Reiseführer Barcelone
Die beste Reisezeit à BARCELONE
Praktische Infos zum Reisen à BARCELONE
Erhalten Sie Ihren Reiseführer : BARCELONE ET SA PROVINCE
Wo kann man à BARCELONE gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Andere Sehenswürdigkeiten in der Nähe de BARCELONE
In 5 km Entfernung
In 25 km Entfernung
In 100 km Entfernung
Die besten Adressen aus dem Petit Futé à BARCELONE
Entdecken Sie die schönsten Adressen, die von den Autoren des Petit Futé ausgewählt wurden.

Restaurants

Besichtigungen - Sehenswürdigkeiten

Unterkunft

Reisen - Transport

Sich amüsieren - Ausgehen

Feinschmeckerprodukte - Weine

Shopping - Mode - Geschenke

Sport - Freizeit

Schönheit - Wohlbefinden

Haus - Deko - Garten

Veranstaltung - Event

Pense futé - Dienstleistungen

Frech
Reportagen & Nachrichten de BARCELONE
Was kann man in Spanien unternehmen? Die 21 schönsten Orte, die man gesehen haben muss!
Aktualisiert am 01/10/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Die 10 besten Städte zum Feiern in Europa
Aktualisiert am 01/10/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Ob Sie nun einen Schulabschluss, einen Geburtstag oder ein abgeschlossenes Arbeitsjahr feiern möchten, der Sommer ist oft ein guter Zeitpunkt für lange Partys! Wenn Sie während der Sommermonate durch...
10 farbenfrohe Märkte, die es auf der Welt zu entdecken gilt
Aktualisiert am 22/09/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Wie reist man à BARCELONE?
Wie man alleine weggeht
Sie beherrschen weder die Landessprache noch Englisch? Das ist nicht schlimm! Sie werden sich trotzdem sehr gut zurechtfinden, vor allem mit Ihrem Reiseführer für Barcelona. Außerdem finden Sie in den Touristeninformationsstellen Touristeninformationen in allen Sprachen, City-Guides, Audio-Guides, Stadtpläne, U-Bahn-Pläne und übersetzte Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen. Ansonsten ist es mit der U-Bahn oder mit dem Bus ein Leichtes, in dieser sehr kosmopolitischen Stadt von einem Punkt zum anderen zu gelangen.
Wie man eine organisierte Reise antritt
Dieses Reiseziel wird in großem Umfang als Pauschalreise angeboten. Sie reisen mit dem Bus oder Flugzeug mit Billig- oder Linienfluggesellschaften nach Barcelona und wir haben für Sie eine Route für ein paar Tage zusammengestellt, auf der Sie die meisten der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen können, angefangen bei der Sagrada Familia über den Park Guell bis hin zu einem Spiel des FC Barcelona im Stadion Camp Nou. Natürlich können Sie sich auch für andere Sightseeing-Touren entscheiden, die etwas mehr abseits der ausgetretenen Pfade oder der Touristenbusse liegen. Auf mehreren Websites können Sie Reiseangebote (Pakete, Trockenflüge usw.) vergleichen und sich so einen Überblick über die Möglichkeiten und damit auch über die Preise für einen Aufenthalt in Barcelona mit der Familie, mit Freunden oder als Liebhaber verschaffen...
Wie man sich vor Ort fortbewegt
Es kann schön sein, durch die kleinen Straßen der Altstadt, die Fußgängerzonen und andere Stadtteile Barcelonas zu schlendern. Aber nicht immer, daher sind die Ihnen zur Verfügung stehenden Transportmittel willkommen, um Ihnen den Besuch der Stadt zu erleichtern. Die saubere, pünktliche und klimatisierte U-Bahn Barcelonas verbindet alle wichtigen Sehenswürdigkeiten miteinander und es ist sehr einfach, am Eingang der Stationen Fahrkarten zu kaufen. Wertvoll im Sommer, wenn es zu heiß ist, um auch nur im Schatten zu laufen! Es gibt ein Busnetz (TMB), das die Innenstadt von Barcelona bedient. Auch ein Fahrradpark mit Selbstbedienungsfahrrädern und vielen Stationen. Taxis sind eine teurere Alternative, aber dennoch erschwinglich. Das Stadtzentrum ist jedoch hauptsächlich eine Fußgängerzone und es kommt häufig zu Staus. In den Touristeninformationen finden Sie Informationsmaterial in allen Sprachen, Audioguides und übersetzte Informationen in den wichtigsten Museen und Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Mit den verschiedenen U-Bahn-Linien ist es einfach, von einem Punkt dieser schönen Stadt zum anderen zu gelangen. Um vom Flughafen ins Stadtzentrum zu gelangen, gibt es verschiedene Alternativen: die schnellen und bequemen Aerobusse, die preisgünstigen und praktischen Züge der Renfe, die Metro, die je nachdem, wohin Sie fahren, eine preisgünstige Lösung darstellt, die aber auch umständlich sein kann, der Bus, die preisgünstigste Option für diejenigen, die Barcelona günstig besuchen möchten, oder das Taxi, die teuerste Lösung. Das Busunternehmen Mon-bus bietet Fahrten nach Sitges an der Costa Daurada an und auch an die Costa Brava.
Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak
Reisen à BARCELONE
Ideen für Aufenthalte à BARCELONE
Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie BARCELONE
Sonne, Fiesta und Jugendstil: eine Realität, gewiss, dennoch wäre es sehr schade, Barcelona auf diese wenigen Worte zu reduzieren. Diese facettenreiche Stadt hält viele Überraschungen für Sie bereit, sowohl in Bezug auf ihre Geschichte als auch auf ihre Kultur, ihre Küche, ihre Menschen und ihre unbeschreibliche Energie. Die Wiege des genialen Gaudí und des Malers Miró, das Land der Traditionen, die sie seit Jahrhunderten unermüdlich verteidigt, die Hochburg des unbeugsamen Barça... Die Stadt am Meer ist zweifellos eine der faszinierendsten Städte Europas. Dies gilt umso mehr, als ihre rastlose Dynamik Designer und Künstler aus allen Richtungen anzieht, die die angesagten Viertel und Orte täglich neu erfinden. Ein mediterranes Eldorado, das man mit der Nase in der Luft entdecken kann, indem man sich von den Begegnungen und Abenteuern treiben lässt, ohne jemals zu vergessen, sich für seine Vergangenheit, seine Kultur, seine Traditionen, kurz gesagt, für alles, was seine so einzigartige Identität ausmacht, zu interessieren.
Die 12 Schlüsselwörter à BARCELONE
#Adéu
Dieses Wort, das man "adéou" ausspricht, bedeutet auf Katalanisch "auf Wiedersehen". Zögern Sie nicht, es in Maßen zu verwenden, denn die Katalanen lieben es, wenn man sich ein wenig in ihrer Sprache versucht. Sie werden sehen, dass sogar Leute, die kein Katalanisch sprechen, es in Geschäften oder Restaurants benutzen, was zeigt, wie wichtig dieses kleine Wort ist!
#Barça
"Més que un club" (Mehr als ein Verein) - so lautet das Motto von Barça. Der 1899 gegründete Verein ist ein echtes Symbol des Katalanismus: Etwa 150.000 Socios (Mitglieder) tragen die blau-granatroten Farben mit großem Stolz. Sein Stadion, das Camp Nou, ist mit einer Kapazität von fast 100.000 Zuschauern das größte Stadion Europas.
#Caganer
Der Caganer ist eine unumgängliche Figur des Weihnachtsfestes. Er ist ein Haustier mit der traditionellen Barrettina (katalanische Baskenmütze), das sich bückt, den Hintern in die Luft streckt und defäkiert! Ursprünglich wurde er als Bauer dargestellt, doch heute gibt es viele verschiedene Figuren: Fußballer, Politiker und nicht zu vergessen die königliche Familie!
#Castells
Castells sind Menschentürme, die anlässlich von Patronatsfesten in Katalonien errichtet werden. Die Teilnehmer schwingen sich auf die Schultern ihrer Mitstreiter und bilden so einen mehrstöckigen Turm, der auf der Spitze von einem Kind(enxaneta) gekrönt wird. Seit 2010 gehören die Castells zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit der UNESCO.
#Katalà
Katalanisch ist eine romanische Sprache, die von etwa 10 Millionen Menschen gesprochen wird, hauptsächlich in Katalonien, der Region Valencia, auf den Balearen und in Andorra. Es hat auch Sprecher in Frankreich. In Katalonien ist es neben dem Kastilischen die kooffizielle Amtssprache: Über 80% der Einwohner sprechen es und fast 95% verstehen es!
#Gaudí
Barcelona ohne Gaudí ist ein bisschen wie Paris ohne den Eiffelturm: unvorstellbar! Der Architekt hat der Stadt mit seinen ebenso eklektischen wie persönlichen Werken seinen Stempel aufgedrückt. Sieben davon gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe: Parc Güell, Palau Güell, Casa Milà, Casa Vicens, Sagrada Familia, Casa Batlló und Colònia Güell.
#Modernismus
Als lokale Interpretation des europäischen Jugendstils entwickelte sich diese Kunstbewegung in Barcelona gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, insbesondere im Eixample. Die Werke der modernistischen Architekten zeichnen sich durch mittelalterliche Bezüge, die Verherrlichung Kataloniens und die Wiederbelebung der dekorativen Künste aus.
#Rumba catalana
Musikrichtung, die in den 1950er- und 1960er-Jahren von den Zigeunern in den Vierteln Raval und Gràcia erfunden wurde, indem sie afrokubanische rhythmische Bässe mit der Intonation und Harmonie des Flamenco synthetisierten. Das Ergebnis dieser musikalischen Alchemie ist die Rumba Catalana. El Pescaílla, Peret und Gato Pérez sind die wichtigsten Vertreter dieser Musikrichtung.
#Sant Jordi
Als christlicher Märtyrer im 4. Jahrhundert ist St. Georg der Schutzpatron Kataloniens und ein Symbol des Katalanismus. Die modernistische Architektur ist voller Anspielungen auf die Legende von Sant Jordi, der zufolge der mutige Ritter eine Prinzessin aus den Klauen des Drachens gerettet hat! Seit 1456 wird Sant Jordi am 23. April gefeiert, indem man sich gegenseitig Rosen schenkt.
#Sardana
Traditioneller katalanischer Tanz, dessen heutige Version aus dem 19. Jahrhundert stammt. Die Tänzer bilden einen geschlossenen Kreis, indem sie sich an den Händen halten und kurze und lange Schritte zum Rhythmus der Cobla ausführen. Sardana-Vorführungen finden jeden Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 11:15 Uhr auf dem Kathedralenplatz in Barcelona statt.
#Trencadís
Mosaiktechnik, bei der zerbrochene Stücke von Fayence, Marmor oder Glas verwendet werden, die durch modernistische Architekten berühmt wurde. Gaudí war der erste, der diese Methode zur Bedeckung unregelmäßiger Flächen einsetzte. Der Drache und die wellenförmige Bank im Parc Güell gehören zu den emblematischsten Werken des Trencadís.
#Vermut
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts trinken die Katalanen Vermouth zur Aperitifzeit, die im weiteren Sinne zur hora del vermut wurde. Neben den traditionellen Bodegas sind in Barcelona auch zahlreiche Vermuterien entstanden, in denen der Vermunt mit Sardellen, Oliven usw. genossen wird. Ein Ritual, das Sie am besten am Wochenende gegen Mittag ausprobieren sollten!
Sie sind von hier, wenn...
Sie sagen "Adéu", wenn Sie aus einer Bar oder einem Geschäft kommen. Auch wenn es das einzige Wort ist, das Sie auf Katalanisch kennen!
Sie schlingen gegen 12 Uhr einen Snack hinunter ... weil der Morgen bis zur Mittagspause um 14 Uhr noch lang ist!
Sie bestellen einen vermutalsAperitif... und einen Gin Tonic als Digestif! Aber egal, was passiert, und unter keinen Umständen bestellen Sie eine Sangria!
Sie gehen am Sonntagnachmittag ins Museum... An diesem Tag sind die meisten Museen kostenlos, pardi!
Sie essen mit Ihrer Tasche auf dem Schoß. Weil die Barcelonesen es leid sind, Opfer von Straßenräubern zu werden, haben sie dieses unfehlbare (wenn auch zugegebenermaßen etwas unbequeme) System übernommen.
Sie trinken im Sommer ihren Kaffee mit Eiswürfeln. Weil jedes Mittel recht ist, um die Hitze zu besiegen!
Sie gehen nur in Clubs, wenn Sie auf einer VIP-Liste stehen. Denn für den Eintritt in einen Club zu bezahlen, ist gut für Touristen. Auf der Website youbarcelona.com kannst du dich über die neuesten Partys informieren.