Mosquée Suleymaniye à Istanbul
Süleymaniye-Moschee in Istanbul © Only Fabrizio - Adobe Stock

Ohne Flugzeug nach Istanbul zu reisen, ist durchaus möglich! Die Türkei liegt zwar teilweise auf einem anderen Kontinent, aber man kann relativ einfach dorthin gelangen, indem man von Paris aus nur drei Züge nimmt. Die Strecke ist zwar lang, aberdie Fahrt ist toll und bietet interessante Zwischenstopps. Wir zeigen Ihnen auch, welche anderen Möglichkeiten es gibt, wie viel Geld Sie einplanen müssen und wie hoch die CO2-Bilanz einer solchen Reise ist.

Erste Etappe: Mit dem Nachtzug nach Wien reisen

Der erste Schritt, um ohne Flugzeug nach Istanbul zu gelangen, ist die Fahrt in die österreichische Hauptstadt Wien. Ein Nachtzug verbindet die beiden Städte, sodass Wien zu unserer Auswahl an Reisezielen gehört, an denen man 10 Tage ohne Flug verreisen kann. Die Strecke wird von der österreichischen Bahngesellschaft ÖBB betrieben, auf deren Website Sie auch Ihre Fahrkarten kaufen können. Die Fahrt dauert etwa 15 Stunden. Der Zug verlässt Paris Gare de l'Est am frühen Abend und kommt am Vormittag am Wiener Hauptbahnhof an. An Bord haben Sie die Wahl zwischen einem einfachen Sitzplatz, was die günstigste Option ist, einem Bett in einer Liege für 4 bis 6 Personen oder einem Bett in einem Abteil für 1 bis 3 Personen. Letztere Option ist die komfortabelste, zumal das Abteil über einen eigenen Hygienebereich mit Waschbecken und manchmal auch über eine Toilette und eine Dusche verfügt. Es gibt jedoch einen erheblichen Kostenunterschied zwischen diesen drei Optionen. Beachten Sie auch, dass es bei Mehrbettzimmern möglich ist, ein Abteil nur für Frauen zu wählen. Beide Optionen mit Liegeplatz beinhalten ein einfaches Frühstück. In Wien angekommen, können Sie wählen, ob Sie die österreichische Hauptstadt an einigen Tagen besuchen oder direkt am selben Abend mit dem nächsten Zug weiterfahren möchten.

Etappe 2: Mit dem Nachtzug nach Bukarest fahren

Arc de Triomphe de Bucares
Triumphbogen in Bukarest © Sfetea - Adobestock

Wenn Sie in Wien angekommen sind, können Sie mit einem zweiten Nachtzug direkt nach Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens, fahren. Auch hier ist es möglich, Fahrkarten auf der Website der ÖBB, der österreichischen Bahngesellschaft, zu kaufen. Die Abfahrt findet gegen 19:30 Uhr am Wiener Bahnhof statt. Die Fahrt dauert etwa 18,5 Stunden undführt durch Ungarn, insbesondere durch Budapest. Der Zug fährt dann bei Sonnenuntergang durch die langen Steppenlandschaften Ungarns. Am nächsten Tag erfolgt die Ankunft am Bahnhof Bukarest Nord gegen 14:30 Uhr. Auch hier hat der Fahrgast die Wahl zwischen einem Sitz, einer Liege und einem bequemeren Abteil, und die zu erwartenden Kosten unterscheiden sich erheblich. Sie müssen mindestens eine Nacht in Bukarest verbringen, da der Zug nach Istanbul in der Regel am Morgen abfährt. Auch hier können Sie sich entscheiden, ob Sie die Zeit nutzen möchten, um ein paar Tage lang die rumänische Hauptstadt zu erkunden.

Lesenswerter Artikel: Organisieren Sie mehr Reisen, indem Sie unsere Liste mit Reisezielen lesen, die Sie ohne Flug erreichen können.

Schritt 3: Mit dem Nachtzug nach Istanbul reisen

Basilique Sainte-Sophie à Istanbul
Hagia Sophia in Istanbul © Boris Stroujko - Adobe Stock

Sobald Sie in Bukarest angekommen sind, können Sie einen dritten und letzten Nachtzug nehmen, um ohne Flugzeug nach Istanbul zu gelangen. Dieser gehört übrigens zu unserer Auswahl der schönsten Nachtzüge Europas. Einziges Problem: Sie können das Zugticket nur direkt am Bahnhof kaufen, eine Online-Reservierung ist nicht möglich. Kaufen Sie das Ticket daher direkt am Vortag, wenn Sie von Wien aus am Bahnhof Bukarest ankommen. In der Nebensaison kann es vorkommen, dass Sie einen Zwischenstopp in Sofia, Bulgarien, einlegen müssen. Der direkte Nachtzug von Bukarest nach Istanbul dauert etwa 20 Stunden. Sie haben nur die Wahl zwischen geteilten Liegewagen mit 4 bis 6 Sitzplätzen pro Abteil. Sie sollten unbedingt Wasser und etwas zu essen für die gesamte Fahrtdauer mitbringen. Die Fahrt ist angenehm und führt durch schöne Landschaften, insbesondere durch das bulgarische Relief. Am frühen Morgen, gegen 5 Uhr, werden Sie vom Einreisezoll der Türkei geweckt. Sie müssen hinausgehen, um Ihren Reisepass und Ihr Gepäck überprüfen zu lassen. Sie werden dann am frühen Morgen am Bahnhof Istanbul Halkalı ankommen. Um ins Zentrum von Istanbul zu gelangen, müssen Sie nur noch den Marmaray, einen Istanbuler Vorortzug, nehmen, der ziemlich einfach und bequem zu benutzen ist. Nach Ihrer Ankunft können Sie Ihre Reise mithilfe unseres Artikels über die besten Dinge, die Sie in der Türkei tun können, planen.

Weitere Optionen für die Reiseroute

Neben der klassischen Route, auf der man ohne Flugzeug über Wien und Bukarest nach Istanbul gelangt, gibt es noch weitere Alternativen. Die häufigste besteht darin, über Italien zu reisen, mit einem Zug von Paris nach Mailand, Italien mit einem direkten Zug hinunter nach Bari in Apulien zu fahren und dann vom Hafen von Bari aus auf eine Fähre nach Griechenland, genauer gesagt nach Igoumenitsa oder Patras, zu steigen. Von dort aus können Sie Griechenland mit dem Zug oder dem Bus nach Istanbul durchqueren. Diese Option ist länger, komplizierter, da sie viele Umstiege integriert, und teurer, kann aber den Vorteil bieten, dass Sie in Italien oder Griechenland eine Pause einlegen können.

Eine weitere Alternative, wenn der Nachtzug von Paris nach Wien nicht verfügbar ist, besteht darin, stattdessen über München oder Stuttgart nach Wien zu fahren. Es ist auch möglich, den Balkan auf dem Landweg zu durchqueren und über Kroatien und Serbien nach Bulgarien und schließlich nach Istanbul zu reisen, aber diese Route erfordert mehr Umstiege und die Fahrpläne sind manchmal unregelmäßig.

Istanbul ohne Flugzeug in Kürze

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die einfachste Route nach Istanbul ohne Flugzeug wie folgt aussieht:

  • Nachtzug von Paris nach Wien mit einer Dauer von etwa 15 Stunden.
  • Nachtzug von Wien nach Bukarest für eine Dauer von ca. 19:30 Uhr.
  • Nachtzug von Bukarest nach Istanbul mit einer Dauer von ca. 20 Stunden.
  • Insgesamt dauert die Reise ungefähr 54,5 Stunden, ohne die Zwischenstopps vor Ort.

Wie viel Geld muss ich ungefähr einplanen, um ohne Flugzeug nach Istanbul zu reisen?

Istanbul en Turquie
Istanbul in der Türkei © kuzenkova - Adobe Stock

Es ist kompliziert, das Budget für eine Reise nach Istanbul richtig einzuschätzen, da es von vielen Faktoren abhängt. Beispielsweise sind die Tickets günstiger, wenn man sie frühzeitig bucht, Schulferien und Wochenenden sind in der Regel teurere Zeiten und der Preis kann um das Doppelte variieren, je nachdem, ob man sich für einen Sitzplatz, eine Liege oder ein Bett in einem bequemeren Abteil entscheidet... Wir empfehlen Ihnen dennoch, sich bei jeder Fahrt mindestens für eine Liege zu entscheiden, denn die Reisen sind lang und anstrengend und sie auf einem Sitzplatz sitzend zu verbringen, kann eine echte Ausdauerprobe sein! Um Ihr Budget zu schonen, sollten Sie Ihre Fahrkarten so früh wie möglich buchen, so oft wie möglich verkehrsarme Zeiten nutzen und die Treueprogramme der Bahngesellschaften in Betracht ziehen. Lesen Sie auch unseren Artikel " Zugtickets billiger bezahlen".

Um eine genaue Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Geld Sie für eine Reise nach Istanbul ohne Flugzeug einplanen müssen und ob diese auch wirklich Ihren Daten und Bedürfnissen entspricht, empfehlen wir Ihnen, eine Buchungssimulation auf den Websites der jeweiligen Bahngesellschaften durchzuführen. Hier ist jedoch eine Schätzung, die Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln kann:

  • Der Nachtzug von Paris nach Wien: 45 € bis 200 €.
  • Der Nachtzug von Wien nach Bukarest: 60 € bis 120 €.
  • Der Nachtzug von Bukarest nach Istanbul: 30 bis 50 €.
  • Für insgesamt durchschnittlich 135 bis 370 € für die gesamte Reise.

Wie sieht die CO2-Bilanz einer solchen Reise aus?

Zu den guten Gründen für Slow Travel, eine Geisteshaltung, die das langsamere Reisen wertschätzt, gehört auch, dass man seine Umweltbelastung reduzieren kann. Die Bahn verursacht auf der gleichen Strecke deutlich weniger CO2 und andere Schadstoffe als das Flugzeug. Um die CO2-Bilanz einer Reise nach Istanbul ohne Flugzeug von Paris aus zu schätzen, haben wir das Tool der ADEME verwendet, wie wir in diesem Artikel erläutern. Hier sind die Ergebnisse:

  • Nachtzug von Paris nach Wien: 12,4 kgCO2.
  • Nachtzug von Wien nach Bukarest: 10 kgCO2.
  • Nachtzug von Bukarest nach Istanbul: 6,4 kgCO2.
  • Insgesamt also 28,8 kgCO2 für die gesamte Strecke.

Man muss bedenken, dass Züge keine Hochgeschwindigkeitszüge sind und daher etwas mehr verbrauchen, aber es ist immer noch viel weniger umweltschädlich als eine Flugreise. Zum Vergleich: Laut ADEME würde die gleiche Strecke von Paris nach Istanbul ohne Flugzeug 423 kgCO2 verursachen.