Der Flugkapitän hat noch nicht einmal die Türen des Flugzeugs geöffnet, da können wir es schon kaum erwarten, im türkisfarbenen Wasser der Karibik zu schwimmen und zu Merengue-Rhythmen unsere wohlverdiente Ruhe zu genießen. Punta Cana hat sich zu einem der beliebtesten Reiseziele der Franzosen entwickelt und das aus gutem Grund. Neben kilometerlangen, weißen Sandstränden mit Kokospalmen bietet der Ort ein idyllisches Klima und eine beeindruckende Unterwasserwelt. Um dorthin zu gelangen, wird die Verbindung vor allem von Air France angeboten, für die es eines der vielen Flugziele ist, und diese Marktanteile in der Karibik tragen dazu bei, dass es derAktie der Air France KLM-Gruppe gut geht.

Punta Cana ist einer der am weitesten entwickelten Touristenmagnete auf diesem Inselteil, der sein Territorium mit Haiti teilt. Die Region ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ziel für Sonnenanbeter und Erholungssuchende. Die Infrastruktur, einschließlich des internationalen Flughafens, ist gut ausgebaut, um die Ankunft der Touristen so einfach wie möglich zu gestalten. Die Natur tut ihr Übriges. Von Süden nach Norden, von Kap Cana bis Uvero Alto, ist die paradiesische Landschaft in das Blau der Wellen getaucht. Familien und Freunde kommen also hierher, um sich an einer betörenden Küste zu erfreuen, die sich über etwa 40 Kilometer erstreckt. Punta Cana hat sich zu einem Experten in der Kunst entwickelt, Hotelkomplexe wachsen zu lassen. Wo auch immer Sie Ihr Gepäck in Punta Cana abstellen, Sie werden nur ein paar Schritte durch den warmen Sand machen müssen, um vom Strand aus zu Ihrem Resort zu gelangen. All Inclusive ist das am weitesten verbreitete Angebot in diesen Tourismustempeln. Unterkunft, Erfrischungen und Beschäftigung aller Art werden Ihnen auf einem Tablett serviert. Ein weiterer Anreiz, es sich gut gehen zu lassen... Sie können also abwechselnd im Pool planschen und im Schatten der Kokospalmen ein Nickerchen machen. Aber das ist nur eine Option, denn die umliegende Natur bietet eine Vielzahl an Aktivitäten

Zahlreiche sportliche Aktivitäten

Die idyllische Umgebung von Punta Cana macht es zu einem Ort, der sich voll und ganz auf Strandaktivitäten konzentriert. Sightseeing und kulturelle Besichtigungen gibt es zwar nicht in Hülle und Fülle, dafür aber Wassersport und Wasserspaß überall. Außerhalb der Resorts bieten lokale Reiseveranstalter und Rabatte zusätzliche Ausflüge für diejenigen an, die mehr wollen. Viele bieten auch Parasailing-Touren über die Strände an, um den Blick zu schweifen. Hochseefischen, Wellness, Golf und Reiten stehen auf der Liste der Aktivitäten. Die Königsdisziplin ist jedoch das Tauchen. Die Hitze und die Sichtverhältnisse sind perfekt, um die Korallenriffe bequem zu erkunden. Außerdem sind sie aufgrund ihrer geringen Tiefe für jedermann zugänglich. Sobald Sie ins tiefe Blau eintauchen, können Sie die erstaunlich geformten Korallengärten bewundern, die von winzigen Grundeln umschwärmt werden. Weiter hinten ziehen große Fischschwärme im Panorama und in Technicolor vorbei. Die Besetzung ist beeindruckend: Der grün-blaue Papageienfisch sitzt neben dem gelb-schwarz gestreiften Schmetterlingsfisch, während der rote Eichhörnchenfisch versucht, den fast durchsichtigen Pompanos die Show zu stehlen. Erfahrene Taucher können Wracks erkunden, und wer den Nervenkitzel liebt, kann in Cenoten oder Schluchten Höhlentauchen. Wenn Sie das nötige Kleingeld haben, können Sie sich in den Wasserparks in aller Ruhe bewegen. Im Marinarium, einem 40.000 Quadratmeter großen Naturaquarium, können Sie beispielsweise das Verhalten von Haien beobachten und mit Rochen interagieren, während Sie einen Ausflug mit einem Glasbodenkatamaran machen. Andere laden zum Schwimmen mit Seelöwen und Delfinen ein. Auch Flamingos, Krokodile, Schildkröten, Tukane und der endemische grüne Papagei Cotorra Verde sind hier zu sehen. Nördlich von Punta Cana, in der Bucht von Samanà, können Sie auch ein Boot nehmen und zwischen Mitte Januar und Mitte März Wale bei der Paarung und Geburt ihrer Kälber beobachten. Das ist unvergesslich!

Rum und Zigarre und Langusten, kleine dominikanische Freuden

Punta Cana ist voll von kleinen Freuden, die Sie vielleicht noch nicht probiert haben. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Dominikanische Republik noch vor Kuba das größte Zigarrenproduktionsland der Welt ist? Da sie vor Ort hergestellt werden, sind sie von sehr guter Qualität und relativ preiswert. Ein weiteres einheimisches Produkt ist der Rum. Er kann nach Lust und Laune getrunken werden: trocken, als Cocktail oder mit Cola. Wenn Sie den Aperitif und die Erfrischungen hinter sich haben, sollten Sie sich auf die Suche nach einem guten Restaurant machen. Die dominikanische Küche ist nicht so anspruchsvoll wie die der benachbarten Karibikinseln, aber dennoch reich an Spezialitäten. Besonders berühmt sind die Ziegen der Salzwiesen in der Gegend um Monte Cristi. Das typische Gericht ist Sancocho, ein Eintopf aus Gemüse und Fleisch. Aber auch Fisch und Schalentiere aus den wundersamen Gewässern der Karibik stehen auf den Speisekarten. Langusten, Krabben und Garnelen sind saftig. Sie sollten auch nach Schwertfisch, Meerbarbe, Thunfisch und Seebrasse fragen. Das Schwierigste ist tatsächlich die Auswahl. Das Land ist auch ein Obstparadies mit Zitronen, Bananen, Mandarinen, Kokosnüssen und saftigen Wassermelonen

Und schließlich werden Sie bei Einbruch der Dunkelheit sicher das musikalische Geraune einer Merengue-Band oder eines Bachata-Sängers hören. Dies ist eine Einladung, den Abend in den Bars und Diskotheken von Punta Cana fortzusetzen. Je mehr man also von Punta Cana entdeckt, desto klarer wird einem, dass der Spot weit über das Postkartenmotiv hinausgeht, das oft in Reiseprospekten verbreitet wird

In welcher Zeit?

Punta Cana badet das ganze Jahr über in der Sonne. Der Winter, von Mitte Dezember bis März, ist ideal mit einem Klima, das weder zu heiß noch zu kalt ist.