Ergebnisse Museen Beni Walid

MUSEE DE BENI WALID

Museum
0 beurteilung
Meine Meinung abgeben

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Beni Walid, Libyen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Es handelt sich um ein interessantes kleines (etwas verstaubtes) Museum, in dem hauptsächlich Überreste ausgestellt sind, die in der Gegend gefunden wurden, die dem alten römischen Limes entsprach, der als Verteidigungsgrenze zwischen der romanisierten Welt an der Küste und dem Gebiet der Nomadenstämme in der Wüste diente. Die Legenden sind jedoch ausschließlich in arabischer Sprache verfasst.

Im Hof vor dem Museum befindet sich ein Obeliskenmausoleum (3. oder 4. Jahrhundert).

1. Saal (Vorgeschichte): Fotos aus den Wadi Tin Sharuna und Tilizaghen. In der Region entdeckte Gravuren aus der Jungsteinzeit. Fossilisierter Baum aus der Sekundärzeit, gefunden bei Murzuk.

saal 2 Grabbeigaben und Amphoren aus punischer Zeit, die in der Altstadt von Tripolis und in Leptis Magna ausgegraben wurden (3. bis 1. Jahrhundert v. Chr.).

3. Raum Überreste von Mausoleen aus der Zeit des römischen Limes im Wadi Ralbun (ca. 20 km von Beni Walid entfernt) und im Wadi Mighdal (ca. 75 km südlich) aus dem 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. Bemerkenswert sind die Gravuren einer Frau, die um die Toten trauert, und eines Fisches. Der Fisch, der mit dem karthagischen Kult der Göttin Tanit in Verbindung gebracht wird, zeigt, dass die romanisierten Berber in der Region immer noch die punischen Götter anbeteten.

4. Raum Überreste von Mausoleen im Wadi Tawil Antar; rechts zwei Frauen (Mutter und Tochter) mit offenem Haar und links die Statue einer Frau mit Schleier und Halskette (3. Jh. n. Chr.).

5. Raum rechts: Überreste von Mausoleen im Wadi Umm el-Ajram (Mausoleum eines libyschen Mannes und einer Frau, die im 3. bis 4. Jahrhundert n. Chr. starben); links: Überreste eines Mausoleums in Ghirza (Oberteil eines Kapitells mit Trauben, Feigen, Vogel auf dem Weg zum Palmenhain, wo ein Mann eine Palme gießt, und Kapitell mit Blumen und Fischen). Bemerkenswert ist die sehr schöne kleine Gravur eines Bauern, der an die Palme gebunden ist, auf die er steigt, um Datteln zu pflücken (3. Jh. n. Chr.)

6. Raum: Überreste von Mausoleen im Wadi Ranafs (120 km südlich von Beni Walid, in der Nähe des Wadi Zamzam). Prächtiges Mausoleum, das von einem romanisierten Berberbauern für seinen Vater errichtet wurde, der von einer Skulptur in seiner Kleidung als Soldat im Auftrag der Römer dargestellt wird: Einige Elemente der Ausrüstung sind römisch (Kopfbedeckung und Schuhe), andere typisch berberisch (die weiße Abya, die mit einer Holzfibel verschlossen ist).

In den Räumen auf der linken Seite sind, wie in den meisten libyschen Museen, Geschenke der Einwohner an Oberst Gaddafi, Modelle der Infrastruktur von Beni Walid und lokales Kunsthandwerkausgestellt .


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Beni Walid
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu MUSEE DE BENI WALID

0 beurteilung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Eine Antwort senden