
Zwei Tage in Cádiz sind eine kurze Zeit, aber was für ein Glück! Um das Vergnügen zu verlängern, sind wir also sogar zu einem verlängerten Wochenende von drei Tagen aufgebrochen. Diese andalusische Perle sprüht vor Energie und Charme. Hier schlenderten wir durch ihre weißen Gassen, die das Meer einatmeten, zwischen Lebensfreude und reicher Geschichte. Was kann man also in Cádiz in zwei oder sogar drei Tagen unternehmen? Den Tavira-Turm für eine umwerfende Aussicht besteigen, Tapas auf einem lärmenden Markt probieren, vor einer vom Sonnenuntergang vergoldeten Kathedrale verweilen ... Wir haben festgestellt, dass man hier langsam, aber intensiv lebt!
Tag 1: Was kann man in Cádiz in zwei Tagen unternehmen? Markt, römisches Theater, Kathedrale und Stadtmauer

Um unsere zweitägigen Besichtigungen in Cádiz zu beginnen, beschließen wir, in die Vergangenheit der andalusischen Stadt einzutauchen... mit einem kleinen Abstecher auf den örtlichen Markt!
Zum Buchen: diese geführte Fahrradtour durch die Stadt, auf der Sie die emblematischen Sehenswürdigkeiten entdecken können. Wenn Sie lieber zu Fuß gehen möchten, diese geführte Tour zu Fuß durch Cádiz wird von Reisenden sehr gut bewertet.
Morgens: Der zentrale Markt von Cádiz und das römische Theater
Es ist unmöglich, vor dem Zentralmarkt von Cádizgleichgültig zu bleiben! Sobald man die Tür aufstößt, wird man von einer Welle aus Farben, Gerüchen und Lachen mitgerissen. Unser Wochenende in Cádiz beginnt gut! Dieses neoklassizistische Gebäude mit seinen vielen Galerien und Lichtsäulen scheint das andalusische Leben zu atmen. Wir begegnen summenden Händlern, diskutierenden Familien und Körben voller Sardellen und sonnenverwöhnter Tomaten. Kurz gesagt: Es riecht nach Urlaub! Die Stände quellen über von frisch gefangenem Fisch aus dem Atlantik, hängenden Schinken, exotischen Früchten und duftenden Gewürzen. Was für eine Atmosphäre!
Nach ein paar wohlverdienten Tapas geht es weiter in den Stadtteil Pópulo, das historische Herz. Dort verbirgt sich ein weiteres Wunder: das Römische Theater. Es wurde 1980 durch Zufall entdeckt und erzählt mehr als zweitausend Jahre Geschichte. Während unseres Besuchs versuchten wir, uns die 20.000 Zuschauer vorzustellen, die den Aufführungen in der Zeit von Balbo zujubelten. Heute wandern wir zwischen den Tribünen und Ruinen umher, bewegt vom Gewicht der Zeit.
Gut zu wissen: der Eintritt zum römischen Theater in Cádiz ist kostenlos und es ist das ganze Jahr über geöffnet.
Nachmittag: Kathedrale und Stadtmauer von Cádiz
Nach einem so schönen Vormittag und einigen lokalen Spezialitäten, die wir auf dem Markt für das Mittagessen ergattert hatten, kamen wir auf der Plaza de la Catedral an. Unsere Augen heben sich zu einem Gebäude von großer Schönheit: die Kathedrale von Cádiz mit ihrer goldenen Kuppel, die in der Sonne glänzt. Der Eintritt kostet 5 € inklusive Audioguide, und ehrlich gesagt, ist es den Besuch wert! Im Inneren tanzt das Licht auf den Steinen und der Altar zieht alle Blicke auf sich. In der stillen Krypta entdeckten wir das Grab von Manuel de Falla, dem in Cádiz geborenen Komponisten. Der Höhepunkt des Besuchs bleibt für uns der Moment, als wir den Turm von Poniente besteigen. Von dort oben ist der 360°-Blick über die Bucht atemberaubend!
Auf dem Weg nach unten laufen wir an der Stadtmauer entlang, einem Überbleibsel aus dem XVIᵉ Jahrhundert. Jahrhundert. Wir erfahren, dass sie die Stadt einst vor Invasionen schützte. Hier, beim Spaziergang entlang der Puerta de Tierra, zwischen Alt und Neu, haben wir ein bisschen das Gefühl, durch Jahrhunderte der Geschichte zu gehen, mit dem spiegelnden Meer im Hintergrund..
Der Petit Futé-Tipp : Cádiz bietet einen Sightseeing-Bus an, der 14 Haltestellen anfährt und den Sie gleich hier buchen können.Zwei Tage lang können Sie mit Ihrem Ticket so oft ein- und aussteigen, wie Sie möchten, um die emblematischsten Orte der Stadt zu besichtigen.
Tag 2: Was kann man in Cádiz in 2 Tagen unternehmen? Tavira-Turm, Oratorium, Museen und Kirche

Nach einer guten Nacht in einem komfortablen Hotel sind wir bereit, unsere Besichtigungen fortzusetzen, die wir in Cádiz in 2 Tagen machen können!
Morgens: Torre Tavira, Oratorio de San Felipe Neri und Museo de las Cortes
Richtung Torre Tavira! Dieser ehemalige Wachturm aus dem 18.ᵉ Jahrhundert thront auf den Anhöhen des historischen Zentrums. Der Aufstieg lohnt sich, aber wir bereuen unsere Mühen nicht, denn die Belohnung, wenn wir erst einmal oben sind, ist es wert. Vom Aussichtspunkt aus reicht der Blick über die gesamte Altstadt, das Meer und die ockerfarbenen Dächer von Cádiz. Holen Sie die Fotoapparate heraus! Die erstaunlichste Erfahrung bleibt für uns die Dunkelkammer... Durch ein Spiel mit Spiegeln und Linsen wird die Stadt live vor unseren Augen zum Leben erweckt. Ein echtes kleines optisches Juwel!
Nur wenige Schritte weiter stoßen wir die Türen des Oratorio de San Felipe Neri auf, das uns in den andalusischen Barock eintauchen lässt. Der elliptische Grundriss und der vergoldete Altaraufsatz machen sprachlos, vor allem wenn man bedenkt, dass hier die Verfassung von 1812 verfasst wurde.
Unsere morgendlichen Besuche setzen sich in einem der unumgänglichen Zentren von Cádiz fort, dem Museo de las Cortes, das gleich nebenan liegt. Zwischen Porträts, Modellen und Erinnerungsstücken aus der damaligen Zeit entdecken wir die ganze intellektuelle Aufregung dieser Zeit wieder. Besonders das riesige Modell von Cádiz, das aus Holz und Elfenbein geschnitzt wurde, ist ein wahres Wunderwerk.
Nachmittag: Museum von Cádiz und Kirche von San Francisco
Unser Nachmittag beginnt im museum von Cádiz, das sich auf der Plaza de Mina befindet. Es ist eine wahre Schatzkammer der Geschichte und Kunst und offenbarte uns archäologische Säle, die bis in die phönizische Zeit zurückreichen. Es ist einfach beeindruckend, mit Sarkophagen konfrontiert zu werden, die 25 Jahrhunderte alt sind! Dann folgen die Galerien der Schönen Künste, in denen Zurbarán, Murillo und sogar Rubens "in Person" zu sehen sind. Wir beenden den Besuch mit den Marionetten der Tía Norica, die von den Traditionen der Gaditanos zeugen.
Ein paar Straßen weiter geht es zur Kirche San Francisco. Neben ihrer barocken Fassade entdecken wir im Inneren ein goldenes Licht, das die Schönheit der Gewölbe und der Kuppel unterstreicht. Es ist schwer vorstellbar, dass dieser Ort einst eine Strafanstalt war, nicht wahr? Zum Glück strahlt er heute eine neu gewonnene Gelassenheit aus. Verweilen Sie hier eine Weile, bevor Sie wieder hinausgehen, um die andalusische Sonne zu begrüßen!
Zum Buchen: Gehen Sie an Bord und genießen Sie einen Abend über der Bucht von Cádiz und dem Atlantik, wenn Sie diese Katamaranfahrt zum Sonnenuntergang buchen.
Tag 3: Was kann man in Cádiz in 3 Tagen unternehmen? Andalusische Burgen und Strand

Artikel zum Lesen: Zugfahrt durch Andalusien: Tipps für die Reiseroute
Anstatt die Stadt im Schnelldurchlauf zu erkunden, beschlossen wir, unsere Besuche in Cádiz auf drei Tage zu verteilen.
Morgen: Schlösser von San Sebastian und Santa Catalina
Am frühen Morgen führen uns unsere Schritte zum Strand von La Caleta. Die Meeresluft, die Schreie der Möwen und das goldene Licht begleiten uns friedlich bis zur Burg von San Sebastian, die am Ende eines Deiches liegt. Dort angekommen, entdecken wir einen geschichtsträchtigen Ort, der einst ein Heiligtum, ein Verteidigungsbollwerk und sogar ein Gefängnis war. Die alten Steine atmen noch immer die vergangenen Jahrhunderte... und die Filmszenen! Ja, genau hier stieg Halle Berry in James Bonds " Stirb an einem anderen Tag" aus dem Wasser. Heute kann die Burg frei besichtigt werden und verspricht von ihren Mauern aus einen herrlichen Blick auf Cádiz.
In der Nähe des Strandes von La Caleta befindet sich die Burg Santa Catalina, die sternförmig auf den Ozean blickt. Sie wurde Ende des XVIᵉ Jahrhunderts nach einem englischen Angriff erbaut und diente früher als militärische Festung und sogar als Gefängnis. Heute finden in seinen Räumen kostenlose Ausstellungen und Konzerte statt.
Gut zu wissen: beginnen Sie mit der Besichtigung der Burg von San Sebastian, die um 9 Uhr geöffnet wird, da die Burg von Santa Catalina erst um 11 Uhr ihre Pforten öffnet.
Nachmittag: Entspannen Sie sich am Strand von Cádiz
Nach so vielen Besichtigungen ist Zeit zum Entspannen! Die Strände in Cádiz laden zum Loslassen ein, und das tun wir auch. La Caleta bleibt unser Favorit: Zwischen den beiden Burgen gelegen, bietet er eine Postkartenkulisse, vor allem bei Sonnenuntergang. Die Stimmung ist fröhlich, fast familiär.
Für einen ruhigeren Badespaß empfehlen wir eher den langen Playa de la Victoria, der perfekt ist, um mit den Füßen im Wasser zu laufen. Der wildere Playa de Cortadura erstreckt sich über kilometerlange blonde Dünen. Hier fühlt man sich fast allein mit dem Atlantik!
Wo kann man in Cádiz für zwei oder drei Tage übernachten? Unsere Auswahl der besten Hotels
Die gesamte Gegend um den Tavira-Turm ist ideal, wenn du nach einer Übernachtungsmöglichkeit in Cádiz suchst. Alle unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Umgebung.
- Ideal zum Übernachten in einem charmanten Hotel
Das Hotel Las Cortes de Cádiz bietet eine Mischung aus Eleganz und Strandcharme und ist der ideale Ausgangspunkt für eine Übernachtung in Cádiz. Dieses schöne, geschmackvoll eingerichtete Hotel ist hier buchbar und bietet einen einfachen Zugang zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten und zum Strand.
- Die beste Lage
Wenn Sie ein preisgünstiges Hotel in Cádiz suchen, besuchen Sie das Patagonia Sur, das sich mitten im historischen Zentrum befindet. Komfort, Einfachheit und ein herzlicher Empfang sind ebenso vorhanden wie ein gutes Frühstück. Klicken Sie hier, um Ihr Zimmer zu buchen.
- Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis
Es ist schwer, ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden als imHotel Regio 2 in Cádiz! Es liegt sowohl in der Nähe des Bahnhofs als auch des Stadtzentrums und verfügt über gemütliche, elegante und komfortable Zimmer. Ein großes Herz für dieses schöne und günstige Hotel in Cádiz, das Sie hier buchen können!
Hier finden Sie die besten Hotels in Cádiz.
Als große Liebhaber des südlichen Spaniens haben wir schnell verstanden, warum Cádiz ein Muss für jeden Andalusien-Besucherist! Lebendig, historisch, spannend - diese Stadt verdient es, dass man ihr ein großes Wochenende widmet. Und da wir noch etwas Zeit übrig hatten, war dies die perfekte Gelegenheit, die friedlichen und wunderschönen Dörfer Andalusiens zu durchstreifen, bevor wir nach Frankreich zurückkehrten!
Im Folgenden finden Sie einige der beliebtesten Aktivitäten, die Sie während Ihres Aufenthalts in Cádiz unternehmen können: