Ergebnisse Besichtigung - Sehenswürdigkeiten Mahébourg

BISCUITERIE H. RAULT

Besichtigungen - Sehenswürdigkeiten
5/5
1 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Ville Noire, Mahébourg, Maurice
Auf der Karte anzeigen
2024
Empfohlen
2024

Ein Familienunternehmen, das im 19. Jahrhundert verwurzelt ist und dessen Maschinen wie Antiquitäten aussehen

Noch bevor Sie das Allerheiligste betreten, die heilige Höhle, in der es nach warmen Keksen duftet, führt Sie der Reiseleiter zum Brunnen der Familie, wo die einzige hydraulische Widderpumpe, die je von den Brüdern Montgolfier erfunden wurde, die Energie des Flusses einfängt: ein Stolz, fast so sehr wie die Kekse ... und wie ein Signal. Drücken Sie auf das Gaspedal, Sie sind im tiefsten Mauritius, weit weg von der Lagune, dem Glamour und dem Glitzer. Eine authentische Sequenz. Ist dies die Geschichte einer Übertragung, einer Fantasie, einer Übergabe? Auf jeden Fall die einer Abstammung, also ein Akt der Liebe. Der Vorfahre, Fabien Rault, kommt aus der Bretagne und trägt den buttrigen Geschmack der Galettes seiner Kindheit in sich. Der Sohn setzt den Traum fort und versucht mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, den so oft erzählten Geschmack der Kekse nachzuahmen. In Ermangelung von Weizen versucht er es mit Maniok. Wir schreiben das Jahr 1870, ein Unternehmen ist geboren.

Obwohl es weltweit einzigartig ist und den Export beliefert, bleibt es für immer ein Familienunternehmen und in seinem Saft aus dem 19. Hier sehen die Maschinen ein wenig feierlich aus wie Antiquitäten, der Teig wird von Damen mit Hauben geformt und die Kekse werden von Hand verpackt, während die Chefin vor ihrem Geschäftsbuch sitzt. Balzac in einer tropischen Version. Man muss es wagen, sich in die Gassen des hinteren Mahébourg zu begeben, um diese Perle zu entdecken und diesen kleinen Moment des Nichts in diesem unwahrscheinlichen Raum zu erleben. Freundlicherweise werden uns die Schlüssel zur Herstellung verraten, aber nicht die Dosis des Rezepts, das von den Mitgliedern des kleinen Familienunternehmens streng geheim gehalten wird! Das unveränderte, handwerkliche Verfahren ermöglicht die Herstellung von Keksen und Fladen ohne Konservierungs-, Farb- oder Bindemittel, was sie zu einem der gesündesten Gebäcke auf dem süßen Planeten macht.

Während des Ersten Weltkriegs half die Keksfabrik sogar dabei, einen Teil der lokalen Bevölkerung zu ernähren und wuchs. Doch in den 1980er Jahren stand die Fabrik aufgrund von Maniokmangel und einer schwierigen Wirtschaftslage kurz vor dem Bankrott und man musste sich dazu entschließen, getrockneten Maniok aus Madagaskar zu importieren und später geführte Touren zu initiieren, um das Überleben der Tradition zu sichern.

Dank dieser Bemühungen werden jeden Tag mehr als 15.000 Kuchen in sieben Geschmacksrichtungen hergestellt: Butter, Kokos, Milch, Anis, Vanille, Schokolade, Zimt, ganz zu schweigen von den gefüllten Fladen, die man nur in der Biskuitfabrik oder in den Supermärkten von Mahébourg kaufen kann, was fast schon ein Privileg ist (!). Der Besuch endet natürlich mit einer Kostprobe.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Mahébourg
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu BISCUITERIE H. RAULT

5/5
1 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Auswahl
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in juni 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Auswahl
Originalität
Petite fabrique de biscuits local familiale vous y découvrirez comment sont confectionner les fameuses biscuits a base de manioc, racines comestibles et surtout très consistant. Méthode a l'ancienne et outils d'époques vous serez fasciné par la production de ce biscuit très apprécié a l'heure du thé. D'ailleurs après chaque visite une dégustation est proposée au visiteur et si par bonheur ce produits vous a convaincu il est possible de l'acheter sur place .
Eine Antwort senden