
Als Stadt mit einer reichen industriellen Vergangenheit und einer auf Kreativität ausgerichteten Gegenwart lässt Saint-Étienne niemanden unberührt. Als ehemalige europäische Hauptstadt der Industrie im XIXᵉ Jahrhundert und Pionierin zahlreicher Innovationen, von der ersten Eisenbahnlinie über die legendäre Manufrance bis hin zu den Anfängen der Straßenbahn, hat es die Stadt an der Loire verstanden, sich neu zu erfinden. Heute trägt sie das UNESCO-Label "Kreative Stadt des Designs" und begeistert mit ihren Museen und ungewöhnlichen Fresken sowohl Liebhaber des Kulturerbes als auch Fans der zeitgenössischen Kunst und nicht zuletzt Naturliebhaber dank der Nähe zum Pilat-Massiv und der möglichen Stadtspaziergänge. Was kann man also in Saint-Étienne tun und besichtigen? Hier sind die 21 wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrem Aufenthalt entdecken sollten.
1. Besuchen Sie die Kirche Sainte-Marie, die in ihrer Art einzigartig ist

Diese in Saint-Étienne einzigartige neobyzantinische Kirche wurde an der Stelle des ehemaligen Klosters der Visitandinen (1622) errichtet und ist als historisches Denkmal eingetragen. Ihre Architektur erinnert an die Basilika San Marco in Venedig, insbesondere die beiden geflügelten Stiere, die die Besucher begrüßen. Im Chor ziehen zwei bedeutende Werkedie Aufmerksamkeit auf sich: Die Kreuzabnahme (1842) von Théodore Chassériau und Die Befreiung des heiligen Petrus durch den Engel von Jean-Marie Faverjon, einem gebürtigen Saint-Étienne. Die Kirche beherbergt außerdem eine außergewöhnliche Reliquie: den Heiligen Dorn aus der Krone Christi.
2. Siehe das große Tabernakel von Sainte-Marie-Perrin, ein einzigartiges Stück religiöser Kunst in der Kathedrale Saint-Charles

Die imposante und majestätische Kathedrale Saint-Charles beherbergt das große Tabernakel von Sainte-Marie-Perrin, ein einzigartiges Stück in der religiösen Kunst. Ihr Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes mit Querschiff, dreischiffigem Langhaus, Glockenturm an der Fassade und Apsis mit Umgang ist beeindruckend. Im Inneren veranschaulichen die Mosaiken und Glasmalereien von Maumejean die christlichen Tugenden, während der in vergoldetes Kupfer gravierte Kreuzweg und das Taufbecken aus Carrara-Marmor von einem reichen künstlerischen Erbe zeugen. Die 1924 installierte Convers-Orgel vervollständigt das Ensemble. Ein absolutes Muss ist der große Tabernakel von Sainte-Marie-Perrin, ein außergewöhnliches Werk der religiösen Kunst.
Was haben Sie gewusst? Saint-Etienne gehört zu unseren Top 20 der Städte, in denen es sich gut leben lässt, in Frankreich!
3. Was kann man in Saint-Etienne unternehmen? Machen Sie sich auf die Suche nach den Werken zeitgenössischer Kunst, die die Stadt zieren

Saint-Étienne ist eine wahre Freiluftgalerie, in der die zeitgenössische Kunst in den Alltag der Einwohner einzieht. Skulpturen, Fresken und Installationen zieren in der Tat die Fassaden und Plätze. Wenn man durch die Straßen schlendert, kann man überraschende und farbenfrohe Kreationen bewundern , wie den bunten Baum von Philippe Million, die blauen Pferde von Assan Smati oder auch das Fresko La brosse à dents qui fait rire (Die Zahnbürste, die einen zum Lachen bringt ) mit seinem schrägen Humor. Sich auf die Entdeckung dieser Werke zu begeben, ist eine spielerische und originelle Art, die Stadt auf andere Weise zu entdecken und sich an jeder Straßenecke zu wundern.
4. Im Musée d'Art et d'Industrie die Geschichte und Identität von Saint-Étienne verstehen

Das Musée d'Art et d'Industrie ist ein Muss für jeden, der die Geschichte und Identität von Saint-Étienne verstehen möchte. Es ist ein echtes Spiegelbild der industriellen Vergangenheit der Stadt und beleuchtet verschiedene Fertigkeiten, die ihre Entwicklung geprägt haben. Im Untergeschoss kann man die Geschichte des Fahrrads, eine reiche Sammlung von Bändern sowie die Inbetriebnahme von Webstühlen entdecken, die es einem ermöglichen, in die Haut eines Posamentierers zu schlüpfen. Das Museum beherbergt außerdem eine bemerkenswerte Waffensammlung und bietet Workshops an, die speziell auf junge Besucher zugeschnitten sind. Ein lehrreicher und zugleich spielerischer Besuch, ideal für die ganze Familie.
5. Das Musée de la Mine, einer der größten Bergbaubetriebe der Region

Tauchen Sie mitdem Besuch eines der größten Bergbaubetriebe der Region in das Herz der Industriegeschichte von St. Stephan ein. Die 1907 gegrabene und ab 1919 in Betrieb genommene Anlage war die größte des Kohlebeckens, bevor sie 1973 geschlossen wurde. Seit 2011 steht sie unter Denkmalschutz und zeugt heute vom Alltag der Bergleute. Der Rundgang führt Sie vom berühmten "Salle des pendus", dem symbolträchtigen Umkleideraum, bis zu den unterirdischen Galerien, die mit einem Aufzug erreichbar sind. Ein beeindruckender Einblick in die harten Arbeitsbedingungen, die von ständigen Risiken und der Angst vor den Grubenschlägen geprägt waren.
6. Besuchen Sie das Stadion Geoffroy Guichard für Fußballfans

"Ein Unternehmen, eine Familie, ein Verein": Dieses Motto fasst die Geschichte des Stadions Geoffroy-Guichard perfekt zusammen. Seine Entstehung ist eng mit zwei prägenden Figuren verbunden: Geoffroy Guichard, der 1898 die Casino-Geschäfte gründete, und sein Sohn Pierre, der das Projekt weiterführte. In diesem Stadion kommt ein ganzer Ehrgeiz zum Ausdruck: der Ehrgeiz eines Unternehmens, das davon überzeugt ist, dass der Profifußball zu einem großartigen Instrument der Ausstrahlung werden kann, sowohl für eine Marke als auch für eine Stadt. Die Zukunft wird ihnen Recht geben. Heute können passionierte Fußballfans noch einen Schritt weiter gehen und an den vom Musée des Verts organisierten Führungen teilnehmen. Die einzigartige Gelegenheit, durch die Tribünen zu gehen, die Logen zu entdecken und sogar den Rasen dieses legendären Ortes zu betreten.
7. Entdecken Sie die Geschichte des legendären Vereins Saint-Étienne im Musée des Verts

Fußballfans und Nostalgiker, die sich nach der großen Ära der Verts sehnen, aufgepasst: Das Musée des Verts ist ein absolutes Muss! Dort können Sie in einem chronologischen Rundgang die Geschichte des Vereins von seiner Gründung im Jahr 1931 bis zu seinem Aufstieg zur Legende entdecken . Die mythischen quadratischen Pfosten, der Trophäensaal, die symbolträchtigen Trikots der Spieler... alles ist hier versammelt, um Erinnerungen zu wecken und Emotionen zu vermitteln. Interaktive Geräte ermöglichen es Ihnen sogar, Ihr Wissen zu testen oder sich im Torwandschießen zu versuchen. Der Besuch kann durch einen Besuch im Stadion Geoffroy-Guichard verlängert werden, ohne den Shop zu vergessen, in dem man ein Souvenir in den grünen Farben kaufen kann.
8. Nehmen Sie an einer Schulung am Konservatorium der besten Arbeiter Frankreichs teil

Dieses von begeisterten Freiwilligen und Kunsthandwerkern betriebene Konservatorium feiert das Know-how von St. Etienne, indem es Meisterwerke der besten französischen Arbeiter der Region aus so unterschiedlichen Bereichen wie Waffen, Gravur, Schmuck, Textilien oder Kunsttischlerei versammelt. Über die Ausstellung hinaus bietet der OrtWorkshops, die für alle zugänglich sind und eine spielerische und immersive Erfahrung bieten. Sie können auch an seltenen und hochwertigen Ausbildungen teilnehmen, wie z. B. Sitzpolsterung, Glasmalerei oder Holzdrechseln, in Räumlichkeiten, die an die alten Kunstschulen erinnern.
9. Machen Sie einen Familienausflug mit Kindern in die Rotunde

Seit über 20 Jahren lädt dieses Zentrum für Wissenschaftskultur, das in der École des Mines de Saint-Étienne untergebracht ist, Groß und Klein zu Abenteuern mit der Wissenschaft ein. Auf dem Programm stehen Ausstellungen und Workshops, die für alle offen sind, Debatten und Vorträge, um Fragen zu stellen, zu entdecken und sich in einer freundlichen und wohlwollenden Atmosphäre auszutauschen. Zwischen spielerischen Experimenten und bereichernden Entdeckungen gibt es immer etwas zu lernen, selbst über das, was man bereits zu wissen glaubt. Ein wissenschaftliches und spielerisches Erlebnis für die ganze Familie.
10. Für Geschichtsinteressierte: Gehen Sie in den archäologischen Raum Forez-Jarez

Dieser archäologische Raum liegt mitten im Stadtzentrum und vereint etwa 60 Personen, die sich für lokale Geschichte und Archäologie interessieren. Obwohl die Räumlichkeiten bescheiden sind, werden die Sammlungen auf sehr didaktische Weise präsentiert, um die Entwicklung der Gesellschaften in der Region von der Vorgeschichte bis zum späten Mittelalter nachzuvollziehen. Sie finden hier Rekonstruktionen von Lebensszenen, Modelle und Objekte aus archäologischen Ausgrabungen. Die Sammlungen behandeln verschiedene Themen: Alltagsleben, Religion, Glauben, Handwerk und Handel. Es werden auch Ausflüge ins Gelände organisiert, z. B. zum römischen Aquädukt des Gier, um die Erfahrung zu verlängern.
11. Ein Ausflug zum Mont Pilat ein Muss bei einem Aufenthalt in Stephan

Das Massif du Pilat, das seit 1974 als regionaler Naturpark eingestuft ist, erstreckt sich über 700 km² und umfasst 47 Gemeinden in den Departements Loire und Rhône. Mit einer Höhe von 1432 m am Crêt de la Perdrix bietet es eine große Vielfalt an Landschaften und ein reiches Ökosystem, das für Fauna und Flora günstig ist. Der Pilat zieht sehr unterschiedliche Besucher an: Touristen, Sportler. Denn mit fast 1.500 km markierten Wanderwegen ist das Massiv ideal zum Wandern, Mountainbiken, Cross-Country oder Endurofahren, während im Winter Langlauffans den Espace nordique des monts du Pilat nutzen können.
12. Besuchen Sie das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst

Das 1987 eröffnete Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Saint-Étienne beherbergt eine der größten Sammlungen Frankreichs mit Werken von Andy Warhol, Fernand Léger, Picasso, Miró, Wassily Kandinsky oder Pierre Soulages. Das Museum bietet drei Ausstellungen, die alle sechs Monate wechseln, sowie kreative Workshops und interaktive Führungen, die auch spielerische Umfragen für Kinder und Erwachsene beinhalten. Auch Vorträge und Treffen mit Künstlern werden hier organisiert. Um das Erlebnis zu verlängern, beherbergt das Museum manchmal kurzlebige Restaurants.
13. Das Maison du Patrimoine et des Lettres: ein spielerischer und kostenloser Besuch in Saint-Etienne

Das im Maison François Ier untergebrachte Maison du Patrimoine et des Lettres lädt dazu ein, zuden Ursprüngen von Saint-Etienne zurückzukehren und die Geschichte seiner Stadtviertel zu entdecken. Mithilfe eines Touchscreen-Tablets wird der Besuch interaktiv: Sie können symbolträchtige oder unbekannte Orte wie das Haus ohne Treppe, die Präfektur, die Kirche Sainte-Marie oder den Grand Cercle erkunden. Eine spielerische, kostenlose und originelle Art, in die Vergangenheit der Stadt einzutauchen und gleichzeitig ihr reiches Kulturerbe zu durchstreifen.
14. Was kann man in Saint-Etienne unternehmen? Besuchen Sie die Cité du Design

Die Cité du Design vereint Kunst, Technik, Industrie und Innovation und ist ein einzigartiger Ort in Frankreich. Ihre Hauptaufgabe ist es, alle Menschen für die Nutzung und die Herausforderungen des Designs zu sensibilisieren. Zu diesem Zweck bietet sie Führungen durch die Ausstellungen, Workshops für Jugendliche, Familienausflüge sowie Konferenzen, Kolloquien und Seminare von internationaler Bedeutung an. Die Cité du Design ist ein echtes Zentrum für Reflexion und Kreation und organisiert auch die Internationale Design-Biennale, ein Großereignis, das weit über Saint-Étienne hinaus strahlt.
15. Entdecken Sie die Geheimnisse der Schokoladenherstellung!

Die Ateliers Weiss laden die Besucher ein, in die Welt der Schokolade einzutauchen und alle Geheimnisse ihrer Herstellung zu entdecken. Die 1882 in Saint-Étienne gegründete Schokoladenfabrik Weiss bewahrt ein anerkanntes Know-how, das man im Rahmen von Ausstellungen, einer Boutique und einer Bar mit heißer Schokolade erkunden kann. Natürlich dürfen auch Verkostungen nicht fehlen, und es werden regelmäßig Workshops speziell für Kinder angeboten. In der Boutique finden Sie eine große Auswahl an Schokoladenkreationen und können sich sogar Ihre eigene Tafel zusammenstellen, indem Sie Ihre Lieblingszutaten auswählen.
16. Das Dorfcafé Chapuis, ein Ort, der ganz dem Kaffee gewidmet ist

Dieses 230 m² große Museum ist ganz der Welt des Kaffees gewidmet und nimmt Sie mit auf eine Reise durch seine Geschichte, seine Kultur und seine Aromen. Der Besuch beginnt mit einem Zeichentrickfilm, der die berühmte Legende des Hirten Kaldi nachzeichnet, bevor er Sie auf die Spuren des "grünen Goldes" und des "braunen Goldes" führt. Sie lernen die großen Plantagen der Welt kennen, die Entwicklung des Kaffees von der Blüte bis zur Bohne, aber auch die Geheimnisse des Röstens und nicht zuletzt die Geschichte der Kaffeemaschinen, der Verpackungen und der Marketingtechniken. Der spielerische und interaktive Rundgang endet mit einer einzigartigen sensorischen Erfahrung: Stellen Sie Ihren Geruchssinn am Tisch der Gerüche auf die Probe.
17. Was kann man in Saint-Etienne unternehmen? Ein Familienausflug zum Planetarium von Saint-Etienne

Astronomieliebhaber oder einfach nur Neugierige, die vom Weltraum fasziniert sind, bereiten sich im Planetarium von Saint-Etienne auf eine intergalaktische Reise in 2D oder 3D vor! Bequem in einem mit einer Kuppel und einem halbkugelförmigen Bildschirm ausgestatteten Raum sitzend, tauchen Sie in das Herz des Universums ein, um seine Geheimnisse und Planeten zu erforschen. Immersive Filme und hyperrealistische Animationen bieten Ihnen ein einzigartiges Erlebnis, das für alle zugänglich ist, für Groß und Klein, für Begeisterte oder Neulinge. Eine echte Einladung, mit dem Kopf in den Sternen zu träumen.
18. Was kann man in Saint-Etienne unternehmen? Genießen Sie vom Parc de Montaud aus einen schönen Blick auf die Stadt

Der auf dem Crêt de Montaud gelegene Parc de Montaud bietet eine wahre grüne Oase, nur wenige Schritte vom Stadtzentrum von Saint-Etienne entfernt. Er ist wild und bukolisch und bietet einen Panoramablick auf die Forez-Ebene, die Loire und die Stadt. Naturliebhaber werden die Vielfalt der Baumarten und die Beobachtung zahlreicher Vogelarten zu schätzen wissen. Der Park ist ideal für Picknicks, Sport oder Spaziergänge und bietet außerdem Spielplätze, eine Orientierungsstrecke, einen Wanderweg, einen Gesundheitsparcours und einen astronomischen Beobachtungspunkt, den Crêt des 6 Soleils.
Zu wissen: Im Sommer ist der Park ein beliebter Ort, um das Feuerwerk am 14. Juli zu bewundern.
19. Der Friedhof Crêt de Roch, ein Freilichtmuseum für Skulpturen

Der Crêt de Roch-Friedhof, der erste moderne Friedhof von Saint-Étienne, der Anfang des 19. Jahrhunderts eröffnet wurde, ist die Ruhestätte der großen Persönlichkeiten der Stadt: Bürgermeister, Bändermacher, Ingenieure, Industrielle, Künstler und Architekten. Als größter und ältester Friedhof St. Stephans wird er oft mit einem lokalen Père Lachaise verglichen. Er ist ein echtes Freilichtmuseum und besticht durch die Qualität seiner Skulpturen - Engel, Kindergruppen, Trauernde - und durch die Architektur, die von lokalen Talenten wie Lamaizière geschaffen wurde. Für Liebhaber von Kunst, Symbolik und Geschichte ist der Besuch ein absolutes Muss.
20. Was kann man in Saint-Etienne unternehmen? Sich in den Halles Mazera mit regionalen Produkten eindecken

Seit ihrer Wiedereröffnung sind die Halles Mazerat zum Feinschmeckerherz des Stadtzentrums von Saint-Étienne geworden. Man kommt hierher, um frische und hochwertige Produkte bei den Primeurläden, Metzgern und Fischhändlern zu finden, aber der Ort ist auch ein Treffpunkt für die Einwohner von Saint-Étienne in der Mittagspause oder für eine Afterwork-Party. Tapas, Meeresfrüchte, Wurst- oder Käsebretter, Ramen, libanesische Küche... die Auswahl ist groß und schmackhaft. Les Halles Mazerat bieten eine festliche und gesellige Atmosphäre, die perfekt ist, um ein Glas zu trinken, wobei an manchen Abenden Veranstaltungen organisiert werden.
21. Im Jardin des Plantes in Saint-Etienne spazieren gehen

Der Jardin des Plantes, die grüne Lunge des Stadtzentrums, ist der älteste Park in Saint-Etienne. Er liegt rund um den Villeboeuf-Hügel und beherbergt das Opern- und Theaterhaus der Stadt sowie zahlreiche seltene Baumsorten. Er ist ein beliebter Ort für Spaziergänge der Stadtbewohner und bietet schattige Spazierwege, Picknickplätze und Spielplätze für Groß und Klein. Nicht zu verpassen: die Statue von Francis Garnier, Offizier und Forscher aus St. Etienne, der für seine Expeditionen auf dem Mekong berühmt ist.
Wo kann man in Saint-Etienne übernachten?
Wenn Sie einen Aufenthalt in Saint-Etienne planen, hängt die Wahl Ihrer Unterkunft von Ihren Vorlieben in Bezug auf Komfort, Budget und Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ab. Hier ist eine Übersicht unserer beliebtesten Unterkünfte, die Ihnen bei der Wahl Ihrer Unterkunft in Saint-Étienne helfen soll :
- Das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis: Les Palatines
Gehen Sie hier, um Ihren Aufenthalt in der Residenz Les Palatineszu buchen, die sich im Stadtteil Bellevue in der Nähe der Straßenbahn und der Autobahn befindet undeine ideale Lage hat. Die zahlreichen und hochwertigen Serviceleistungen sorgen dafür, dass Sie sich wie zu Hause fühlen : wöchentliche Reinigung, Wäscherei, Vermietung einer Garage, Frühstück... Die Wohnungen sind ausgestattet: Küchenzeile, Mikrowelle...
- Das charmanteste : Logis Hôtel du Midi
Gehen Sie hier, um Ihr Zimmer in diesem ehemaligen Privathotel aus den 30er Jahrenzu buchen, das äußerlich genauso schön ist wie innerlich. Dieses schicke und gemütliche Hotel wird Liebhaber schöner Steine verzaubern und Ihnen gute Nächte in ruhiger Lage bescheren. Eine Lounge-Bar ist für die Gäste reserviert. Für den kleinen und großen Hunger können Sie den 24-Stunden-Zimmerservice in Anspruch nehmen!
- Das Spitzenhotel zum kleinen Preis: das Hotel Astoria Saint-Étienne
Gehen Sie hier hin, um Ihr Zimmer in diesem gehobenen, sehr ruhigen Hotelzu buchen. Das Hotel besteht aus 33 komfortablen und hellen Zimmern mit Badezimmer und italienischer Dusche, separater Toilette, elektrischen Rollläden, guter Bettwäsche... und Panoramafenstern mit einer sehr schönen Aussicht und ist ein kleines Paradies. Das Frühstück wird in Buffetform serviert, aber Sie können es auch im Bett einnehmen!