MONFORT FORTRESS
Die auf einem Felsvorsprung gelegene Kreuzritterfestung wurde im 12. Jahrhundert zum Schutz von St. Johannis in Akko errichtet. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde sie zum Sitz der Großmeister des Deutschen Ordens. Im Jahr 1271 eroberten die Mamelucken die Festung, ließen jedoch die Deutschordensritter nach Saint-Jean-d'Acre ziehen. Seitdem wurde die Burg vernachlässigt, und heute ist nicht mehr viel von ihr übrig. Der Spaziergang zu den Ruinen ist jedoch immer noch sehr angenehm.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MONFORT FORTRESS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.