Ergebnisse Natürlicher Ort zum Entdecken Saint-Claude

VOLCAN LA SOUFRIÈRE

Natürlicher Standort
4.8/5
18 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
97120Saint-Claude, Guadeloupe
Auf der Karte anzeigen
2024
Empfohlen
2024

Vulkan La Soufrière oder La Vieille Dame mit zahlreichen Wanderwegen, die zum Gipfel mit schöner Aussicht führen.

Ein paar Daten. Höhe über dem Meeresspiegel: 1.467 m. Familie: Stratovulkan vom peläischen Typ (explosiv). Charakter: Langsam steigende Aktivität seit 1992. Letzte Eruption: 1976 (sog. kleine phreatische Eruption). Letzte magmatische Eruption: 1530 (Aufbau der Kuppel). Beobachtungsnetz: Fast 200 Messstellen, von denen etwa 60 mit autonomen Stationen (mit Batterien und Solarpaneelen) ausgestattet sind, die per Funkübertragung an das Observatorium telemetriert werden.

Beschreibung der Wanderung. Dauer der Wanderung: 4 Std., als leicht eingestuft. Höhenunterschied: 500 m. Guadeloupe ist reich an über 300 km Wanderwegen ( in Guadeloupe Traces genannt), aber der Aufstieg zur Soufrière gehört zu den absoluten Must-haves, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten: Einen aktiven Vulkan zu besuchen ist eine Aktivität, die man nicht jeden Tag machen kann, also sollten Sie die Gelegenheit nutzen.

Sie beginnen die Wanderung über die Pas du Roy, einen Abschnitt, der Ende des 19. Jahrhunderts von der Armee (teilweise) gepflastert wurde, und erreichen nach 40 Minuten die Savane-à-Mulets. Auf diesem recht steilen Abschnitt erreichen Sie den alten Parkplatz (aus der Zeit vor dem Erdbeben von 2004) durch einen feuchten Wald, der von der Marbria dominiert wird, die besser als Bois-bandé bekannt ist. Mit etwas Glück hat man bereits einen herrlichen Blick auf Les Saintes und die umliegenden Berge. Die Wanderung geht dann über einen kleinen Weg weiter, der sich oberhalb des Parkplatzes in der Nähe einer Interpretationstafel befindet. Einige Meter weiter befindet sich in einer kleinen Nische, die hoch oben in einem riesigen Felsen ausgehöhlt wurde, die Statuette Notre-Dame de Guadeloupe, die durch ein schmiedeeisernes Gitter vor Dieben geschützt ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass am Fuß des Felsens Kerzen und Blumen als Opfergaben niedergelegt werden. Um Blumen geht es auch auf dem ganzen Weg: Sie können den Bergthymian mit seinen hübschen violetten Blüten oder die Bergfuchsie mit ihren rosa Blüten nicht übersehen. Weiter oben treffen Sie auf die berggelbe Ananas, die in Bodennähe beeindruckende und sehr dichte Büschel bildet, und auf den wunderschönen "Weihnachtsbaum", der eigentlich ein Urfarn ist. Nach weiteren Anstrengungen stehen Sie vor einer wunderschönen Sehenswürdigkeit: dem Faujas-Erdfall. Dabei handelt es sich um eine Verwerfung, die durch einen Wasserausbruch im Jahr 1798 entstanden ist. Die Vegetation ist hier bemerkenswert, mit wunderschönen bewachsenen Wänden, die sich in den Himmel zu verlieren scheinen. Nach weiteren 15 Minuten Fußmarsch erreichen Sie die Nordspalte und die letzte Steilstufe vor dem endgültigen Aufstieg, der weitere 20 Minuten in Anspruch nimmt. Wenige Meter vor dem Gipfel kommen Sie an einer Betonhütte vorbei, die im Falle einer plötzlichen Wetterverschlechterung sehr nützlich ist. Mit viel Glück ist die Aussicht auf dem Gipfel atemberaubend, da man von hier aus ganz Guadeloupe und die Nachbarinseln bewundern kann. Bevor Sie den Abstieg beginnen, passieren Sie das Höllentor und den Gouffre Tarissan: Dieser 70 m tiefe Abgrund ist der größte aktive Abgrund des Gipfels. In seinem Inneren befindet sich ein See aus kochender Salzsäure!

Wenn Sie wieder am Ausgangspunkt angekommen sind, sollten Sie unbedingt die gelben Bäder nutzen: Das Wasser ist hier durchschnittlich über 30 °C warm! Achten Sie jedoch auf Amöben (Mikroorganismen, die krankheitserregend sein können): Tauchen Sie nicht mit dem Kopf unter Wasser.

Respektieren Sie die Natur: Die gesamte Tour befindet sich im Herzen des Nationalparks von Guadeloupe. Wenn Sie möchten, dass alle diesen außergewöhnlichen Ort genießen können, halten Sie sich bitte an die Verbote: Verlassen Sie nicht den Pfad, halten Sie sich an die Markierungen, nehmen Sie keine Abkürzungen in den Kurven (dies verschlechtert die Vegetation stark und führt zu Erdrutschen), sammeln Sie nichts auf und lassen Sie nichts zurück, nicht einmal eine Bananenschale! Es gibt keine Mülleimer, weder auf dem Wanderweg noch sogar auf dem Parkplatz: Sie müssen Ihren gesamten Müll wieder mit nach Hause nehmen.

Achtung: Zwischen 2014 und 2019 sind auf dem Gipfel neue Fumarolen aufgetreten, die einen Erlass des Präfekten von Guadeloupe erforderlich machten, um den Sicherheitsbereich auf dem Gipfel des Soufrière zu erweitern, um die Risiken für Wanderer zu verhindern und zu verringern. Die Mitarbeiter des Nationalparks haben eine Beschilderung aufgestellt: Bitte beachten Sie diese zu Ihrer eigenen Sicherheit!

Um sich den Abgründen der Kuppel "La Vieille Dame" zu nähern, müssen Sie künftig eine persönliche Atemschutzausrüstung (Gasmaske) tragen und unbedingt von einem diplomierten und befähigten Führer begleitet werden.

Verfügen Sieüber aktuelle Informationen über den Wanderweg: www.guadeloupe-parcnational.fr (Rubrik Wandern). Die Website randoguadeloupe.gp ist ebenfalls sehr hilfreich. Sie bietet detaillierte Wanderrouten (Schwierigkeitsgrad, Wegbeschreibung, dynamische Karten, GPS-Tracks und 3D-Navigation) und wird regelmäßig von den Mitarbeitern des Parks aktualisiert, insbesondere was die Begehbarkeit der Wege betrifft.

Tipps für eine sichere Wanderung: Wählen Sie eine Wanderung Ihres Niveaus, die an Ihre körperlichen Fähigkeiten angepasst ist. Das Niveau der Wanderwege (in Guadeloupe Spuren genannt) wird ebenso angegeben wie ihre Dauer. Informieren Sie sich über den Zustand der Spuren und das Wetter an diesem Tag (Regenfälle können dazu führen, dass Flüsse plötzlich anschwellen). Informieren Sie immer eine dritte Person über die gewählte Route und halten Sie sich an diese Route. Nicht nach 15 Uhr zu einer Wanderung aufbrechen, da die Nacht in den Tropen spätestens um 18 Uhr einbricht. Rüsten Sie sich mit Wanderschuhen, Wasser, Lebensmitteln (Trockenfrüchte, Energieriegel...), einem Telefon, Regenkleidung... aus.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Saint-Claude
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu VOLCAN LA SOUFRIÈRE

4.8/5
18 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Florent73
Besucht in märz 2022
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Incontournable
Très belles randonnées, sans difficulté, possibilité de poursuivre sur d'autres sentiers
Besucht in november 2021
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
A faire absolument ! La météo s'en mêle parfois, mais l'endroit est majestueux : là-haut, on est sur un volcan mais aussi sur le pic le plus haut des Petites Antilles...
Fisso_
Besucht in mai 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Superbe randonée, au milieu de la végétation tropicale. Magnifique vue sur les îles voisines de la Guadeloupe au fur et à mesure de l'ascension. prévoyez de bonnes chaussures de marche et un départ tôt le matin ! attention la balade devient de plus en plus difficile...
daisy971
Besucht in dezember 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Des sensations uniques
Rien que l'ascension des Pas du Roy est géniale car on se situe dans un sous-bois... il faut obligatoirement de bonnes chaussures de marche et des vêtements imperméables car le taux d'humidité y est toujours élevé.
Little17
Besucht in januar 2020
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
A couper le souffle
Nous avons profité d’une journée sans nuage pour y monter. Vue magnifique sur toutes les îles et impressionnant de voir cette fumée.
Eine Antwort senden