Die griechische Villa Kérylos, ein außergewöhnlicher Ort und wichtiges Werbemittel für die Stadt Beaulieu, stand am Dienstag im Mittelpunkt des Interesses. Das Institut de France, das Eigentümer des Ortes ist, hat seit dem 1. Januar 2016 für zehn Jahre die Verwaltung der Villa an das Centre des Monuments Nationaux abgetreten. Diese Allianz wurde am 12. April auf der Terrasse der griechischen Villa gefeiert. Im Anschluss an diese Aktualität schlagen wir Ihnen vor, in die Geschichte dieses mythischen Ortes einzutauchen.

Eine Kreation von Théodore Reinach

Die Villa Kérylos, ein von der griechischen Architektur und den Villen der Belle Epoque, die an der Côte d'Azur entstanden, inspirierter Wohnsitz, wurde 1908 gegründet. Sie war das Ergebnis eines Treffens zwischen ihrem Besitzer Théodore Reinach, einem wahren Liebhaber der griechischen Zivilisation, und Emmanuel Pontremoli, einem Architekten und Mitglied der Académie des beaux-arts (Akademie der schönen Künste).

Die Villa in den Händen des Institut de France

1928, nach dem Tod von Théoore Reinach, wurde die griechische Villa Kérylos dem Institut de France vermacht. Sie wird in ein Museum umgewandelt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, bevor sie 1966 als historisches Denkmal eingestuft wird

2016 wird das Centre des Monuments Nationaux

Sobald das Centre des Monuments Nationaux im Januar die Verwaltung der Villa zurückerhalten hat, hat es bereits einige Veränderungen vorgenommen. Die Öffnungszeiten wurden geändert, um die Besuche des Ortes so einfach und vielfältig wie möglich zu gestalten. Im Laufe des Sommers wird die erste Etage für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die dann den "privaten Bereich" und die Zimmer der griechischen Villa besichtigen kann

Weitere Informationen

Die Villa Kérylos

Rue Gustave Eiffel, 06310 Beaulieu-sur-Mer

04 93 01 01 44

Öffnungszeiten:

Von Januar bis April sowie im November und Dezember Öffnung von 10:00 bis 17:00 Uhr

Im Mai und Oktober Öffnung von 10:00 bis 18:00 Uhr

Von Juli bis September Öffnung von 10:00 bis 19:00 Uhr

Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung

Tarife:

Voller Preis: 11,50€

Ermäßigter Tarif: 8€ (unter 18 Jahren, Behinderte und ihre Begleitperson, Arbeitsuchende)