
Montauban, das als Ville d'Art et d'Histoire klassifiziert und 2021 als Tourismusort anerkannt wurde, hat es verstanden, sein reiches Erbe zu bewahren und aufzuwerten und gleichzeitig seine Attraktivität zu steigern. Die vom Fluss Tarn gesäumte mittelalterliche Stadt verbindet Kultur, Entspannung und Lebenskunst. In Museen und an symbolträchtigen Orten kann man die Spuren der großen Namen entdecken, die ihre Geschichte geprägt haben - vom Maler Ingres über den Bildhauer Bourdelle bis hin zu Olympe de Gouges. Aber was kann man bei einem Aufenthalt vor Ort sehen und unternehmen? Zwischen der schönen Kathedrale, dem berühmten Place Nationale und den kulturellen Veranstaltungen finden Sie hier 13 unumgängliche Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten.
1. Besuchen Sie die Kathedrale Notre-Dame, ein Meisterwerk der klassischen Kunst

Die Kathedrale Notre-Dame de Montauban, die von ihrem höchsten Punkt aus die Altstadt überragt, gilt als ein wahres Meisterwerk der klassischen Kunst. Die Kathedrale wurde 1692, im Jahr der Aufhebung des Edikts von Nantes, von Ludwig XIV. beschlossen und sollte die Macht des Katholizismus in einer ehemaligen protestantischen Hochburg stärken. Ihre Errichtung zog sich bis 1739 hin. Mit ihrer makellosen Fassade, die mit dem umgebenden roten Backstein kontrastiert, sticht sie in der Stadtlandschaft hervor und ist vom linken Ufer des Tarn aus zu sehen.
Die Kathedrale ist seit 2020 aus Sicherheitsgründen geschlossen, eine teilweise Wiedereröffnung ist jedoch für 2027 geplant.
Zu lesen: Top 21 der schönsten Kathedralen, die man in Frankreich besichtigen kann
2. Besuchen Sie das Ingres-Bourdelle-Museum

Zwei Künstler, zwei Talente aus Montalban - der eine ein Maler, der andere ein Bildhauer - sind in einem wunderschön renovierten Museum vereint. Das Museum wurde 1820 gegründet und erlebte seinen eigentlichen Aufschwung 1867 nach Ingres' Tod, als die Einrichtung alle Werke des Meisters erbte. Doch nicht nur Jean-Auguste-Dominique Ingres wird hier gefeiert, sondern auch über 70 Skulpturen von Émile-Antoine Bourdelle, einem weiteren Wunderkind der Stadt. Gemeinsam haben der Maler und der Bildhauer Montauban eine außergewöhnlich reiche Sammlung hinterlassen: mehr als 4.500 Zeichnungen und etwa 60 Gemälde von Ingres, dazu kommen die beeindruckenden Kreationen von Bourdelle.
Was wussten Sie schon? Montauban gehört zu unseren Ideen für Wochenendausflüge, die weniger als 2 Stunden von Toulouse entfernt liegen.
3. Was kann man in Montauban unternehmen? Besuchen Sie das Musée de la Résistance et du Combattant

Das Musée de la Résistance et du Combattant befindet sich im Herzen der Roseraie im Pôle Mémoire und bietet eine Dauerausstellung über den Zweiten Weltkrieg. Es entstand aus einer ersten Schenkung von Gegenständen und Dokumenten durch einen ehemaligen deportierten Widerstandskämpfer und wurde nach und nach durch weitere Schenkungen und Ankäufe bereichert. Das Museum ist mehr als ein Ort der Erinnerung, es lädt dazu ein, über die Konflikte und die Fragen, die sie aufwerfen, nachzudenken. Hier kann man die großen Aspekte des Zweiten Weltkriegs anhand der vielfältigen und geschichtsträchtigen Sammlungen entdecken.
4. Die Kirche Saint-Jacques, die typisch für die südliche Gotik ist, und ihr Glockenturm im Toulouser Stil

Die im 12. Jahrhundert gegründete und im nächsten Jahrhundert wieder aufgebaute Kirche Saint-Jacques wurde von den Bürgern Montaubans als Zeichen der Sühne für ihre Unterstützung der Katharerthesen errichtet. Die Kirche ist typisch für die südliche Gotik und zeichnet sich durch ihr einziges Kirchenschiff und den eleganten achteckigen Glockenturm im Stil von Toulouse aus. Im Inneren kann man ein Altarbild aus Stuck und Marmor bewundern, das von Ingres' Vater Ende des 18. Jahrhunderts geschaffen wurde. Die Kirche hat eine bewegte Geschichte: Während der Religionskriege wurde sie in eine Festung umgewandelt und trägt noch immer die Stigmata der Belagerung der Stadt. Zwischen 1630 und 1739 war sie sogar die Kathedrale von Montauban.
5. Das Naturkundemuseum, ein Muss für Familien mit Kindern in Montauban

Das im ehemaligen Palast des Aidesgerichts untergebrachte Naturkundemuseum - auch Muséum Victor Brun genannt - bewahrtden Charme eines Kabinetts aus dem 19. Jahrhundert mit seiner Holzvertäfelung und den Vitrinen aus dieser Zeit. Jahrhundert. Hier kann man eine erstaunliche Vielfalt an Arten aus der ganzen Welt entdecken, die krabbeln, fliegen oder laufen. Die wichtigste Sammlung ist die der Vögel mit fast 3.000 Exemplaren, darunter viele exotische Arten. Ein Muss für Familien mit Kindern in Montauban.
6. Das Spielzeugmuseum, ein Besuch mit der Familie in Montauban

Mit seinen 700 m² Ausstellungsfläche bringt dieses Museum Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Staunen. Es gibt einen Bereich, der der Welt der Eisenbahn gewidmet ist - Züge, Bahnhöfe und Gleise -, aber auch eine Abteilung, die der Tour de France gewidmet ist, und sogar ein Becken, in dem die berühmten "Pop-Pop"-Boote schwimmen. Eines der Highlights ist ein beeindruckender Mécano, dessen gigantischer Kran über 1100 Bolzen benötigte, um zusammengebaut zu werden. Hinzu kommen eine großartige Sammlung von Nähmaschinen, Holzspielzeug aus verschiedenen Epochen, Retro-Brettspiele, Oldtimer und viele andere Schätze.
7. Was kann man in Montauban unternehmen? Durch das Karmeliterkloster schlendern

Das hinter dem Parkplatz des Rathauses verborgene Convent des Carmes ist ein ehemaliges Kloster aus dem frühen 18. Jahrhundert, das einen reizvollen Landschaftsgarten beherbergt. Seine kreuzrippengewölbten Galerien, die auf Ziegelsteinsockeln ruhen, laden zum Spazierengehen ein, während das Plätschern eines Brunnens die Entdeckung der Pflanzenbeete begleitet. Der 2007 im mittelalterlichen Stil neu angelegte Garten ist in vier Parzellen unterteilt, die Heil-, Zier-, Gemüse- und Obstpflanzen gewidmet sind. Heute beherbergt das Gelände das städtische Konservatorium für Musik und Tanz.
8. Der Place Nationale in Montauban, das Herz der Stadt

Der Place Nationale de Montauban, seit 1144das eigentliche Herz der Stadt, ist eine belebte Kreuzung, an der sich Einwohner und Besucher begegnen. Seine Arkaden und roten Backsteinetragen zum Charme dieses symbolträchtigen Ortes bei. Rund um den Platz tragen Restaurants, Bars, Lebensmittelgeschäfte und Buchläden zu seiner geselligen Atmosphäre bei. Der seit 1910 unter Denkmalschutz stehende Platz wurde kürzlich durch einen Wasserspiegel veredelt, der jeden dazu einlädt, sich hinzusetzen, zu flanieren und diese unumgängliche Kulisse von Montauban zu genießen. Ein Platz voller Charme, auf dem es sich gut unter den Laubengängen flanieren lässt.
9. Entdecken Sie die Geschichte der Stadt mit einem Fremdenführer

Bei einem Stadtspaziergang in Montauban können Sie durch die Straßen der Stadt schlendern, ihre symbolträchtigen Bauwerke besichtigen, ihre Plätze genießen und sogar ein wenig shoppen gehen. Um den architektonischen Reichtum und die Geschichte der Stadt voll und ganz zu würdigen, geht jedoch nichts über eine Führung mit einem Conferencier. Die Kathedrale Notre-Dame-de-l'Assomption, das ehemalige Collège, die Kirche Saint-Jacques, die Pont-Vieux oder auch der Place Nationale werden bald keine Geheimnisse mehr vor Ihnen haben! Den Kalender der Führungen finden Sie auf der Website des Office de Tourisme de Montauban.
Preise: 5,20 € pro Erwachsener; 2,70 € pro Kind (+ 3,50 € für den Eintritt in die Museen)
10. Art 27, ein Muss für alle Liebhaber zeitgenössischer Kunst

Art 27 im Herzen von Montauban ist eine neue Galerie für zeitgenössische Kunst, die hinter ihrem farbenfrohen Schaufenster den Blick auf sich zieht. Sie wurde von der dynamischen Edwige erdacht, die zuvor in Montjoi ansässig war, und vereint rund dreißig Künstler - Maler, Bildhauer, Designer und Plastiker. Der Ort zeichnet sich durch seinen Eklektizismus und seinen antikonformistischen Geist aus und bietet Liebhabern zeitgenössischer Kunst einen unumgänglichen Treffpunkt. Hier sind die Werke einzigartig, zugänglich und abseits der ausgetretenen Pfade. Es ist unmöglich, angesichts der Kreationen von Talenten wie Amiel, Artorchis oder Pradier gleichgültig zu bleiben.
11. Machen Sie einen Spaziergang im Parc de l'Évêché

Der Parc de l'Évêché, der sich in der Nähe des Sitzes des Departementsrats befindet, ist ein wunderschöner Garten zum Spazierengehen. Ursprünglich machten ihn seine Blumenbeete, Hainbuchen und die Orangerie zu einem außergewöhnlichen Ort, doch nach der Revolution verfiel er zusehends. Nachdem er zwischen mehreren Besitzern gewechselt hatte, wurde er 1870 durch den Bau des Schlosses Montauriol auf Initiative von Herrn Fabre de Cahuzac geprägt. Zu Beginn des 20ᵉ Jahrhunderts wurde das Schloss zur Residenz der Bischöfe, bevor es 1974 vom Département erworben wurde. Heute ist der Park immer noch ein angenehmer Ort zum Flanieren und Genießen der grünen Umgebung.
12. Was kann man in Montauban unternehmen? Am Rathaus, einem ehemaligen Herrenhaus, vorbeigehen

Das Rathaus von Montauban fügt sich voll und ganz in den historischen Kreis der Stadt ein. Wenn man von der Kathedrale Notre-Dame zum Musée Ingres hinuntergeht, kann man dieses ehemalige Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, das einst der angesehenen Gewandungsfamilie Aliès de Réalville gehörte, kaum übersehen. Hinter seiner imposanten Fassade, die elegant um einen schönen rechteckigen Innenhof herum restauriert wurde, befinden sich heute die meisten städtischen Dienststellen. Das Gebäude überragt den Fluss Tarn, dessen friedlicher Lauf den Spaziergang begleitet, währendeine kleine Gasse in der Nähe zum beeindruckenden Tempel der Karmeliter führt.
13. Zum Centre d'Interprétation de l'Architecture et du Patrimoine (CIAP) in Montauban gehen

Das Centre d'Interprétation de l'Architecture et du Patrimoine (CIAP) in Montauban bietet Führungen durch die verschiedenen Viertel der Stadt an, vom historischen Stadtkern bis zu den Wohngebieten, um alle Geheimnisse der Stadt zu entdecken. Der CIAP befindet sich im Ehrenhof des Ancien Collège und verfügt außerdem übereinen Ausstellungsbereich, in dem Sie Ihre Kenntnisse über Bauwerke, Restaurierungsarbeiten oder Stadtentwicklungen vertiefen können. Es ist ein unumgänglicher Ort für alle, die sich einen genauen und vollständigen Überblick über das historische und architektonische Erbe Montaubans, seine Denkmäler und Museen verschaffen möchten.
Wo kann man in Montauban wohnen?
Montauban bietet ein vielfältiges Angebot an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Vom historischen Zentrum bis zu den Außenbezirken kann man zwischen komfortablen Hotels, preiswerten Einrichtungen und modernen Wohnheimen wählen.
Hier sind unsere Empfehlungen:
- Unser Favorit: das Castel Bois Marie
Gleich hier buchbar, das Castel Bois Marie ist ein Herrenhaus, das in einem großen, zweihundert Jahre alten Park in der Nähe des Stadtzentrums eingebettet ist... Die stilvoll eingerichteten Zimmer mit Charakter bieten eine große begehbare Dusche, luxuriöse Handtücher und hochwertige Kosmetikprodukte. Das hausgemachte Frühstück, das im Speisesaal oder unter der Pergola serviert wird, lässt Sie die Aromen der Region entdecken. Eine bemerkenswerte Qualität der Leistungen für eine vertrauliche und einzigartige Einrichtung.
- Am besten gelegen: das Hotel Mercure Montauban
Reservieren Sie gleich hierdas Mercure-Hotel liegt ideal im Herzen der Stadt in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das das künstlerische Erbe der Stadt von Ingres und Bourdelle mit der Modernität und den Erwartungen seiner Gäste verbindet. Das warme und authentische Hotel bietet moderne und komfortable Unterkünfte sowieeinen wunderschönen Restaurantbereich, in dem man sich unter dem herrlichen Glasdach entspannen kann.
- Eine praktische und erschwingliche Option: das Brit Hotel
Gleich hier buchbar, dieses Hotel im Stadtteil Albasud, am Rande des historischen Zentrums von Montauban, genießt eine ideale Lage für diejenigen, die die Region mit dem Auto erkunden möchten, da es einen einfachen Zugang zu den Hauptverkehrsstraßen bietet. Ob als Paar oder Familie, Sie werden immer eine passende Formel finden, die Komfort mit besonders günstigen Preisen verbindet. Und um den Tag gut zu beginnen, sollten Sie sich das Frühstücksbuffet nach Belieben nicht entgehen lassen!