Schätze zu erkennen, gibt es nichts Besseres, als an einer Führung teilzunehmen. Sie erfahren mehr über das Tympanon, die Reliquie und die Glasmalereien von Pierre Soulages und können je nach Führung auch die Emporen der Abteikirche im Obergeschoss betreten.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Conques-En-Rouergue
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu ABBATIALE SAINTE-FOY

4.7/5
14 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
pbelin
Besucht in juni 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Magnifique
Magnifique abbatiale avec des vitraux conçus par Pierre Soulages. Tres belle vue depuis le cloitre.
Mélite
Besucht in dezember 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Très beaux vitraux réalisés par Pierre Soulages qui ne dénaturent en rien ce magnifique lieux.
J-ML
Besucht in september 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
L'abbatiale Ste Foy au centre du très beau village de Conques, bien conservée et avec des vitraux modernes dus à Soulages donc blanc/gris/noirs! Tristes par un jour de pluie. Heureusement le bâtiment à lui seul vaut le détours. Dans le cloître (payant même pour les journées du Patrimoine) le Trésor.
MelLomprez
Besucht in mai 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Village des plus charmants, abbatiale à ne pas rater. En revanche, prévoir 4€ de parking obligatoire ...
csandy
Besucht in april 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
La réputation de Conques n'est pas usurpée. Son abbatiale est vraiment majestueuse et son tympan est tout à fait exceptionnel.
Il y a toujours beaucoup de monde puisque le village est une étape sur le chemin de Saint Jacques de Compostelle.
Eine Antwort senden