VATELIER
In diese partizipative Werkstatt kommt man, um seine Möbel zu reparieren, an einem Secondhandladen teilzunehmen, an Mechanik-, Schweiß- oder Nähworkshops, an der Herstellung von Windrädern und vielem mehr, um zu lernen, wie man ohne Kochen kocht oder Spirulina herstellt, wie man lakto-fermentierte Lebensmittel zubereitet, aber auch, um sich zu treffen und von anderen zu lernen. Jeder kommt mit seinen Bedürfnissen und seinem Know-how. Etwa 15 Freiwillige und fast 300 Mitglieder halten diesen jungen Verein am Leben, der für alle Ideen und Projekte offen ist. Dazu gehört die Eröffnung der Materialothek (in Montmeyran), in der Materialien aus Heimwerker-, Bau- und Gartenarbeiten gesammelt werden, um ihnen ein zweites Leben zu geben. Privatpersonen und Fachleute können Materialien spenden, die dann bei Bedarf repariert und anschließend zu einem freien und bewussten Preis verkauft werden.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu VATELIER
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.