Ergebnisse Ort der mit einer Persönlichkeit verbunden ist zu besuchen Aubeterre-Sur-Dronne

ESPACE LUDOVIC TRARIEUX

Geburtshaus - Ort, der mit einer Figur verbunden ist
4/5
1 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Rue Barbecane, 16390Aubeterre-Sur-Dronne, Frankreich
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Ludovic Trarieux, der Gründer der französischen Liga für Menschenrechte, wurde in Aubeterre geboren. Sein Geburtshaus am gleichnamigen Platz 15 beherbergt heute eine Dauerausstellung über seinen Werdegang in der Charente und bis zur Gründung der Liga. Heute wohnt Yveline Renou in seinem Haus. Yveline kumuliert mehrere Mandate! Neben ihrer Tätigkeit als Kunsthandwerkerin verwaltet sie die Eintrittsgelder für das kleine Museum und, wie Sie später sehen werden, kümmert sie sich um drei Gästezimmer. Der Eingang zum Museum erfolgt über die Rue Barbecane, die unter dem Platz hindurchführt. Der Entdeckungsraum von Herrn Trarieux ist im Keller untergebracht, der allein schon einen Türöffner verdient, da er auf einen Blick die architektonischen Wechselfälle von Aubeterre sichtbar macht: eine Felsmauer, eine Umfassungsmauer, die wahrscheinlich vor dem 12. Jahrhundert. In der Ausstellung erfahren Sie, wie die Dreyfus-Affäre die Idee zur Gründung einer Liga zur Verteidigung der Menschenrechte im Kopf dieses Mannes aus Aubeterre keimen ließ.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Aubeterre-Sur-Dronne
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu ESPACE LUDOVIC TRARIEUX

4/5
1 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Déjà rien que l'endroit, cette magnifique double cave faite de rocher, mur d'enceinte... est un régal pour les yeux et vaut le détour. Il faut prendre ensuite le temps de lire tout ce qui est affiché et l'accueil de la propriétaire des lieux, Yveline Renou ajoute ce petit quelque chose qui rend la visite des plus agréables. Cela nous donne envie à notre prochain passage d'occuper une de ses chambres d'hôtes.
Eine Antwort senden