Ergebnisse Schlösser zu besichtigen Tallinn

CHÂTEAU DE TOOMPEA (TOOMPEA LOSS)

Schloss
3.9/5
7 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Lossi plats 1a, Tallinn, Estland
Auf der Karte anzeigen
2024
Empfohlen
2024

Diese in Tallinn angesiedelte Burg, die zwischen 1219 und 1227 die dänische Macht beherbergte, beherbergt heute das estnische Parlament.

Die Burg ist ein Symbol der Macht in Estland und hat sich seit ihrer Gründung im 13. Jahrhundert mehrmals verändert, wobei sie von 1219 bis 1227 zunächst die dänische Herrschaft beherbergte. Jedes Reich, das das Land beherrschte, nutzte die Burg als Basis! Im Jahr 1227 war es der Ritterorden Porte Glaive, der später in den Livländischen Orden umbenannt wurde. Ihr Ziel: die damals heidnischen baltischen Länder zu christianisieren. Im Jahr 1238 eroberten die Dänen die Burg für fast ein Jahrhundert zurück. Danach ging die Burg nacheinander in die Hände des Livländischen Ordens, der Schweden und der Russen über. In den Jahren 1767-1773 wurde auf den Grundmauern der Stadtmauer ein spätbarockes Schloss errichtet, in dem sich bis 1918, als Estland zum ersten Mal ein unabhängiges Land wurde, die russische Territorialverwaltung befand.

Das Schloss in der Oberstadt beherbergt heute das estnische Parlament, und die estnische Flagge weht auf dem Langen Hermann, dem höchsten der Ecktürme. Hinter diesem Turm befindet sich der Hügel und die Statue von Linda, der Witwe des Helden Kalev, dem Toompea seine Existenz verdankt, wenn man der Legende glauben darf. Der Neitsitorn-Turm, der in eine Bar umgewandelt wurde, war im Mittelalter ein Gefängnis für Prostituierte. Im Jahr 1959 wurde gegenüber dem Eingang zum Schloss eine Büste von Johanne Lauristin, einer großen nationalen Schriftstellerin, aufgestellt.
Doch Vorsicht: Wenn man die Bezeichnung Schloss verwendet, handelt es sich nicht wirklich um eines. Seine rosafarbene Fassade erinnert eher an einen Barockpalast.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Tallinn
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu CHÂTEAU DE TOOMPEA (TOOMPEA LOSS)

3.9/5
7 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in april 2024
à voir
Symbole politique de l' Estonie maintenant, c'est le siège du parlement de ce pays, il est de style baroque et ses couleurs légères le met en valeur. C'est sa situation qui est intéressante, juste devant la Cathédrale Nevsky, beaucoup de touristes sur cet endroit avec un parc attenant de toute beauté, joliment fleuri, avec une vue panoramique sur la ville en contrebas.
Besucht in september 2023
Couleur rose qui dénote avec son entourage, tout comme sa sobriété face à l'église orthodoxe sur la même place. A voir du parc aussi pour appréhender la hauteur de Toompea.
HEDO
Besucht in dezember 2021
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Siège actuel du parlement estonien, il ne se visite pas mais reste incontournable de l'histoire de Tallinn. Les vues avant et arrière sont totalement différentes.
Besucht in juli 2020
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
On ne peut manquer de voir ce bâtiment ! Style un peu particulier, à voir (et ne pas manquer le petit jardin à côté)
mhumbert
Besucht in juli 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
un parlement "rose bonbon"
Cette battisse "rose bonbon" accueille maintenant le parlement estonien (la visite n'est pas possible).
Elle est situé juste en face de la cathédrale orthodoxe qui est très belle et qui mérite une visite.
Eine Antwort senden