Ergebnisse Mediathek Toulouse

MÉDIATHÈQUE JOSÉ-CABANIS

Mediathek
4/5
1 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
1, allée Jacques-Chaban-Delmas, 31500Toulouse, Frankreich
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Mit ihrem spektakulären Bogen und der monumentalen Tür ist die Mediathek José-Cabanis ein angenehmer Ort, an dem jeder tausend Möglichkeiten findet, sich zu bilden oder sich zu unterhalten. Über 350.000 Dokumente stehen zur Ausleihe bereit, und zwar auf allen Medien: Bücher, nationale und regionale Presse (nicht weniger als 190 Titel), Videos, CDs, DVDs, Schallplatten, Noten und sogar Musikinstrumente! Spezielle Bereiche: Spiele, Musik, Zeichnen, digitale Medien (mit 150 Arbeitsplätzen). Workshops für Konversation, DIY, Einführung in die digitale Welt, ein Leserclub. Ein reichhaltiges Kulturprogramm: Ausstellungen, Konzerte, Filmvorführungen. An diesem Ort der Entdeckungen und Begegnungen gibt es viel zu tun und zu erleben! Lassen Sie sich verführen!


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Toulouse
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Meinungen der Mitglieder zu MÉDIATHÈQUE JOSÉ-CABANIS

4/5
1 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Olivtolosa
Besucht in april 2018
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
La médiathèque proche de la gare est un bâtiment sur plusieurs niveaux; elle est vaste, copieusement fournie et remarquablement achalandée en livres, magazines, cds et dvds et pourvue d'ordinateurs...

Le bâtiment est étudié pour permettre à chacun de travailler, étudier, lire, écouter de la musique ou surfer sur le net.
Il y a aussi le wifi !
Seul bémol, une odeur désagréable vous saisit dès l'entrée, sans doute dû au fait que d'innombrables indigents, pour ne pas dire clochards viennent s'y poser et se reposer avec leur barda.
Eine Antwort senden