GUIGNOL
Hingehen und Kontakt aufnehmen
Es ist nicht bekannt, wann Laurent Mourguet, ein junger arbeitsloser Canut, Guignol, die heute weltberühmte Marionette, erfand. Als er aus Not zum Zahnzieher wurde, ließ er sich auf den Plätzen nieder und lockte die Kundschaft mit den symbolträchtigen Marionetten der Commedia dell'arte an, bis er eines Tages beschloss, Polichinelle durch einen echten Canut namens Guignol zu ersetzen... 1804 wurde er professioneller Puppenspieler und schuf seine eigenen Figuren: Guignol, ein fröhlicher Spaßvogel mit Lyoner Mundart, aber auch seinen Freund Gnafron, der der Flasche zugeneigt war, und seine Gefährtin Madelon. Guignol machte sich über soziale Ungerechtigkeit lustig, verspottete die Bourgeoisie, kommentierte das lokale Geschehen und machte die Abende des Café-Theaters zu einem Erfolg. Heute treffen Groß und Klein immer noch mit Freude auf diese schillernde Figur.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu GUIGNOL
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.