Ergebnisse Kirchen Kathedralen Basiliken und Kapellen Šiauliai

CATHÉDRALE DES APÔTRES-SAINT-PIERRE-ET-SAINT-PAUL

Kirche - Kathedrale - Basilika - Kapelle
4/5
2 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Aušros takas 3, Šiauliai, Litauen
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Mit ihrer 75 m hohen Turmspitze, der höchsten in Litauen, überragt die Kathedrale die Stadt. Jahrhundert erbaut, abgebrannt und dann im Renaissancestil wieder aufgebaut, erlangte sie 1997 ihren Status als Kathedrale. Von hier aus hat man einen sehr schönen Blick auf die Stadt. In der Kapelle befinden sich Reliquien, die Papst Johannes Paul II. gehörten. Auf seine Entscheidung hin wurde am 8. Mai 1997 die Diözese Šiauliai gegründet und die Kirche wurde zur Kathedrale.

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Šiauliai
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu CATHÉDRALE DES APÔTRES-SAINT-PIERRE-ET-SAINT-PAUL

4/5
2 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
mhumbert
Besucht in juli 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
mérite une visite
Si la partie centrale de cette cathédrale est assez simplement décorée, sur les cotés vous pourrez voir des endroits qui valent le détour. Certaines parties en marbre rouge (je pense) sont belles.
Elles comportent sculptures, peintures et statues.
l'église aux 2000 statues, comme elle est surnommée. Le luminaire en forme de bateau est impressionnant . Seul petit bémol, l'église est un peu excentrée par rapport au centre. Pour les croyants, Soeur Faustine a vécu dans une maison juste à côté.
Eine Antwort senden