
Ein Flug mit dem Gleitschirm bedeutet, dass Sie die Landschaft aus einem einzigartigen Blickwinkel betrachten können und dabei auch noch einen Adrenalinstoß bekommen. Auch wenn Gleitschirmfliegen auf der ganzen Welt möglich ist, gibt es einige Orte, die aufgrund der Schönheit ihrer Panoramen und der Qualität ihrer Flugbedingungen zu echten Referenzen geworden sind. Diese mythischen Spots ziehen jedes Jahr Begeisterte aus allen Teilen der Welt an. Von den Schweizer Alpen bis zu den Küsten Südafrikas, von den vulkanischen Erhebungen Teneriffas bis zu den majestätischen Klippen der Türkei, von den Gipfeln des Himalajas bis zu den Stränden Brasiliens - diese Reiseziele bieten einzigartige Erlebnisse, die sowohl Tandem-Anfänger als auch erfahrene Piloten begeistern. Wohin soll man reisen, um Gleitschirm zu fliegen? Petit Futé bietet Ihnen daher einen Überblick über die Höhepunkte, die die Fans des freien Fluges auf der ganzen Welt zum Träumen bringen.
Mythische Orte, an denen man zum Gleitschirmfliegen aufbrechen kann

Interlaken
Wohin zum Gleitschirmfliegen? Interlaken liegt im Herzen der Schweizer Alpen und gilt als die "Welthauptstadt des Gleitschirmfliegens". Zwischen dem Thuner- und Brienzersee, umgeben von legendären Gipfeln wie Eiger, Mönch und Jungfrau, bietet die Stadt eine spektakuläre Kulisse für begeisterte Gleitschirmflieger. Jedes Jahr kommen Tausende von Besuchern hierher, um sich in die Lüfte zu schwingen, wobei sie vor allem von den besonders günstigen Wetterbedingungen und der grandiosen Landschaft profitieren. In der Region gibt es auch zahlreiche Gleitschirmschulen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Piloten die Möglichkeit bieten, sich zu vergnügen. Der Ruf von Interlaken wird durch die Anwesenheit von Spitzensportlern wie Christian "Chrigel" Maurer, einer echten Legende des Gleitschirmsports, noch verstärkt.

Wohin zum Paragliding? In Kapstadt
Paragliding in Kapstadt? Das ist eine spektakuläre Erfahrung, die Adrenalin und ein prächtiges Panorama miteinander verbindet! Geflogen wird vor allem vom Signal Hill oder Lion's Head, zwei symbolträchtigen Aussichtspunkten, die die Stadt überragen und zu den Spots gehören, die man in Kapstadt gesehen haben muss. Nach ein paar Schritten Anlauf hebt man mit Blick auf den majestätischen Tafelberg ab, vor der Kulisse des Atlantischen Ozeans, der Strände von Camps Bay und der Stadtsilhouette von Kapstadt. Einzigartig! Dank der regelmäßigen Meeresbrisen herrschen hier oft ideale Flugbedingungen, die sowohl ruhige Tandemflüge für Anfänger als auch technisch anspruchsvollere Erfahrungen für erfahrene Piloten ermöglichen. Die Landung erfolgt in der Regel auf der Promenade von Sea Point, ganz in der Nähe des Ozeans.

Queenstown
Queenstown, Neuseelands Abenteuerhauptstadt und Nr. 1 unserer Gänsehautziele für Extremsportler, ist ein Muss, wenn Sie sich im Paragliding versuchen möchten. Eingebettet zwischen dem Wakatipu-See und den zerklüfteten Bergen bietet die Stadt eine grandiose Kulisse, die sich aus der Luft natürlich noch besser entfaltet. Die Tandemflüge, die auch für Anfänger geeignet sind, starten meist von Bob's Peak aus, der mit der Seilbahn erreichbar ist und von wo aus man sich über die atemberaubende Landschaft erhebt. Kurz gesagt: Ein unvergessliches Erlebnis, das den abenteuerlichen Geist der neuseeländischen Stadt perfekt verkörpert.
Wo kann man Gleitschirmfliegen? In Europa gibt es die besten Spots

Wo sollte man zum Gleitschirmfliegen hinfahren? Annecy
Wohin zum Gleitschirmfliegen? Annecy ist eine der Hochburgen des Gleitschirmfliegens und ein wahres Paradies für Fans des freien Fluges! Eingebettet zwischen See und Bergen im Herzen der französischen Alpen bietet die Stadt mit ihren vielen sehens- und erlebenswerten Highlights eine spektakuläre Kulisse, noch bevor wir uns von den Hängen des Col de la Forclaz oder des Mont Veyrier aus in die Lüfte schwingen. Innerhalb weniger Schritte verlassen wir den Boden und schweben über dem türkisfarbenen Wasser des Lac d'Annecy, umgeben von grünen oder schneebedeckten Alpengipfeln, je nach Jahreszeit. Die Luftbedingungen sind hier für ihre Regelmäßigkeit bekannt, was sowohl für Anfänger als auch für professionelle Piloten geeignet ist. Zahlreiche lokale Schulen bieten Taufen und Kurse an, sodass jeder das einzigartige Gefühl des Gleitschirmfliegens in aller Sicherheit entdecken kann. Als Austragungsort von Wettkämpfen und sportlichen Begegnungen hat Annecy einen internationalen Ruf im Bereich des freien Fliegens erworben.

Die Dolomiten
Die Dolomiten, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören, bieten eine spektakuläre Kulisse für Gleitschirmflieger. Mit ihren schwindelerregenden Felswänden, grünen Tälern und hochgelegenen Seen sind diese traumhaften Berge eines der schönsten Fluggebiete des Alten Kontinents. Von bekannten Startplätzen wie Seceda, Col Rodella oder Marmolada aus eröffnet sich beim Start ein atemberaubendes Panorama mit zerklüfteten Bergrücken, hohen Gipfeln der italienischen Gebirgskette und zahlreichen Must-Sees, die es zu sehen gilt. Beim Gleitschirmfliegen kann man diese einzigartige Alpenlandschaft in aller Ruhe überfliegen, vor allem getragen von den Aufwinden.

Wohin soll man zum Gleitschirmfliegen fahren? Teneriffa
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist dank seines milden Klimas (das ganze Jahr über) und seiner spektakulären Vulkanlandschaften ein Traumziel für Gleitschirmflieger. Von symbolträchtigen Orten wie Taucho, Ifonche oder La Corona aus bieten die Starts einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik, wo dieser Archipel vor Anker gegangen ist, auf grüne Schluchten und an klaren Tagen auf den majestätischen Vulkan Teide. Bei einem Tandemflug, der auch für Anfänger geeignet ist, schweben Sie über steile Klippen, goldene Strände und malerische Dörfer, die sich an die Hügel klammern. Die großzügige Thermik auf der spanischen Insel sorgt für einen langen Gleitflug.
Lesen Sie auch: Was kann man auf Teneriffa unternehmen und besichtigen? Die 17 wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Anderswo auf der Erde, das große Abenteuer

Nepal
Wohin soll man zum Paragliding gehen? Nepal mit seinen ikonischen Himalaya-Gipfeln ist ein bekanntes Ziel für Gleitschirmflieger aus der ganzen Welt. Flüge vom legendären Pokhara am Fuße der Annapurna bieten spektakuläre Panoramen auf die schneebedeckten Berge, den Phewa-See und die grünen Täler. In diesen Höhenlagen trägt das wechselnde Licht auf den Gipfeln noch zur Magie dieses schwebenden Moments bei. Unter der Anleitung von qualifizierten Fluglehrern entdecken die Passagiere Nepal auf einzigartige Weise, zwischen Adrenalin und Staunen. Ein unvergessliches Himalaya-Erlebnis!
Lesen Sie auch: Was kann man in Nepal unternehmen? Die 15 schönsten Orte zum Besuchen

Wohin zum Paragliding? In Brasilien
Brasilien ist ein außergewöhnliches Reiseziel für Gleitschirmflieger. Die bekanntesten Orte wie São Conrado oder Pedra Bonita befinden sich vor allem in Rio de Janeiro, natürlich einer der schönsten Orte, die man in Brasilien sehen kann. Die Starts bieten einen Panoramablick auf die Stadt und all ihre ikonischen Spots zwischen Tijuca-Wald, Maracanã-Stadion, ikonischen Stränden wie Ipanema oder Copacabana und dem Atlantischen Ozean. Rio ist sicherlich die unglaublichste Stadt der Welt, wenn man sie aus der Luft betrachtet. Wie Sie sicher schon bemerkt haben, warten die vibrierenden Farben der brasilianischen Küste nur auf Sie... Ein unvergesslicher Adrenalinschub!

Kolumbien
Wohin zum Paragliding? Kolumbien ist mit seiner landschaftlichen Vielfalt zwischen Bergen, Tälern und Stränden ein beliebtes Ziel für Gleitschirmflieger. Die Stadt San Gil, die als Abenteuerhauptstadt des Landes gilt, und das Dorf Chicamocha bieten vor allem spektakuläre Starts, bei denen man über Canyons, Flüsse und üppige Wälder fliegen kann. Alternativ können Sie auch von den Hügeln um Medellín starten, einem der schönsten Orte in Kolumbien, der einen herrlichen Blick auf das Aburrá-Tal und die umliegenden Dörfer bietet. Neben dem Nervenkitzel bietet das Paragliding in Kolumbien ein völliges Eintauchen in die Natur und die lokale Kultur, einschließlich einzigartiger Ausblicke auf die bunten Dörfer, die sich an die Hänge des Landes klammern.

Wohin zum Paragliding? In der Türkei
Heute ist die Türkei dank ihrer vielfältigen und spektakulären Landschaften zu einem unverzichtbaren Reiseziel für Gleitschirmflieger geworden. Die Region Ölüdeniz an der türkisfarbenen Küste ist besonders berühmt für die außergewöhnlichen Flüge, die sie anbietet. Hier kann man nämlich über dem Meer, den goldenen Stränden und den grünen Bergen schweben. Starts vom über 1900 Meter hohen Berg Babadağ bieten atemberaubende Panoramen und ermöglichen dank stabiler Thermik lange Flüge. Abgesehen von der natürlichen Schönheit kann man beim Paragliding in der Türkei auch malerische Dörfer an den Hängen der Hügel und einsame Buchten bewundern. Ob es sich nun um einen Schnupperflug oder ein sportliches Abenteuer handelt, Paragliding in der Türkei verbindet Adrenalin, und Staunen. Ein unvergessliches Erlebnis!
Lesen Sie auch: Was kann man in der Türkei unternehmen? Die 24 schönsten Orte zum Besichtigen

Indien
Wohin zum Paragliding? Bir Billing in Himachal Pradesh, Indien, gilt auch als einer der besten Orte für Gleitschirmflieger weltweit. Das am Fuße des Himalayas gelegene Dorf in 1500 m Höhe zieht erfahrene Piloten und Anfänger an, die auf der Suche nach dem Nervenkitzel sind. Der Start erfolgt in Billing auf ca. 2400 m Höhe, bevor man über grüne Täler, Kiefernwälder und tibetische Dörfer schwebt. Die Luftbedingungen sind hier für ihre Stabilität und Stärke bekannt und ermöglichen lange Flüge, die manchmal über mehrere Dutzend Kilometer führen. Hier finden übrigens jedes Jahr prestigeträchtige internationale Wettbewerbe statt, die Gleitschirmflieger aus der ganzen Welt anziehen. Ein unumgängliches Reiseziel!
Lesen Sie auch: Top 10 der ungewöhnlichen Aktivitäten, die man auf Reisen machen kann... Werden Sie die Nummer 1 versuchen?